1500 Euro für Bildungsprojekt: Scharfenberger engagieren sich für Verein Kifad in Uganda
In Scharfenberg sammelten die Bürger rund 1550 Euro für ein Bildungsprojekt des Vereins „Kiyita Family Alliance for Development“ (Kifad) aus Uganda. Die Sauerländer engagieren sich bereits seit 2010 für Kifad.
Interview: Glasfaserausbau in Briloner Gewerbegebieten schreitet voran
Flächendeckendes, schnelles Internet ist gerade für viele Firmen überlebenswichtig. In Brilon haben nun Unternehmen die Chance auf Highspeed-Internet: Der Telekommunikationsanbieter 1&1 Versatel bindet in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung …
Corona – harte Zeit für Suchterkrankte: Caritas berät und hilft auch in der Krise
Depressionen, Ängste, Einsamkeit, der Verlust des Arbeitsplatzes, Homeschooling: In Zeiten von Corona und den damit verbundenen Einschränkungen kommt es zu vielen unterschiedlichen psychischen Belastungen.
100-jähriges Jubiläum: Musikverein Hoppecke verschiebt Feierlichkeiten auf nächstes Jahr
Der Musikverein Hoppecke „Die Original Hochsauerländer“ blickt in diesem Jahr auf eine 100-jährige Vereinsgeschichte zurück. Zu gerne hätten die Musiker das Jubiläum mit vielen Gästen und befreundeten Vereinen gefeiert.
Rat beschließt Sanierung des Schulzentrums kombiniert mit einem Teilneubau
Einen entscheidenden Schritt vorangekommen sind die Planungen rund um die Sanierung des Schulzentrums Brilon. So beschloss der Rat der Stadt am vergangenen Mittwoch bei zwei Enthaltungen einstimmig, den Empfehlungen der Machbarkeitsstudie und …
Fast nichts zu sehen: Feuerwehr muss Brand in völlig verrauchter Firmenhalle löschen
Einsatz für die Feuerwehr Brilon am Mittwoch: In einer Gusstechnik-Firma war am späten Nachmittag ein Filterbrand ausgebrochen. Noch während die Löscharbeiten liefen, ging ein weiterer Alarm ein.
Anhörungsfrist verlängert: Ausweisung eines europäischen Vogelschutzgebietes
Die Anhörungsfrist für die Ausweisung eines Europäischen Vogelschutzgebiets „Diemel- und Hoppecketal bei Brilon und Marsberg“ wird erneut verlängert. Die erstmals bereits bis zum 30. April verlängerte Anhörungsfrist wird nunmehr in Abstimmung mit …
„Schützenfestsaison wird anders“: Stadtschützenverband sagt alle Vogelschießen 2021 ab
Die Vorsitzenden der Schützen- und Heimatvereine des Stadtgebiets kamen jetzt mit dem Vorstand des Stadtschützenverbandes Brilon zusammen, um über die Schützenfestsaison 2021 zu beraten.
Spanplatte fällt von Anhänger und trifft Fußgängerin - Frau bei Unfall verletzt
Eine 84-jährige Fußgängerin wurde am Samstag bei einem Unfall in Brilon-Madfeld verletzt. Die Frau wurde von einer Spanplatte getroffen, die vom Anhänger eines Traktors gefallen war. Die Polizei ermittelt nun gegen den Fahrer.
Olsberg und Brilon sind für Erhalt der jetzigen Notarztstandorte
Für den Erhalt der Notarztstandorte in Olsberg und Brilon setzen sich die Bürgermeister von Olsberg und Brilon, Wolfgang Fischer und Dr. Christof Bartsch, in einer Stellungnahme ein, die sie jetzt an den Landrat des Hochsauerlandkreises, Dr. Karl …
Corona im HSK: Zwei weitere Tote - noch mehr Fälle in Schulen und Kitas
Seit vor fast genau einem Jahr die erste Corona-Infektion im HSK nachgewiesen wurde, begleiten uns täglich Zahlen wie Neuinfektionen, Todesfälle oder der Inzidenz-Wert. Alle aktuellen Informationen von heute gibt es in unserem News-Ticker.
Lkw kippt in Kurve um: Aufwendige Bergung - L870 teilweise wieder frei
Die L870 zwischen Brilon und Hoppecke war am Mittwoch zeitweise voll gesperrt. Dort hatte es einen Unfall mit einem Lkw gegeben. Mittlerweile ist die Landstraße zumindest teilweise wieder frei.
Rätseln, Loslesen, Bilderbuchkino: Büchereien laden zur „Nacht der Bibliotheken“
Eine gute Nachricht in Corona-Zeiten: Die neunte „Nacht der Bibliotheken“ findet, wie geplant, am 19. März statt. Knapp 180 Bibliotheken aus Nordrhein-Westfalen und 40 aus Schleswig-Holstein laden Bürger mit vielfältigem Programm ein, sich einen …
„Fridays for Future“ will in Brilon wieder für das Klima streiken
Während die Corona-Pandemie das zurzeit alles dominierende Thema ist, rücken elementare Zukunftsfragen wie die nach dem Klimawandel derzeit etwas in den Hintergrund. Doch damit soll jetzt Schluss sein: Fridays for Future ruft zu einer Aktion am …
Bürgermeister Bartsch hofft auf Lösung für Briloner Einzelhandel beim Thema Sonntagsöffnungen
Aufgrund des Infektionsschutzes sind zurzeit nur wenige Besucherinnen und Besucher bei den Sitzungen des Stadtrates zugelassen. Trotzdem sollen alle Bürger die Chance haben, sich über die aktuellen politischen Ereignisse zu informieren. Aus diesem …
Sturm bläst Bäume um: Feuerwehr muss Straßen im Sauerland frei räumen
Sturmtief „Luis“ fegte am Wochenende über Deutschland. Auch im Sauerland war die ein oder andere starke Böe zu spüren. Die Feuerwehr musste mehrfach ausrücken.