Haus Hövener öffnet wieder: Briloner Stadtgesichte und Bergbaugeschichte des Sauerlandes
Gute Nachrichten für alle Kulturfreunde: Ab dem 1. Juni ist das Museum Haus Hövener wieder geöffnet. Bürger und Gäste von auswärts können von da an in die Briloner Stadtgeschichte und die Bergbaugeschichte des Sauerlandes eintauchen.
Waldfreibad darf für Schwimmer öffnen - diese Regeln gelten
Gemäß den aktuellen Vorgaben der Corona-Schutzverordnung öffnet das Waldfreibad in Gudenhagen ab dem 1. Juni, allerdings zunächst nur als Sportstätte. Das bedeutet, dass die Liegewiese geschlossen bleibt und das Bad nur zum Schwimmen aufgesucht …
Leben kehrt zurück in die Stadt: Hotellerie, Gastronomie und Einzelhandel öffnen
Lange, schwierige und entbehrungsreiche Wochen liegen hinter uns allen. Eine Gruppe, die ganz besonders unter den Einschränkungen der Corona-Pandemie gelitten hat, sind die Gewerbetreibenden in der Briloner Innenstadt.
20 Jahre Sommerleseclub: Stadtbibliothek verleiht wieder Leseoskars
Das Team der Stadtbibliothek Brilon lädt zur Teilnahme am Sommerleseclub 2021 ein. Bereits seit 20 Jahren gehört der Club zum festen Programm in den Sommerferien.
Museum Haus Hövener lädt zur „Foto-Schnipsel-Jagd“
Das Museum Haus Hövener hofft, in den kommenden Wochen wieder für Besucher öffnen zu dürfen. Bis dahin hat sich das Museumsteam ein Spiel überlegt, um den Besuchern die Heimat auf andere Weise näherzubringen.
Corona im HSK: Zahlen von heute - Inzidenz sinkt weiter
Seit mehr als einem Jahr bestimmt Corona das Leben im HSK. Zahlen wie Neuinfektionen, Todesfälle und der Inzidenz-Wert gehören zu unseren täglichen Begleitern. In unserem News-Ticker erhalten Sie alle aktuellen Informationen von heute.
Antje Jäkel liebt das Sauerland und wird am Sonntag zur Pfarrerin ordiniert
Man könnte es auf eine recht simple Formel, auf einen einfachen Satz bringen: Wer im Sauerland leben und arbeiten will, muss Schützenfest lieben. Aber das ist natürlich eine grob oberflächliche Sichtweise und Beschreibung. Die Wirklichkeit ist …
Irritationen um Standort beseitigt: Egger kauft Grundstück von Briloner Leuchten - Stadt wehrt sich gegen Vowürfe
Paukenschlag in der Briloner Wirtschaftswelt: Wie dem Sauerlandkurier auf Anfrage exklusiv von beiden Unternehmen bestätigt wurde, hat die Egger Holzwerkstoffe Brilon GmbH & Co. KG das rund 20.000 Quadrameter große Grundstücksareal der Briloner …
Kirche der offenen Türen: St. Michael feiert seine Weihe vor 50 Jahren
Fast auf den Tag genau vor 50 Jahren wurde die Kirche St. Michael in Gudenhagen geweiht. Dieses Jubiläum feiert die Gemeinde am Pfingstsonntag mit einer Messe – wegen Corona leider nur im kleinen Rahmen.
Weitere Corona-Testmöglichkeit in Hoppecke: Ehrenamtliche Helfer gesucht
Hoppecke benötigt Unterstützung: Die Firma Hoppecke möchte kurzfristig im Rahmen einer Kooperation mit der Stadt Brilon ihr Beschäftigtentestzentrum auch für die Öffentlichkeit und damit zur Durchführung von Bürgertestungen zur Verfügung stellen.
Ausgangssperre aufgehoben: Autokino öffnet an Pfingsten wieder
Die Betreiberinnen des neuen Briloner Kinos haben Mitte April kurzfristig ein Autokino auf dem Kinogelände in Brilon verwirklicht. Nach insgesamt fünf Spieltagen musste der Autokinobetrieb allerdings pausieren, da im Hochsauerlandkreis die …
Betrüger an der Haustür: Stadtwerke Brilon warnen vor unseriösen Geschäften
Die Stadtwerke Brilon an appellierten erst kürzlich an die Bürger, Strom- oder Erdgasverträge nicht an der Haustür oder dem Telefon abzuschließen. Nun häufen sich wieder unzählige Fälle, bei denen Kunden von dubiosen Vertretern an der Haustür …
Mobiler Tank aufgebrochen: Diebe klauen rund 1000 Liter Diesel
Unbekannte Diebe haben es in den vergangenen Tagen auf eine Baustelle in Brilon abgesehen: Die Täter knackten einen mobilen Tank und erbeuteten rund 1000 Liter Diesel. Die Polizei sucht Zeugen.
Nach Krebstod von jungem Vater: Familie aus dem Sauerland benötigt dringend Hilfe
Es war Frank immer sehr wichtig, jede Minute mit seinen drei Kindern (damals 4/9/12 Jahre alt) und seiner Ehefrau Katja F. zu verbringen – seinen Kraftquellen, sein Glück. Der tapfere dreifache Familienvater nahm sogar die Strapazen einer ambulanten …
Internationaler Hansetag in Riga: Veranstaltung zum zweiten Mal nach Brilon digital
Der 41. Internationale Hansetag in Riga, der Hauptstadt Lettlands, ist vom 19. bis 22. August geplant. Nun erreichte die Stadt Brilon die Nachricht, dass auch dieser Hansetag „Opfer“ der derzeitigen Situation wird.
Jetzt heißt es handeln: Diskussion um den „Wald der Zukunft“
Der Blick in die heimischen Wälder – oder vielmehr der vielen Kahlflächen – lässt erschaudern. Eigentlich nur aus apokalyptischen Filmszenen bekannt, ergibt sich ein Schreckensszenario, das wohl niemand in Brilon, der Stadt des Waldes, sich hätte …