„Musik aus Luft und Wasser“: „Spiritueller Sommer 2021“ auch wieder in Brilon
Die Evangelische Stadtkirche in Brilon öffnet am morgigen Sonntag, 1. August, ab 14 Uhr erneut ihre Türen für einen Tag im Rahmen der Veranstaltungen zum „Spirituellen Sommer 2021“. Zwei Programmpunkte können in Brilon besucht werden – ein …
Drei Schwerverletzte nach zwei Verkehrsunfällen in Brilon
Zwei schwere Alleinunfälle ereigneten sich in Brilon. Am Freitag verletzte sich eine 49-Jährige schwer. Zwei Männer, 18 und 20 Jahre alt, wurden am Samstag schwer verletzt.
Ab sofort ist der Freitag „Frei-Bad-Tag“ in den Freibädern der Stadt Brilon
Bis zum Ende der Freibadsaison dürfen ab sofort alle Gäste freitags kostenlos das Waldfreibad in Gudenhagen sowie das Freibad Badcelona in Alme besuchen. Der freie Eintritt gilt an diesem Wochentag für alle Badegäste – ob jung oder alt.
Fahrradboxen stehen ab sofort am Bus- und Zugbahnhof bereit
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Fahrrad zur Arbeit zu kommen ist gerade jetzt in der Zeit des Umdenkens und der sich verändernden Mobilität für viele eine Überlegung wert. Doch oftmals scheitert es an Details. Der Weg mit dem Drahtesel ist …
Ministerin Ina Scharrenbach übergibt drei Förderbescheide in Brilon
„Wir können nur das fördern, was Sie an Ideen einbringen“, erklärte Heimatministerin Ina Scharrenbach bei der Übergabe von gleich drei Förderbescheiden im Freibad in Alme. Insgesamt flossen an diesem Tag mehr als eine halbe Million Euro an …
Lebendige Pilgertradition: Briloner gehen 46 Kilometer zum heiligen Liborius
Bereits in der Nacht von Freitag auf Samstag machten sich 35 Pilgerinnen und Pilger wieder auf den 46 Kilometer langen Fußweg von Brilon nach Paderborn.
Brilon Lumberjacks nach Testspiel in Dorsten trotz Niederlage optimistisch
Für die Brilon Lumberjacks war es das erste Spiel seit September 2019. Für diese Möglichkeit sind die American Footballer aus dem Hochsauerland der Einladung der Dorsten Reapers ins nördliche Ruhrgebiet gerne gefolgt.
Ortszugehörigkeit zählt - Brilon beschließt neue Richtlinie zur Vergabe von Wohnbauland
In seiner jüngsten Sitzung hat der Rat der Stadt Brilon einen neuen Kriterienkatalog für die Vergabe von städtischen Wohnbauplätzen beschlossen. Die aktualisierte Fassung der Richtlinien soll das Verfahren transparenter und plausibler machen.
„Mein Freund ist Sauerländer“-Open Air von und mit Rustikarl sorgt bei Rockfans für Begeisterung
Dass Livemusik trotz Abstand- und Hygieneregeln auch in Pandemiezeiten funktionieren kann, diesen eindrucksvollen Beweis lieferte die Briloner Rockband „Rustikarl“ am vergangenen Samstagabend mit ihrem „Mein Freund ist Sauerländer“-Open Air.
„Mein Freund ist Sauerländer“-Open Air von und mit Rustikarl
Dass Livemusik trotz Abstand- und Hygieneregeln auch in Pandemiezeiten funktionieren kann, diesen eindrucksvollen Beweis lieferte die Briloner Rockband „Rustikarl“ am vergangenen Samstagabend mit ihrem „Mein Freund ist Sauerländer“-Open Air.
Dieb reißt Smartphones aus Sicherung und flüchtet aus Handy-Laden - so wird er beschrieben
Die Polizei fahndet nach einem unbekannten Smartphone-Dieb. Der Mann hatte am Donnerstagmittag in einem Handy-Laden in Brilon mehrere Mobiltelefone aus der Diebstahlsicherung gerissen und war geflüchtet. So wird er beschrieben.
Streit auf der Bahnhofstraße: 31-Jähriger streckt Polizei beide Mittelfinger entgegen
Die Begrüßung für die Polizisten war mehr als unhöflich: Nach einem Streit an der Bahnhofstraße erhob ein 31-Jähriger beide Mittelfinger zur die Polizei.
Nach coronabedingten Absagen: Mitgliederversammlung von „Brilon-Wald aktiv“ findet wieder statt
Endlich konnte nach den bisherigen coronabedingten Absagen wieder eine Mitgliederversammlung des Dorfvereins „Brilon-Wald aktiv“ im Dorfgemeinschaftsraum der ehemaligen Schule stattfinden.
Brilon Open Air startet mit dem Kindertheater „Die Prinzessin auf der Erbse“
Mit dem Kindertheater „Die Prinzessin auf der Erbse“ mit dem Ensemble „Mensch, Puppe! Das Bremer Figurentheater“ startet Brilon Open Air am kommenden Mittwoch, 21. Juli, ab 15 Uhr im Museumsgarten Haus Hövener. Dann wird der Museumsgarten Haus …