Archiv – Brilon

„Musik aus Luft und Wasser“: „Spiritueller Sommer 2021“ auch wieder in Brilon

„Musik aus Luft und Wasser“: „Spiritueller Sommer 2021“ auch wieder in Brilon

Die Evangelische Stadtkirche in Brilon öffnet am morgigen Sonntag, 1. August, ab 14 Uhr erneut ihre Türen für einen Tag im Rahmen der Veranstaltungen zum „Spirituellen Sommer 2021“. Zwei Programmpunkte können in Brilon besucht werden – ein …
„Musik aus Luft und Wasser“: „Spiritueller Sommer 2021“ auch wieder in Brilon
Drei Schwerverletzte nach zwei Verkehrsunfällen in Brilon

Drei Schwerverletzte nach zwei Verkehrsunfällen in Brilon

Zwei schwere Alleinunfälle ereigneten sich in Brilon. Am Freitag verletzte sich eine 49-Jährige schwer. Zwei Männer, 18 und 20 Jahre alt, wurden am Samstag schwer verletzt.
Drei Schwerverletzte nach zwei Verkehrsunfällen in Brilon
Ab sofort ist der Freitag „Frei-Bad-Tag“ in den Freibädern der Stadt Brilon 

Ab sofort ist der Freitag „Frei-Bad-Tag“ in den Freibädern der Stadt Brilon 

Bis zum Ende der Freibadsaison dürfen ab sofort alle Gäste freitags kostenlos das Waldfreibad in Gudenhagen sowie das Freibad Badcelona in Alme besuchen. Der freie Eintritt gilt an diesem Wochentag für alle Badegäste – ob jung oder alt. 
Ab sofort ist der Freitag „Frei-Bad-Tag“ in den Freibädern der Stadt Brilon 

Amtsübergabe bei Rotary Club: Achim von Bremen folgt auf Eckhard Lohmann

Hilfe vor der Haustür und auf der anderen Seite der Erdkugel – einen großen Bogen spannt der Rotary Club Brilon-Marsberg in seinem neuen Projektjahr.
Amtsübergabe bei Rotary Club: Achim von Bremen folgt auf Eckhard Lohmann

„Briloner KulturSommer“ geht in die zweite Woche

Der „Briloner KulturSommer 2021“ geht voller Musik in die zweite Woche auf dem Platz der Heinrich-Lübke-Schule.
„Briloner KulturSommer“ geht in die zweite Woche

Fahrradboxen stehen ab sofort am Bus- und Zugbahnhof bereit

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Fahrrad zur Arbeit zu kommen ist gerade jetzt in der Zeit des Umdenkens und der sich verändernden Mobilität für viele eine Überlegung wert. Doch oftmals scheitert es an Details. Der Weg mit dem Drahtesel ist …
Fahrradboxen stehen ab sofort am Bus- und Zugbahnhof bereit

Ministerin Ina Scharrenbach übergibt drei Förderbescheide in Brilon

„Wir können nur das fördern, was Sie an Ideen einbringen“, erklärte Heimatministerin Ina Scharrenbach bei der Übergabe von gleich drei Förderbescheiden im Freibad in Alme. Insgesamt flossen an diesem Tag mehr als eine halbe Million Euro an …
Ministerin Ina Scharrenbach übergibt drei Förderbescheide in Brilon

Lebendige Pilgertradition: Briloner gehen 46 Kilometer zum heiligen Liborius

Bereits in der Nacht von Freitag auf Samstag machten sich 35 Pilgerinnen und Pilger wieder auf den 46 Kilometer langen Fußweg von Brilon nach Paderborn.
Lebendige Pilgertradition: Briloner gehen 46 Kilometer zum heiligen Liborius

Brilon Lumberjacks nach Testspiel in Dorsten trotz Niederlage optimistisch

Für die Brilon Lumberjacks war es das erste Spiel seit September 2019. Für diese Möglichkeit sind die American Footballer aus dem Hochsauerland der Einladung der Dorsten Reapers ins nördliche Ruhrgebiet gerne gefolgt.
Brilon Lumberjacks nach Testspiel in Dorsten trotz Niederlage optimistisch

Ortszugehörigkeit zählt - Brilon beschließt neue Richtlinie zur Vergabe von Wohnbauland

In seiner jüngsten Sitzung hat der Rat der Stadt Brilon einen neuen Kriterienkatalog für die Vergabe von städtischen Wohnbauplätzen beschlossen. Die aktualisierte Fassung der Richtlinien soll das Verfahren transparenter und plausibler machen.
Ortszugehörigkeit zählt - Brilon beschließt neue Richtlinie zur Vergabe von Wohnbauland

