Vom "King of Pop" bis Grönemeyer: Das erwartet die Gäste beim Briloner Musiksommer
Brilon - Ein musikalischer „heißer Sommer“ steht Brilon zum 22. Mal bevor. Dafür sorgen wieder Thomas Mester und sein Team von BWT-Brilon Kultour. Zusammen mit den Sponsoren stellten die Organisatoren am Freitag das Programm des Musiksommers 2019 …
Briloner Delegation reist zu den Hansetagen nach Pskow
Brilon – Mit Bürgermeister Dr. Christof Bartsch an der Spitze ist die Briloner Delegation bestehend aus interessierten Bürgern und Ratsmitgliedern sowie Mitgliedern des Organisationsteams und des YouthHansa-Teams am Mittwochabend in Pskow, Russland …
Mann flüchtet vor Polizeikontrolle - am Ende wird seine Wohnung durchsucht
Brilon - Das war wohl zu auffällig: Weil ein 27-jähriger Mann in der Nacht zu Freitag mit seinem Auto vor einer Polizeikontrolle flüchtete, "besuchten" die Beamten ihn zu Hause. Dort wurden sie in mehrfacher Hinsicht fündig.
Sommerleseclub der Stadtbibliothek Brilon steht in den Startlöchern
Brilon - Der Sommerleseclub steht vor der Tür. Gestartet wird am Dienstag, 2. Juli. Schon zwei Wochen vor dem Beginn der Sommerferien können sich lesehungrige Teams und Einzelleser zum SLC 2019 anmelden und die Ausleihe von Büchern und Hörbüchern …
Verein "Deckel drauf" finanziert drei Millionen Polio-Impfungen in fünf Jahren
Altkreis Brilon - Die Bilanz von fünf Jahren: 1105 Tonnen Deckel im Wert von 270.000 Euro, durch die weltweit 3.315.000 Impfungen gegen Kinderlähmung finanziert werden konnten. Seit 2014 ruft der Verein „Deckel drauf“ zum Sammeln von Deckeln auf, um …
Jörg und Silvia Nolte sind das neue Königspaar in Brilon
Brilon – Bei echtem Kaiserwetter gab es sowohl um die Insignien als auch um die Königswürde ein heißes Gefecht unter der Briloner Vogelstange, bei dem sich unter großem Jubel Jörg Nolte gegen seinen Kontrahenten Stefan Schleich letztendlich …
Auf Zebrastreifen von Auto angefahren: 85-Jähriger schwer verletzt
Brilon - Ein 85-jähriger Fußgänger wurde am Freitagnachmittag bei einem Unfall in Brilon schwer verletzt. Ein Auto hatte ihn auf einem Zebrastreifen angefahren.
Nur einen Tag nach tödlichem Unfall: Polizei erwischt Raser auf Unglücksstrecke
Hochsauerland - Nur einen Tag, nachdem auf der Hellefelder Höhe ein junger Motorradfahrer ums Leben gekommen ist, hat die Polizei dort bei Geschwindigkeitskontrollen Raser erwischt. Auch auf anderen Strecken im HSK gingen den Beamten Bleifüße ins …
Sebastian Baskar wird auf Anhieb Schützenkönig in Nehden
Nehden - Alles Gute ist drei: Das bewahrheitete sich auch beim Schützenfest der St.-Hubertusschützen in Nehden. Dass jemand drei Anläufe nimmt, bis er Schützenkönig wird, kommt gelegentlich vor. Bei Sebastian Baskar war es jedoch die erste …
Frank Ruppert ist neuer Schützenkönig in Altenbüren
Altenbüren - Auch die Altenbürener St.-Johannes-Schützenbruderschaft hat ein neues Oberhaupt. Nachdem die Bruderschaft am Freitagvormittag bei strahlendem Sonnenschein zum traditionellen Gefecht angetreten war, stand er dann auch nach genau zwei …
Forschungsgruppe des Petrinums reicht Film über Briloner Geschichte 1918-1933 ein
Brilon/Marsberg - Rechtzeitig zum Abgabeschluss zum Geschichtswettbewerbes des Bundespräsidenten wurde der Film der Forschungsgruppe des Gymnasiums Petrinum fertig. Die sieben Schüler der Gruppe reichten ihre Dokumentation bei der Körber Stiftung …
Projekt „Quilt der vielen Hände“ seit Freitag im Briloner Rathaus zu sehen
Brilon/Meschede - 42 kleine Kunstwerke wurden zu einem großen zusammengeführt. Im Briloner Handarbeitscafé im Evangelischen Gemeindezentrum haben 20 bis 25 Frauen unterschiedlicher Nationalitäten zusammen einen „Quilt der vielen Hände“ genäht.
Kunstinstallation „Source“ in Alme möchte Wahrnehmung schärfen
Alme – „Als ich das erste Mal gebeten wurde, eine Gruppe zu spirituellen Orten in Alme zu führen, bekam ich einen Schreck“, erinnerte sich Wolfgang Kraft, Sprecher der Alme AG. Inzwischen gehören das Geistige und Alme fest zusammen, sind die …
St. Vitus hat mit Nils Lange und Viktoria Brüne ein neues Königspaar
Bontkirchen – Die spontanen Entscheidungen sind manchmal die Besten: So entschloss sich Nils Lange erst kurzfristig, ernsthaft um die Königswürde bei den St-Vitus-Schützen in Bontkirchen mitzumischen: „Heute morgen wusste ich davon noch nichts“, …