Ordnungsamt Brilon kontrolliert am 1. Mai: Gruppenwanderungen werden zur Anzeige gebracht
Das Ordnungsamt der Stadt Brilon weist darauf hin, dass das Kontaktverbot durch die „Bundesnotbremse“ auch weiterhin am 1. Mai besteht. Dies bedeutet, dass sich in der Öffentlichkeit und auch in privaten Räumen maximal die Angehörigen eines …
Wohl zu schnell: Motorradfahrerin bei Sturz schwer verletzt - mit Hubschrauber in Klinik geflogen
Eine 37-jährige Motrradfahrerin wurde bei am Mittwoch bei einem Unfall kurz hinter der Kreisgrenze des HSK schwer verletzt. Die Frau aus dem Kreis Olpe wurde mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen.
„Tests werden gut angenommen“: Stadt informiert Bürger und Beschäftigte über Testmöglichkeiten
In Brilon sind seit vier Wochen die Testzentren in der Adler-Apotheke, beim DRK und in der Apotheke im Volksbankcenter für Bürgertestungen am Start. Zusammen haben die drei Teststellen bisher rund 2200 Schnelltests pro Woche durchgeführt, um so für …
Studierende des Berufskolleg Brilon stellen Projektarbeiten online vor
Die Studierenden der Wirtschaftsfachschule des Berufskollegs Brilon präsentierten ihre Projektarbeiten in Corona-Zeiten einem per Videokonferenzanlage zugeschalteten Fachpublikum.
Nach Versammlung auf Marktplatz: Maskenverweigerer geht auf Polizisten los - Festnahme
Eine Versammlung „für die Erhaltung der Grundrechte“ in Brilon endete für einen 54-jährigen Mann in Handschellen. Der Maskenverweigerer war zuvor auf Polizisten losgegangen. Die Beamten setzten Pfefferspray ein.
„Klimaschutz mit BRAvour“: Brilon beteiligt sich an der Kampagne der Bezirksregierung
Die Klimakampagne der Bezirksregierung Arnsberg (BRA) „Klimaschutz mit BRAvour“ ist am vergangenen Donnerstag mit einem digitalen Auftakt offiziell gestartet worden.
Digitale Familienforschung: Stadtarchiv in Brilon lädt zur Onlinesprechstunde ein
Die eigene Familiengeschichte recherchieren, Namen und Daten sortieren, sich ein Gesamtbild verschaffen, einen eigene Stammbaum anlegen – das alles ist Teil einer spannenden Reise: der Familienforschung.
Seit drei Monaten vermisst: Wo ist Nese Oktay? Polizei veröffentlicht Fotos
Eine junge Frau aus dem Sauerland wird seit Anfang Januar vermisst. Ihr Verschwinden gibt Rätsel auf. Die Polizei wendet sich jetzt mit einer Öffentlichkeitsfahndung an die Bevölkerung.
Corona im HSK: Inzidenz steigt weiter - so ist die Lage in den Städten und Gemeinden
Seit mehr als einem Jahr bestimmt Corona unser Leben. Auch im HSK gehören Zahlen wie Neuinfektionen, Todesfälle und der Inzidenz-Wert zu den täglichen Begleitern. In unserem News-Ticker erhalten Sie alle aktuellen Informationen von heute.
Zwei Windenergieanlagen in Alme mit jeweils einer Gesamthöhe von 229 Meter genehmigt
Der Hochsauerlandkreis hat die Errichtung und den Betrieb von insgesamt zwei Windenergieanlagen mit jeweils 4,2 MW-Nennleitung und einer Gesamthöhe von 229 Meter in Brilon-Alme genehmigt, gleichzeitig werden zwei „Altanlagen“ zurückgebaut.
Besonderes Jahr liegt hinter Semper Idem: Jahreshauptversammlung wird notgedrungen verschoben
Wegen der Einschränkungen durch das Coronavirus ist es dem Briloner Heimatbund – Semper Idem bisher nicht möglich gewesen, eine ordentliche Generalversammlung durchzuführen. Sie sollte einen Blick auf das geschichtsträchtige Jahr 2020 werfen.
Schwerer Unfall am Morgen: Auto kracht gegen Baum - Straße nach Sperrung wieder frei
In Brilon-Wülfte hat es am Dienstagmorgen einen schweren Unfall gegeben: Ein Auto krachte gegen einen Baum, der Fahrer wurde schwer verletzt. Die Straße „Am Kapellenstein“ war zeitweise voll gesperrt.
Der Weg zum Comeback ist frei: Friedrich Merz gewinnt Duell um Bundestagskandidatur der HSK-CDU
Der politische Sauerland-Krimi hat ein Ende: Mit einem überraschend deutlichen Ergebnis wurde Friedrich Merz am Samstagmittag von den Delegierten der CDU im Hochsauerlandkreis als Direktkandidat für den Bundestag gewählt. Der ambitionierte …
Stadtbibliothek erhält den #LernraumNRW-Preis - Online-Verleihung ist heute
Zu Beginn des Jahres hatte die Stadtbibliothek Brilon sich mit ihrem Workshop-Programm „Medientag“ um den vom Land Nordrhein-Westfalen ausgeschriebenen Preis #LernraumNRW beworben.
Lieferengpässe bedrohen auch im Sauerland Wirtschaft und Logistik
Dauerlockdown in vielen Teilen Europas, Grenzkontrollen, der Brexit, Defizite bei den Impfkampagnen, das Lieferkettengesetz zum Schutz der Menschenrechte und dazu noch Lieferengpässe- und verzögerungen sowie stark ansteigende Preise in zahlreichen …
Stadtbibliothek Brilon ruft zum Mitmachen bei „Lieblingsbuch-Aktion“ auf
Deutschlandweit feiern Bibliotheken, Buchhandlungen, Verlage, Schulen und Lesebegeisterte den Unesco-Welttag des Buches am Freitag, 23. April. Die Stadtbibliothek Brilon nimmt den Welttag des Buches zum Anlass für eine „Lieblingsbuch-Aktion“. Sie …
Volksbank bietet Mitarbeitern Corona-Schnelltests bereits seit Ende März an
Mittlerweile ist eine Testpflicht am Arbeitsplatz beschlossen worden. Diese soll Ende April in Kraft treten. Um Mitarbeiter und Kunden zu schützen, bietet die Volksbank Brilon-Büren-Salzkotten ihren Mitarbeitern bereits seit Anfang März …
Impfangebot für jeden bis Ende des Sommers? Hochkarätige Experten machen Hoffnung
„Impfen, impfen, impfen“, lautete der allgemeine Tenor auf der Online-Pressekonferenz zum Thema Corona-Schutzimpfungen unter der Leitung des heimischen Bundestagsabgeordneten Prof. Dr. Patrick Sensburg. Das hochkarätige Expertenteam, bestehend aus …