Archiv – Brilon

„Der Fall Collini“: Stück nach Ferdinand von Schirrach im Bürgerzentrum

„Der Fall Collini“: Stück nach Ferdinand von Schirrach im Bürgerzentrum

Der Besucherring Brilon präsentiert „Der Fall Collini“ nach Ferdinand von Schirrach mit dem Westfälischen Landestheater Castrop-Rauxel am kommenden Dienstag, 2. November, um 20 Uhr im Bürgerzentrum Kolpinghaus Brilon.
„Der Fall Collini“: Stück nach Ferdinand von Schirrach im Bürgerzentrum
Gast im Word Wide Wohnzimmer: One Tape-Sänger tritt bei „Erkennst du den Song?“ an

Gast im Word Wide Wohnzimmer: One Tape-Sänger tritt bei „Erkennst du den Song?“ an

Einfach den Lieblingssong, einen guten Grund und ein kreatives Gastgeschenk im Kommentar unter einem YouTube-Video geschrieben – so einfach ist der Briloner Mathis Kaup im „World Wide Wohnzimmer“ gelandet. 
Gast im Word Wide Wohnzimmer: One Tape-Sänger tritt bei „Erkennst du den Song?“ an
Ideen für das Albert-Schweitzer-Zentrum in Gudenhagen

Ideen für das Albert-Schweitzer-Zentrum in Gudenhagen

Ideen für das Albert-Schweitzer-Zentrum in Gudenhagen

Neuer Zustellstützpunkt der Post geht im Gewerbegebiet in Betrieb

Die Deutsche Post AG zieht zum 8. November aus der Königsstraße in ein neu errichtetes Gebäude im Briloner Industriegebiet.
Neuer Zustellstützpunkt der Post geht im Gewerbegebiet in Betrieb

Adventskalender ist da: Lionsclub startet Verkauf

Traditionell zum verkaufsoffenen Abend „Brilon bei Nacht“ startet der Lionsclub Brilon-Marsberg den Verkauf seines alljährlichen Adventskalenders. Insgesamt gibt es 187 Preise im Gesamtwert von über 10.000 Euro zu gewinnen. 
Adventskalender ist da: Lionsclub startet Verkauf

„Brilon bei Nacht“: Bastelaktion im Museum Haus Hövener

Am morgigen Freitag, 29. Oktober, („Brilon bei Nacht“) ist auch das Museum am Marktplatz bis in die Nacht geöffnet. Kinder können sich im Museum anmelden und an dem Abend ihre eigene Briloner Museumslaterne basteln. 
„Brilon bei Nacht“: Bastelaktion im Museum Haus Hövener

B7n: Fokus auf realisierbare Trassen legen

Öffentlichkeitsbeteiligung, ein ausführlicher Dialog mit Politik, Bürgern und Landwirten sowie Transparenz und ausführliche Informationen zu allen Trassenführungen sind das Ziel von Straßen.NRW in Bezug auf den Bau der Umgehungsstraße B7n. Die …
B7n: Fokus auf realisierbare Trassen legen

Neustart nach Corona für die Jugendherberge: Was hat sich verändert?

Der Weg von der Eingangstür steuert direkt auf ein nachempfundenes Insektenhotel hin, riesige Fototapeten – wie im Bistro – vermitteln das Gefühl, sich im Wald zu bewegen. Eine lange Tischplatte aus langen Holzbohlen geschnitten führt Richtung …
Neustart nach Corona für die Jugendherberge: Was hat sich verändert?

Nach Unfall im HSK: Mann bespuckt und bedroht Polizisten

Für viel Ärger sorgte ein Mann am Wochenende in Brilon. Erst baute er einen Autounfall, dann beleidigte und bespuckte er Beamte der Polizei. Alkohol und Drogen waren im Spiel.
Nach Unfall im HSK: Mann bespuckt und bedroht Polizisten

„Einzigartige Shoppingnacht“: Darauf können sich die Besucher von „Brilon bei Nacht“ freuen

Zur langen Shoppingnacht lädt der Gewerbeverein „Prima Brilon“ für Freitag, 29. Oktober, in die Hansestadt ein. Kreative Wohlfühlbeleuchtung, Kleinkunst und Musik ergänzen das reichhaltige Briloner Einkaufsangebot. Einzelhändler und Gastronome …
„Einzigartige Shoppingnacht“: Darauf können sich die Besucher von „Brilon bei Nacht“ freuen

