E-Learning-Programm soll bei virtueller Dorfgestaltung helfen
Gudenhagen-Petersborn – „Die Zeiten werden sich ändern,“ mahnte Regionalpfarrerin Kathrin Koppe-Bäumer zur Eröffnung einer E-Learning Schulung im Gemeinschaftshaus Grün-Weiß in Gudenhagen-Petersborn zum Thema „Programm zur Entwicklung von Dorfleben“.
Mit Hubschrauber gesucht: Drei vermisste Kinder nach zwei Tagen wieder aufgetaucht
Aufatmen im Haus Bullerbü: Drei Kinder aus der Jugendhilfeeinrichtung in Brilon-Alme, die vermisst wurden, sind wieder aufgetaucht. Sie waren am Dienstag nach einem Streit abgehauen.
Dachstuhlbrand: Sechs Personen retten sich rechtzeitig ins Freie
Dieser Feuerwehr-Einsatz dauert wohl bis in die Nacht! Wegen eines Dachstuhlbrandes an einem Doppelhaus lassen die Briloner Blauröcke nach den Löscharbeiten eine Brandwache vor Ort.
Karin Schreckenberg tritt zur Bürgermeisterwahl an
Brilon – „Gute Politik darf keine Frage von Partei oder Portemonnaie sein. Brilon und unsere Dörfer haben erstklassige Qualität an der Spitze verdient, daher möchte ich als unabhängige, parteilose Kandidatin mein Herzblut und meine gesamte Erfahrung …
Haus Hövener erhält Seifenkiste aus dem Jahre 1955 als Schenkung
Brilon – Ein ganz besonderes „Schätzchen“ dürfen alle Besucher ab sofort im Haus Hövener in Brilon bewundern: Klaus Schreckenberg schenkte dem Museum jetzt seine Seifenkiste aus dem Jahre 1955.
Jugendlicher stürzt mit Fahrrad von Skater-Rampe - schwer verletzt ins Krankenhaus
Ein Ausflug zu den Rampenanlagen am Sportzentrum „Jakobuslinde“ in Brilon endete am Montag für einen 14-Jährigen im Krankenhaus. Der Jugendliche stürzte mit seinem Fahrrad von einer Rampe und verletzte sich schwer.
Premiere in Brilon: KinderKulturTage im Kreishauspark
Brilon – Das Team von Brilon Kultour und der Stadtbibliothek Brilon veranstalten vom 4. bis 11. August die ersten KinderKulturTage im Kreishauspark Brilon. In den letzten Ferientagen sind Familien jeweils um 15.30 Uhr eingeladen, sich „auf die Reise …
Sauerländer Jonas Masalsky singt im weltberühmten Thomanerchor Leipzig
Brilon - Sein ganzes Leben dreht sich (fast) nur um die Musik. 7.30 Uhr: Schulbeginn, 13 Uhr: Mittagessen mit gemeinsamem Singen, Viertelstunde Zeit zum Essen, danach wieder Unterricht, 15 Uhr: Gesangs- oder Instrumentalunterricht, manchmal auch …
Brilon-Wald - Wie geht es mit dem Projekt „Hotel Waldbahnhof“ weiter? Die Verwaltung informierte darüber am Donnerstagabend. Rund 50 Interessierte waren in der Schützenhalle Brilon-Wald erschienen, um den Sachstand zu erfahren.
Wegen Corona: Spendentransport in die Ukraine erst jetzt wieder möglich
Brilon – Medikamente aus Deutschland sind für die krebskranken Kinder in der Ukraine lebenswichtig. Dort gibt es keine Krankenversicherungen. Deshalb sind sie auf Spenden angewiesen.
2019 - erfolgreichstes Jahr des Museums Haus Hövener
Brilon - Der ehrenamtliche Leiter des Museums Winfried Dickel übergab zum 1. Februar diesen Jahres die Museumsleitung an den langjährigen wissenschaftlichen Mitarbeiter Carsten Schlömer.
Bau des “Hotel Waldbahnhof“: Stadt Brilon informiert die Öffentlichkeit
Brilon - Zur Aufstellung der 92. Änderung des wirksamen Flächennutzungsplanes der Stadt Brilon im Bereich des Ortsteils Brilon-Wald, “Hotel Waldbahnhof“ und des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Brilon-Wald Nr. 3 Sondergebiet “Hotel Waldbahnhof“ …
Erneuerung des Elleringhauser Tunnels zwischen Brilon und Olsberg: Bürger werden informiert
Brilon-Wald - Zur Erneuerung des Elleringhauser Tunnels zwischen Brilon und Olsberg durch die DB Netz AG informiert die Stadt Brilon am Donnerstag, 23. Juli, um 19.30 Uhr in der Schützenhalle Brilon-Wald, Am Ginsterkopf 12,über den Sachstand der …
Kulturfreunde aufgepasst: Sauerland-Herbst findet in abgespeckter Variante statt
Die gute Nachricht zuerst: Mit den neuen Regelungen der aktuellen Coronaschutzverordnung und den entsprechenden Hygienekonzepten kann der Sauerland-Herbst 2020 im geplanten Zeitraum vom 2. bis 31. Oktober mit über der Hälfte der geplanten Konzerte …
Familienfreundlichkeit zahlt sich aus - nicht nur in Corona-Zeiten
Hochsauerland – Um die Familienfreundlichkeit eines Unternehmens nach innen und außen „sichtbar“ zu machen, verleihen die WFG und das Kompetenzzentrum Frau & Beruf Hellweg-Hochsauerland seit 2012 das Zertifikat „Familien-Freundliches-Unternehmen im …