„Mein Freund ist Sauerländer“-Open Air von und mit Rustikarl sorgt bei Rockfans für Begeisterung

Dass Livemusik trotz Abstand- und Hygieneregeln auch in Pandemiezeiten funktionieren kann, diesen eindrucksvollen Beweis lieferte die Briloner Rockband „Rustikarl“ am vergangenen Samstagabend mit ihrem „Mein Freund ist Sauerländer“-Open Air.
„Mein Freund ist Sauerländer“-Open Air von und mit Rustikarl sorgt bei Rockfans für Begeisterung

„Mein Freund ist Sauerländer“-Open Air von und mit Rustikarl

Dass Livemusik trotz Abstand- und Hygieneregeln auch in Pandemiezeiten funktionieren kann, diesen eindrucksvollen Beweis lieferte die Briloner Rockband „Rustikarl“ am vergangenen Samstagabend mit ihrem „Mein Freund ist Sauerländer“-Open Air. 
„Mein Freund ist Sauerländer“-Open Air von und mit Rustikarl

Vier neue Varianten für die B7n: Öffentlichkeitsbeteiligung wird bald wieder aufgenommen 

Die Öffentlichkeitsbeteiligung zur Trassenfindung der B7n zwischen Nuttlar und Brilon soll zeitnah fortgesetzt werden.
Vier neue Varianten für die B7n: Öffentlichkeitsbeteiligung wird bald wieder aufgenommen 

Dieb reißt Smartphones aus Sicherung und flüchtet aus Handy-Laden - so wird er beschrieben

Die Polizei fahndet nach einem unbekannten Smartphone-Dieb. Der Mann hatte am Donnerstagmittag in einem Handy-Laden in Brilon mehrere Mobiltelefone aus der Diebstahlsicherung gerissen und war geflüchtet. So wird er beschrieben.
Dieb reißt Smartphones aus Sicherung und flüchtet aus Handy-Laden - so wird er beschrieben

„Briloner KulturSommer 2021“ startet heute mit Jonglage, Luftartistik und Bodenakrobatik

Brilon Kultour eröffnet am heutigen Freitag, 23. Juli, um 20 Uhr den „Briloner KulturSommer 2021“ auf dem Platz der Heinrich-Lübke-Schule.
„Briloner KulturSommer 2021“ startet heute mit Jonglage, Luftartistik und Bodenakrobatik

Infektionsgeschehen nicht vorhersehbar: Michaeliskirmes wird erneut abgesagt

Zum zweiten Mal in Folge muss die Michaeliskirmes in Brilon abgesagt werden.
Infektionsgeschehen nicht vorhersehbar: Michaeliskirmes wird erneut abgesagt

Hilfe für Hochwasser-Opfer: Stadt Brilon richtet Spendenfonds ein

Die Stadt Brilon hat einen Spendenfonds für die Opfer der Unwetterkatastrophe der vergangenen Woche eingerichtet.
Hilfe für Hochwasser-Opfer: Stadt Brilon richtet Spendenfonds ein

Streit auf der Bahnhofstraße: 31-Jähriger streckt Polizei beide Mittelfinger entgegen

Die Begrüßung für die Polizisten war mehr als unhöflich: Nach einem Streit an der Bahnhofstraße erhob ein 31-Jähriger beide Mittelfinger zur die Polizei.
Streit auf der Bahnhofstraße: 31-Jähriger streckt Polizei beide Mittelfinger entgegen

Nach coronabedingten Absagen: Mitgliederversammlung von „Brilon-Wald aktiv“ findet wieder statt

Endlich konnte nach den bisherigen coronabedingten Absagen wieder eine Mitgliederversammlung des Dorfvereins „Brilon-Wald aktiv“ im Dorfgemeinschaftsraum der ehemaligen Schule stattfinden.
Nach coronabedingten Absagen: Mitgliederversammlung von „Brilon-Wald aktiv“ findet wieder statt

Brilon Open Air startet mit dem Kindertheater „Die Prinzessin auf der Erbse“

Mit dem Kindertheater „Die Prinzessin auf der Erbse“ mit dem Ensemble „Mensch, Puppe! Das Bremer Figurentheater“ startet Brilon Open Air am kommenden Mittwoch, 21. Juli, ab 15 Uhr im Museumsgarten Haus Hövener. Dann wird der Museumsgarten Haus …
Brilon Open Air startet mit dem Kindertheater „Die Prinzessin auf der Erbse“

Ludgerus Janßen aus Alme erhält gleich zwei Goldene Meisterbriefe

Die Goldenen Meisterbriefe im Schlosser- und im Schmiedehandwerk bekam der 73-Jährige Ludgerus Janßen aus Alme kürzlich von der Handwerkskammer Südwestfalen überreicht. 
Ludgerus Janßen aus Alme erhält gleich zwei Goldene Meisterbriefe