Motorradfahrer ist nach Zusammenstoß mit Auto im Sauerland schwer verletzt

Bei einem Zusammenstoß mit einem Auto ist ein 56-jähriger Motorradfahrer im Sauerland schwer verletzt worden.
Motorradfahrer ist nach Zusammenstoß mit Auto im Sauerland schwer verletzt

Wie sich die Evangelische Gemeinde räumlich und inhaltlich erneuern möchte

„Wir bauen eine neue Kirche!“ Dieser plakative Titel, unter den die Evangelische Kirche Brilon ihr aktuelles Vorhaben gestellt hat, birgt einiges an Sprengkraft. Es hat sich zwar herumgesprochen, dass der Turm der Stadtkirche marode ist – aber ein …
Wie sich die Evangelische Gemeinde räumlich und inhaltlich erneuern möchte

Gastro-Job-Speed-Dating kommt bei Gastronomen und Bewerbern gut an

In Brilon sind Job-Speed-Datings eine erprobte Sache, nun haben die heimischen Gastronomen zu diesem Mittel gegriffen, denn seit dem Ende des Lockdowns fehlt es in vielen Hotels und Restaurants an Personal.
Gastro-Job-Speed-Dating kommt bei Gastronomen und Bewerbern gut an

Sperrung der B 251 am Ortseingang wieder aufgehoben

Die B 251 in Höhe der Bahnüberführung am Ortseingang von Brilon-Wald musste für den Durchgangsverkehr gesperrt werden. Die Sperrung war notwendig, da die Bahnüberführung bei einem Verkehrsunfall in diesem Jahr Schäden davongetragen hat, die …
Sperrung der B 251 am Ortseingang wieder aufgehoben

„Alleinstellungsmerkmal“: Besonderes Highlight bei „Brilon blüht auf“ geplant

Ein besonderes Highlight für die erfolgreiche Traditionsveranstaltung „Brilon blüht auf“ präsentierten die Macher des Briloner Gewerbevereins und des Fachausschusses Prima Brilon in der Generalversammlung am Montagabend ihren Mitgliedern. Das Event …
„Alleinstellungsmerkmal“: Besonderes Highlight bei „Brilon blüht auf“ geplant

„Gemeinsam aufforsten“: Brilon unterstützt Initiative „Waldlokal“ zur Wiederaufforstung

Bürgermeister Dr. Christof Bartsch unterzeichnete nun den Vertrag mit der WaldLokal und freut sich, dass die Stadt Brilon diese Initiative ab sofort unterstützen kann und dankt den geschäftsführenden Gesellschaftern Mario Ernst und Andrea Tigges für …
„Gemeinsam aufforsten“: Brilon unterstützt Initiative „Waldlokal“ zur Wiederaufforstung

„Lustig, aber wahr“: Bastian Bielendorfer kommt ins Sauerland

Der Comedian Bastian Bielendorfer muss am Sonntag, 24. Oktober, um 20 Uhr im Bürgerzentrum Kolpinghaus Brilon nachsitzen. An diesem Tag findet nämlich die Veranstaltung, die aufgrund der Corona-Pandemie verschoben werden musste, statt.
„Lustig, aber wahr“: Bastian Bielendorfer kommt ins Sauerland

Wie geht es mit dem Albert-Schweitzer-Zentrum weiter? –Ergebnisse werden vorgestellt

Wie geht es weiter mit dem Albert-Schweitzer-Zentrum? – Diese Frage stellen sich die Bürger in Gudenhagen-Petersborn-Pulvermühle und die Mitglieder der Evangelischen Kirchengemeinde Brilon.
Wie geht es mit dem Albert-Schweitzer-Zentrum weiter? –Ergebnisse werden vorgestellt

Betriebe weiter unterstützen: HuberTaler-Verkauf startet 

Brilons Bürgermeister Dr. Christof Bartsch, Kämmerer Franz Heers und Wirtschaftsförderer Oliver Dülme bedanken sich bei den Vertretern der Unternehmensinitiative „Big Six“ für die Unterstützung im Rahmen des Gutscheinprogramms HuberTaler. Das …
Betriebe weiter unterstützen: HuberTaler-Verkauf startet 

Was macht die Arbeit in der Gastro aus? - Interview zum Gastro-Job-Speed-Dating

Erstmals findet am Dienstag, 19. Oktober, von 9.45 bis 13 Uhr im Bürgerzentrum in Brilon ein Gastro-Job-Speed-Dating statt. Viele heimische Gastronomen suchen Personal. 
Was macht die Arbeit in der Gastro aus? - Interview zum Gastro-Job-Speed-Dating