Radwege in Brilon, Marsberg und Meschede werden gefördert
Meschede/Brilon/Marsberg. Das Verkehrsministerium Nordrhein-Westfalen hat den ersten Teil des „Förderprogramms Nahmobilität 2018“ vorgestellt. Mit dieser Förderung können neben Fuß- und Radwegen auch Fahrradabstellanlagen und digitale Angebote rund …
Briloner Politessen verteilen heute kleine Ostergrüße an Parksünder
Brilon. Kleiner Ostergruß für Parksünder: Wer am heutigen Gründonnerstag in Brilon den Parkschein vergisst, kann sich auch in diesem Jahr wieder über einen Ostergruß der Ordnungsbehörde freuen.
Brilon. Der Löschzug Brilon wurde am Dienstag gegen 14.11 Uhr wegen eines Brandes einer Ferienhütte alarmiert. Die Einsatzstelle befand sich außerhalb von Brilon im Bereich der „Kupferschlage“.
Brilon. Die TrailGames kommen nach Deutschland und werden in diesem Frühjahr erstmals in Brilon am TrailGround ausgetragen. Das bedeutet: Endlich darf nach zwei erfolgreichen Jahren in St. Moritz/Schweiz auch hierzulande auf den Trails „gespielt“, …
Kirchturm der Evangelischen Stadtkirche ist nicht zu retten - Architektenwettbewerb geplant
Brilon. „Steine, Mauermörtel, Fugenzement: Alle drei sind im Eimer.“ So fasste Pfarrer Rainer Müller die Schadensbilanz nach der Untersuchung des Kirchturms der Evangelischen Stadtkirche in Brilon zusammen. Bei einem Pkw nennt man so etwas wohl …
Neues Kyrilltor in Petersborn ist offiziell eingeweiht
Gudenhagen-Petersborn. „Der heutige internationale Tag des Waldes, ist in Verbindung mit dem Frühlingsanfang ein guter Tag, um ein Tor zu öffnen,“ sagte Bürgermeister Dr. Christof Bartsch jetzt zur offiziellen Einweihung des neuen Kyrilltores am …
Drei neue Gerätewagen „Gefahrgut“ an Feuerwehren im HSK übergeben
Hochsauerland. Landrat Dr. Karl Schneider hat jetzt drei neue Gerätewagen „Gefahrgut“ in Betrieb genommen und an die Feuerwehren in Arnsberg, Brilon und Meschede übergeben.
Ausstellung in Brilon: Finanzwissen zum „Anfassen“
Brilon. Die Finanzmärkte haben sich in den letzten Jahren stark verändert. Vor allem sind sie für „normale“ Bürger immer undurchschaubarer geworden. Das hat sich die Union Investment zum Anlass genommen, eine interaktive Ausstellung zu entwickeln, …
Fotoausstellung zeigt den Wiederaufbau des Kyrilltores
Brilon. Mit der Einweihung des Kyrilltores am heutigen Mittwoch, 21. März, um 16 Uhr hat das Projekt am Fuße des Bürgerwaldes seinen krönenden Abschluss gefunden. Der Weg, bis es so weit war, kann ab morgen, 22. März, ab 15 Uhr in einer …
Infoversammlung: Südstraße in Brilon wird ausgebaut
Brilon. „Informationsdefizite im Vorfeld haben zu Diskussionen geführt, die wir heute klären werden“, so der erste Beigeordnete der Stadt Brilon, Reinhold Huxoll, zu Beginn der Infoversammlung für die Anlieger der Südstraße. 40 Zuhörer, darunter elf …
„Pianist in den Trümmern“ bei Integrationskonferenz zu Gast
Altkreis Brilon. Krieg, Flucht und die damit verbundene Integration von Flüchtlingen in ländlichen Gebieten waren das zentrale Thema auf der dritten „Internationalen Integrationskonferenz“ in Brilon, die am Donnerstag und Freitag im Hotel am Kurpark …
„Briloner Urgestein“ als Schmuckstücke im Haus Hövener erhältlich
Brilon. Spätestens seit dem spektakulären Dino-Fund in Brilon-Nehden vor 40 Jahren ist bekannt, dass es in Brilons erdgeschichtlicher Vergangenheit einstmals tropische Verhältnisse gegeben haben muss, so wie man es heute noch aus der Südsee kennt. …
Forschungsprojekt über Hexenprozesse wird beim Themenabend vorgestellt
Brilon. Der Briloner Heimatbund - Semper Idem und das Haus Hövener veranstalten wieder einen Geschichtsthemenabend. Thema des Vortrages ist das aktuellste Forschungsprojekt über die Hexenprozesse in Brilon. Aufgrund des großen Andranges lädt das …
Poetry-Slammer liefern sich Wettstreit in ausverkauftem Haus
Brilon. Lange Zeit war Brilon ein weißer Fleck auf der Landkarte der Poetry-Slam-Austragungsorte. Das Veranstaltungsformat hat jedoch die Herzen der Briloner in kürzester Zeit im Sturm erobert. Nicht nur die Premiere im vergangenen Jahr bescherte …