Parcours für Kids: Briloner Marktplatz wird zum Verkehrsübungplatz

Der Briloner Marktplatz ist am Sonntag, 18. Juli, für die Kinder reserviert. Im Rahmen der Sonderausstellung „Mobilität im Sauerland“ des Museums Haus Hövener dürfen alle Kinder ihre Bobby-Cars, Trampeltrecker, Kettcars oder andere vierrädrige …
Parcours für Kids: Briloner Marktplatz wird zum Verkehrsübungplatz

Sonderausstellung im Briloner Heimatmuseum zeigt Mobilität im Sauerland

Historische Wege, zahlreiche Fotos und Modelle sowie ein buntes Rahmenprogramm: Das Museum Haus Hövener spannt in einer besonderen Ausstellung noch bis zum 22. August einen breiten Bogen über die Mobilität im Sauerland.
Sonderausstellung im Briloner Heimatmuseum zeigt Mobilität im Sauerland

Golfer spielen ein besonderes Turnier für den guten Zweck

Die Golfgemeinschaft des Golfclubs Brilon spielt am Donnerstag, 15. Juli, ein besonderes Turnier, bei dem sie ihre Solidarität mit an Brustkrebs und Prostatakrebs erkrankten Menschen zeigt. Unter Einhaltung der coronabedingten Sicherheitsmaßnahmen …
Golfer spielen ein besonderes Turnier für den guten Zweck

Jugendkulturinitiative „Youth and Arts“ geht an den Start

Die Jugendkulturinitiative „Youth and Arts“ bringt verschiedene Projekte der Jugendkultur nach Brilon. Insgesamt fünf verschiedene Aktivierungsstrategien werden im Rahmen des Projektes umgesetzt. Dazu gehört die Jugendkunstgalerie NRW mit Fokus auf …
Jugendkulturinitiative „Youth and Arts“ geht an den Start

„Effektive Medizin und Pflege“: Maria-Hilf Brilon eröffnet neue Intensivstation

Ein weiterer Meilenstein der Sanierungs- und Umbaumaßnahmen ist erreicht: Nach etwa 8-monatiger Bauzeit wurde jetzt die neue Intensivstation auf rund 500 Quadratmetern im Maria-Hilf Brilon eröffnet. In diesen Tagen werden die ersten …
„Effektive Medizin und Pflege“: Maria-Hilf Brilon eröffnet neue Intensivstation

Finanzspritze für Spritzenhaus: Förderbescheid für neues Feuerwehrhaus in Madfeld überreicht

„Eigentlich ist es nicht üblich, dass der Leiter einer Behörde selber kommt, aber dieser Anlass ist ein besonderer“, erklärte Regierungspräsident Hans-Josef Vogel bevor er jetzt einen Förderbescheid über 250.000 Euro an Bürgermeister Dr. Christof …
Finanzspritze für Spritzenhaus: Förderbescheid für neues Feuerwehrhaus in Madfeld überreicht

Wald-Yoga und essbare Blüten: Touristik und Kneipp-Verein Brilon-Olsberg laden zu Aktionstag ein 

Sebastian Kneipp wäre in diesem Jahr 200 Jahre alt geworden. Zu diesem besonderen Anlass hat der Kneipp-Bund das Jubiläumsjahr „Kneipp 2021“ausgerufen. Der Aktualität und dem Potenzial des ganzheitlichen Kneippschen Naturheilverfahrens soll …
Wald-Yoga und essbare Blüten: Touristik und Kneipp-Verein Brilon-Olsberg laden zu Aktionstag ein 

Tödlicher Arbeitsunfall: Radlader erfasst 51-Jährigen - Mann stirbt noch am Unfallort

Im Sauerland ist es am Freitagmorgen zu einem tödlichen Arbeitsunfall auf einem Firmengelände gekommen. Jetzt ermittelt die Staatsanwaltschaft.
Tödlicher Arbeitsunfall: Radlader erfasst 51-Jährigen - Mann stirbt noch am Unfallort

Musiksommer wird zu Kultursommer

Nach pandemiebedingter Durststrecke geht es in Brilon wieder los: Die Kulturschaffenden haben ein vielfältiges Programm zusammengestellt. „Alle in der Kultur hatten ein ganz schwieriges Jahr. Daher war es eine Wohltat, die Veranstaltungen zu …
Musiksommer wird zu Kultursommer

Es gibt was auf die Ohren: Rustikarl laden zu „Mein Freund ist Sauerländer“-Open Air

