Glasfaser bis zum Router: Bontkirchen bekommt schnelles Internet
Bontkirchen - „Bontkirchen? – Nein danke!“, das sagt sich so Mancher. Diese Einstellung könnte sich bald ändern, denn auch Bontkirchen bekommt jetzt schnelles Internet. Vertreter der Telekom und des Hochsauerlandkreises informierten die Bürger bei …
Förderbescheid für die Außensportanlage „Zur Jakobuslinde“ übergeben
Brilon/Winterberg – Zwei Förderbescheide über insgesamt rund 3,9 Millionen Euro überreichte am Donnerstag Regierungspräsident Hans-Josef Vogel an die Bürgermeister der Stadt Brilon, Dr. Christof Bartsch, und der Stadt Winterberg, Werner Eickler.
Brilon - Rund um das Rathaus laden zum diesjährigen Altstadtfest wieder zahlreiche Stände zum Bummeln auf der Hansemeile ein. Neben Holzschnitzerei, Seilerei, Näharbeiten, Flechtwerk und Filzhandwerk werden Schmuck und Lederarbeiten angeboten. …
Musik und Leckereien: 31. Altstadtfest lockt in die Briloner Innenstadt
Brilon – Mit dem zehnten Volksbank Firmenlauf wird traditionell auch das diesjährige Altstadtfest in Brilon am kommenden Freitag, 30. August, eröffnet. Im vergangenen Jahr starteten erstmals über 1.000 Läufer auf dem historischen Marktplatz der …
Zwei Feuerwehr-Einsätze nach Unwetter - fast 200 Strohballen in Flammen
Brilon - Zuerst krachte es, dann brannte es: Die Briloner Feuerwehr musste am späten Dienstagnachmittag zwei Brände löschen. In Brilon geriet eine Böschung in Brand, in Nehden wurde ein Strohballenlager Opfer der Flammen.
Ratssitzung in Brilon: Vorstellung des Gutachtens des LANUV fällt heute aus
Brilon - Da möglicherweise einige Bürger eine Teilnahme an der heutigen Sitzung des Rates, 27. August, geplant haben, informiert die Stadt Brilon darüber, dass die unter TOP 2.1 des öffentlichen Teils vorgesehene „Vorstellung des Gutachtens des …
Erstes Treffen zur Gründung eines Ortsverbandes von Bündnis 90/Die Grünen in Brilon
Brilon – Das erste Treffen zur Gründung eines Ortsverbandes von Bündnis 90/Die Grünen fand nun in Brilon statt. Der Kreisvorstand der Grünen, vertreten durch Susanne Ulmke und Stefan Schütte, begrüßte über 40 Personen, davon viele Jugendliche und …
Nils Wülker und die Jazzkantine sind die Top-Acts bei der 24. Briloner JazzNacht
Brilon - Die Briloner JazzNacht ist längst nicht mehr nur ein Geheimtipp in der Jazzszene, im Gegenteil: Sie ist mittlerweile eine etablierte Veranstaltung, die international bekannte Künstler nach Brilon lockt. Zwei hochkarätige Top-Acts erwarten …
800 Jahre Brilon: Stadtgeschichte in 12 Monaten erleben
Brilon - „Wir wollen Geschichte erzählen, wo sie stattgefunden hat“, erklärt Carsten Schlömer, wissenschaftlicher Mitarbeit im Briloner Heimatmuseum Haus Hövener. „Ab Januar 2020, dem Jubiläumsjahr der Stadt, werden wir jeden Monat ein Jahrhundert, …
Neue Regionalpfarrerin Kathrin Koppe-Bäumer tritt ihren Dienst an
Brilon/Marsberg/Olsberg/Bestwig/Medebach – Zur heutigen Region 8 des Evangelischen Kirchenkreises Soest Arnsberg gehören die Auferstehungskirchengemeinde Olsberg-Bestwig und die Kirchengemeinden Brilon, Marsberg und Medebach. Die Idee, die zu dieser …
Brilon/Hochsauerland - Die Liste der heimischen Weltmarktführer im Bereich der IHK Arnsberg ist um zwei Erfolgsunternehmen reicher geworden. Mit den Briloner Firmen Condensator Dominit und Egger Holzwerkstoffe sind es nun 168 Unternehmen, die mit …
"Brilonies" bringen die Stadtgeschichte ins Kinderzimmer
Wie kann man Kindern im Vorschulalter Heimatgeschichte spielerisch näherbringen? – Das Organisationsteam der Internationalen Hansetage 2020 hat darauf jetzt eine Antwort: mit den neuen „Brilonies“.
Themenführung „Hexen, Henker und Historie“ startet wieder
Brilon - Im September ist es wieder soweit. Die Themenführung „Hexen, Henker und Historie“ lädt dazu ein, die dunklen Seiten der Stadtgeschichte näher kennenzulernen. Am Freitag, 6. September, um 16 Uhr beginnt die erste Tour durch die Geschichte …
Bundesjugendlager des THW: Briloner helfen bei der Organisation
Brilon/Rudolstadt – In Rudolstadt (Thüringen) fand das 17. Bundesjugendlager der Jugendgruppen der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW) statt – mit dabei auch das THW Brilon. Rund 5000 Kinder, Jugendliche und ihre Betreuer aus ganz Deutschland …
Auf den Spuren der Radprofis: Daniel Hülsmann lebt seine Passion zum Rennradfahren
Brilon - Im Leben von Daniel Hülsmann dreht sich vieles um das Rennradfahren. Kein Wunder also, dass es den 45-jährigen Briloner seit Jahren immer wieder an den Ort des bekanntesten Radrennens der Welt, der Tour de France, führt. Zusammen mit seiner …
Brennende Fassade in Hoppecke: Feuerwehr stundenlang im Einsatz
Die Briloner Feuerwehr war am Samstagmorgen in Brilon-Hoppecke im Einsatz. Dort brannte die Fassade eines Lagerbunkers. Die Löscharbeiten gestalteten sich schwierig. Die L870 war zwischenzeitlich voll gesperrt.