„Alles richtig gemacht“: Veranstalter und Besucher sind zufrieden mit der „kleinen Michaeliskirmes“
Natürlich ist das nicht die Briloner Michaeliskirmes gewesen, die traditionell einen der Höhepunkte im Briloner Jahreskalender darstellt. Doch spätestens die strahlenden Kinderaugen an den bunten Ständen und den Kinderkarussells auf „Brilons Guter …
Gefangen im Spiel? Heute ist bundesweiter Aktionstag gegen Glücksspielsucht
Erschreckende Zahlen: Laut einer aktuellen Repräsentativbefragung der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) liegt bei 229.000 Personen im Alter von 16 bis 70 Jahren ein problematisches Spielverhalten vor.
Zwei Norddeutsche Rhönradmeisterinnen kommen aus Brilon
Nach einer langen Coronapause fanden jetzt die Norddeutschen Rhönradmeisterschaften in Bielefeld statt. Aus Brilon starteten insgesamt acht Turnerinnen in unterschiedlichen Altersklassen.
Maskierte Männer stürmen Friseur-Salon - und reißen Kasse aus der Verankerung
Maskierte Männer haben einen Friseur-Salon in Brilon gestürmt und die Kasse aus ihrer Verankerung gerissen. Erfolgreich war ihre Tat aber trotzdem nicht.
Bundestagswahl im HSK: Ergebnis steht fest - klare Gewinner und Verlierer
Bundestagswahl 2021 im HSK: Das Ergebnis steht fest. Es gibt klare Gewinner und Verlierer. Drei Abgeordnete aus dem Hochsauerlandkreis gehen nach Berlin.
„Es ist fünf nach Zwölf“: Fridays for Future „trommelt“ für mehr Klimaschutz
„Wir haben gehört, dass hier eine Demo von Fridays for Future ist, da wollen wir mitmachen!“, ruft eine Frau, als sie mit ihrem Hund den Info-Stand am Briloner Marktplatz ansteuert. Sie ist extra aus Sundern gekommen, weil da ihrer Meinung nach zu …
„Mentsh! – Jüdisches Leben in Deutschland“: In Brilon startet Themenmonat
Mentsh 2021 – Das Festival der Begegnungen: Bundesweit finden Veranstaltungen statt, die an 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland erinnern und zu Recht findet sich das Wort „Mentsh“ in dem Namen dieser Veranstaltungsreihe wieder.
Viertklässler tauschen ihr Klassenzimmer gegen den Stadtwald ein
Eine bleibende Erinnerung, aber auch Beachtung und Sensibilität für die heimische Natur ist die Quintessenz für die über 200 Viertklässler der Ratmerstein- und St. Engelbert-Grundschule sowie dem Grundschulverband Thülen-Alme-Hoppecke, die mit ihrer …
Wahlplakate von Grünen und Linken angezündet - Staatsschutz ermittelt
Kurz vor der Bundestagswahl haben unbekannte Täter in Brilon zwei Wahlplakate von Grünen und Linken angezündet. Der Staatsschutz ermittelt - und sucht Zeugen.
Kein Personal in der Gastronomie? Besonderes Job-Speed-Dating soll (aus-)helfen
Wer seit Ende des Lockdowns die heimische Gastronomie besucht hat, wird es hier und da selber gemerkt haben, es fehlt an Personal. Einige Betriebe haben Öffnungszeiten reduziert, oder sogar einen zweiten Ruhetag eingeführt.
Trotz Absage: Ein wenig Kirmesflair in der Innenstadt bei der „kleinen Michaeliskirmes“
Eigentlich musste die alljährliche Michaeliskirmes in der Briloner Innenstadt coronabedingt bereits Ende August abgesagt werden. Doch jetzt die Überraschung: Eine „kleine Michaeliskirmes“ findet doch statt.
Zwei Jubiläen in Madfeld gefeiert: 50 Jahre Hallenbad und 25 Jahre Förderverein
Das Hallenbad Madfeld feierte kürzlich seinen 50. Geburtstag und der Förderverein Hallenbad Madfeld seinen 25. Geburtstag. Beide Tage waren laut der Organisatoren ein voller Erfolg.
Neuer Banken-Riese: Diese Volksbanken schließen sich 2022 zusammen
Die Volksbank Brilon-Büren-Salzkotten und die VerbundVolksbank OWL wollen ab 2022 ihre Zukunft gemeinsam gestalten. Vorstand und Aufsichtsrat beider Volksbanken haben dies einstimmig beschlossen.
Über Brialog: Ideen zur Sanierung des Schulzentrums einbringen
Nach dem erfolgreichen Auftakt der Bürgerbeteiligung zur Sanierung des Schulzentrums an der Jakobuslinde im Bürgerzentrum Brilon gibt es nun über das Online-Dialogformat Brialog die Gelegenheit, sich weiter einzubringen.
Bürgermeister Dr. Christof Bartsch zum Präsidenten der FECOF gewählt
Im Rahmen der Generalversammlung der FECOF (Fédération Européenne des Comunes Forstières) wurde Brilons Bürgermeister Dr. Christof Bartsch heute in Lemgo zum Präsidenten gewählt.