Brilon. „Die Briloner Volksbank-Kneipennacht geht nunmehr zum vierten Mal an den Start und hat sich dabei zu einer Erfolgsgeschichte entwickelt“, freut sich Veranstalter Bernd Böhne von der B*wie*B Kultur und Management GmbH bei der Vorstellung des …
„Lumberjacks Day“: Jeder kann American Football ausprobieren
Brilon. Obwohl die Brilon Lumberjacks noch ein sehr junger Verein sind, ist es schon Tradition, dass der Ostermontag der „Lumberjacks Day“ ist. „Auch in diesem Jahr möchten wir vor Beginn der Saison neue Interessierte für American Football …
NRW-Wirtschaftsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart in Hoppecke zu Gast
Hoppecke. Hoher Besuch hatte sich jetzt bei der Firma „Hoppecke Batterien“ angekündigt: Prof. Dr. Andreas Pinkwart (FDP), Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes NRW, war zu Gast bei der Sektion Hochsauerlandkreis …
Innovatives Projekt in der Leader-Region Hochsauerland
Hochsauerland. Die Leader-Region Hochsauerland startet ein innovatives Jugendprojekt. „Was ich tue, wenn ich Angebote in meiner Region vermisse? Ich schaffe sie selbst“, sagt eine Schülerin des Geschwister-Scholl-Gymnasiums in Winterberg strahlend …
Brilon. Die Polizei wurde am Sonntag gegen 4 Uhr wurde zu einer Gaststätte an der Petrusstraße gerufen. Hier sollte ein 19-jähriger nach einem Streit das Lokal verlassen. Hiermit zeigte sich der alkoholisierte Mann nicht einverstanden. Mit einer …
Es gibt noch Karten für die Briloner Kleinkunsttage
Brilon. Das Team der BWT-Brilon Kultour hat gemeinsam mit der Volksbank Brilon-Büren-Salzkotten, der Stadtbibliothek Brilon und dem „Bahnhof Blau“ für vier aufeinanderfolgende Tage eine besondere Kleinkunst-Mischung zusammengestellt und freut sich …
Rekord: Finanzamt Brilon knackt die 400-Millionen-Euro-Marke
Altkreis Brilon. Das ist Rekord: Das Finanzamt Brilon durchbricht erstmals die 400-Millionen-Euro-Marke für das Jahr 2017 und vermeldet das höchste Steueraufkommen seiner Geschichte: „Das Steueraufkommen liegt mit rund 430 Millionen Euro fast elf …
Brilon. Zwei Männer sind am 20. Oktober 2017 in ein Haus an der Bahnhofstraße ein. Die Polizei hat jetzt zwei Bilder der Männer veröffentlicht und sucht jetzt nach Hinweisen aus der Bevölkerung.
Gelbe Tonne für Brilon: 75 Prozent der Mitmachbürger sind für die Umstellung
Brilon. Gelber Sack oder gelbe Tonne? Wie soll der Verpackungsmüll künftig in der Stadt Brilon entsorgt werden? Diese Frage stellte die Verwaltung Anfang Februar auf der Mitmach-Plattform www.brialog.de. Jetzt gibt es das Ergebnis.
Drei Turniere – drei Siege: Besser konnte es für die Funkengarde Messinghausen nicht laufen
Messinghausen. Drei Turniere und dreimal Platz 1 – das bedeutet Titelverteidigung. Dieses super Ergebnis hat die Funkengarde Messinghausen in diesem Jahr erzielt.
„Circus 3000“ zeigt Ausstellung über Essen als Medium
Brilon. BWT-Brilon Kultour präsentiert ab Donnerstag, 8. März, das Künstlerkollektiv „Circus 3000“ (Simone van gen Hassend, Ulrike Tillmann, Herbie Erb, Marcel Vangermain und Ondine Dietz) im Briloner Rathausfoyer.
Unbekannte stehlen Geldkassetten aus Seniorenwohnheim
Brilon. Unbekannte sind in der Zeit von Freitag, 16 Uhr, bis Samstag, 14 Uhr, in ein Seniorenwohnheim in der Gudenhagener Allee eingebrochen. Sie entwendeten dort unter anderem Geldkassetten. Die Polizei sucht nach Zeugen des Vorfalls.
Anita Buchheister und Annegret Schirm ausgezeichnet
Brilon/Bigge. Für ihr außerordentliches Engagement in der Caritasarbeit wurden jetzt Annegret Schirm und Anita Buchheister von Domkapitular Dr. Thomas Witt, Vorsitzender des Caritasverbandes für das Erzbistum Paderborn, in einer Feierstunde in der …
Schüler aus Brilon und Olsberg informieren sich über ihre berufliche Zukunft
Brilon/Olsberg. Fast 1000 Schüler aus sieben Schulen haben sich heute auf der Ausbildungsbörse Brilon Olsberg 2018 über ihre beruflichen Zukunftsperspektiven in der Schützenhalle in Brilon informiert. Die Städte Brilon und Olsberg haben bei der …