Punker, Rocker und Festival-Fans aufgepasst: Während coronabedingt die Festivalsaison auch dieses Jahr nahezu vollständig ins Wasser gefallen ist, sorgt die Briloner Rockband „Rustikarl“ nun doch noch für einen Hoffnungsschimmer am …
Es gibt was auf die Ohren: Rustikarl laden zu „Mein Freund ist Sauerländer“-Open Air

Drohnen werden zu fliegenden Helfern bei der Kitzrettung

Zwei neu angeschaffte, mit Wärmebildkameras ausgestattete Drohnen des Hegerings Brilon kamen anlässlich der diesjährigen Heumahd zum Einsatz. Ein voller Erfolg und Lohn für viele Einsatzstunden.
Drohnen werden zu fliegenden Helfern bei der Kitzrettung

Wüste Prügelei: Vier junge Männer schlagen 19-Jährigen krankenhausreif

Vier junge Männer haben am Montagabend eine 19-Jährigen in Brilon krankenhausreif geschlagen. Die Polizei erwischte das Quartett, die Männer sind mittlerweile aber wieder auf freiem Fuß.
Wüste Prügelei: Vier junge Männer schlagen 19-Jährigen krankenhausreif

Musikschulprojekt „Wir suchen Talente“ erfolgreich

Die Musikschule von Michael Gumenjuk veranstaltete kürzlich ein buntes Open-Air-Musikkonzert vor dem Eingangsbereich des Pfarrzentrums der evangelischen Stadtkirche in Brilon. Der Initiator freut sich sehr darüber, dass dem Aufruf „Wir suchen …
Musikschulprojekt „Wir suchen Talente“ erfolgreich

NRW-Umweltministerium verlängert Frist für Eingaben zum EU-Vogelschutzgebiet bis 30. September

Neue Entwicklungen im kontroversen Streitfall um das geplante EU-Vogelschutzgebiet im Raum Brilon-Marsberg: Dem SauerlandKurier liegt das Antwortschreiben des Ministeriums für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes …
NRW-Umweltministerium verlängert Frist für Eingaben zum EU-Vogelschutzgebiet bis 30. September

Anreize schaffen: Stadt Brilon fördert Bau privater Photovoltaikanlagen

Klimaschutz ist derzeit ein Thema, welches allen politisch Verantwortlichen unter den Nägeln brennt. Um einen Anreiz zum Ausbau der Photovoltaik im privaten Bereich zu schaffen, hat der Rat der Stadt Brilon die Einführung eines Förderprogramms zur …
Anreize schaffen: Stadt Brilon fördert Bau privater Photovoltaikanlagen

Windenergieanlage in Alme geplant

Die WEA Bleiwäsche GbR hat die Erteilung einer Genehmigung nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) zur Errichtung und zum Betrieb einer Windenergieanlage im Stadtgebiet Brilon in der Gemarkung Alme beantragt.
Windenergieanlage in Alme geplant

Viel Lärm um nichts? – Schreiben der EU zum Vogelschutzgebiet sorgt für Wirbel 

Ein Brief, dessen Wortlaut offensichtlich kaum einer kennt, aber jeder zu kennen glaubt, sorgt derzeit für viel Wirbel.
Viel Lärm um nichts? – Schreiben der EU zum Vogelschutzgebiet sorgt für Wirbel 

Maskierte Täter überfallen Mann in eigener Wohnung - Opfer gefesselt zurückgelassen

Brutaler Überfall in der Nacht zu Freitag in Brilon: Zwei maskierte Täter haben einen 66-jährigen Mann in seiner eigenen Wohnung ausgeraubt. Am Ende ließen sie ihr Opfer gefesselt zurück. Es gab noch eine weitere Tat.
Maskierte Täter überfallen Mann in eigener Wohnung - Opfer gefesselt zurückgelassen

26. Briloner JazzNacht: Vorverkauf für Lottermoser und Wülker

Zum 26. Mal wird die Aula des Schulzentrums an der Briloner Jakobuslinde zum besonderen Jazzclub. Am Samstag, 9. Oktober, ab 20 Uhr stehen zwei nationale Jazzgrößen mit ihren Musikern auf der Bühne. 
26. Briloner JazzNacht: Vorverkauf für Lottermoser und Wülker

Mit der Maus unterwegs: Familienwanderung der Stadtbibliothek

Die Stadtbibliothek Brilon lädt von Montag, 5. Juli, bis Sonntag, 11. Juli, in Kooperation mit der Firma Rembe zu einer Familienwanderung in der Nähe der Hiebammen Hütte ein. Der Startpunkt der Rallye ist der nahegelegene Parkplatz.
Mit der Maus unterwegs: Familienwanderung der Stadtbibliothek