Stadtschützenverband Brilon verstärkt die Jugendarbeit
Der Jugend gehört die Zukunft. Das beinhaltet aber auch, die Jugend in die Vereinsarbeit und in Entscheidungen mit einzubeziehen – ein gesetztes Ziel des Stadtschützenverbands Brilon.
Spendenaktion: Krebskranken Kindern in der Ukraine Freude schenken
Vor einem riesigen Berg aus selbst gestrickten Pullovern, Hosen, Socken und Schals sowie Kuscheltieren steht Victoria Liese und ist überwältigt, wie hilfsbereit die Menschen im Sauerland sind. Für krebskranke Kinder aus der Ukraine sind innerhalb …
B7n: Viele konstruktive Einwände der Landwirte und Diskussion über neue Varianten
Eine sehr große Resonanz hatte das Landwirtschaftsforum zur B7n am Mittwoch: Rund 50 Land- und Forstwirte sowie Eigentümer von land- und forstwirtschaftlichen Flächen nahmen teil. Dies spiegelt wider, wie wichtig die Belange der Eigentümer sind, …
Weihnachtsmärkte in der Region: Wo sie stattfinden und wo nicht
Stimmungsvolle Beleuchtung, heißer Glühwein und der Duft von gebrannten Mandeln – Weihnachtsmärkte sorgen für die passende Einstimmung auf die besinnlichen Festtage.
Weihnachtseinkauf in Brilon: Bummeln über die Breylsker Wintermeile
In der Vorweihnachtszeit durch die Geschäfte bummeln und die einmalige Stimmung in der Briloner Innenstadt genießen. In diesem Jahr ist es wieder möglich.
Film „Gruben, Wälder, Klettersteige – Der Hanseweg zwischen Soest und Brilon“ läuft im NDR
Am ersten Advent strahlt der Norddeutsche Rundfunk (NDR) zwischen 18 und 18.45 Uhr den Film „Gruben, Wälder, Klettersteige – Der Hanseweg zwischen Soest und Brilon“ aus. Der 45-minütige Film läuft in der Reihe „Hanseblick“.
Deutsche Jugendmeisterin im Rhönradturnen kommt aus Brilon
Die Deutschen (Jugend-)Meisterschaften im Rhönradturnen fanden jetzt in Essen statt. Die Briloner Turnerinnen trainierten in der Vorbereitung bis zu viermal die Woche, um sich auf diesen großen Wettkampf vorzubereiten.
„Gemeinsam Freude schenken“: Wunschzettel-Bäume für Kinder
Das Briloner Werkzeugunternehmen Hoppe startet in Kooperation mit dem Caritasverband Brilon, der Jugendhilfe Olsberg und der Stadtbibliothek Brilon die Weihnachtsaktion „Gemeinsam Freude schenken“ für Kinder aus ärmeren Familien. In den vergangenen …
Die Stadt Brilon beteiligt sich am heutigen Samstag, 20. November, dem internationalen Tag der Kinderrechte, an der Aktion #TurnTheWorldBlue. Überall auf der Welt machen sich Kinder und Jugendliche an diesem Tag zusammen mit Unicef für die …
Täter vergiften Kühe - zwei Tiere tot auf Weide im Sauerland gefunden
Unbekannte Täter haben im Sauerland offenbar Kühe vergiftet. Ein Halter fand zwei seiner Tiere tot auf der Weide. Die Polizei schließt nicht aus, dass ein weiterer Vorfall auch auf das Konto der Täter geht.
Drohende Lieferengpässe: Diesen Tipp geben Experten für das Weihnachtsgeschäft in der Region
Die Bilder von leeren Regalen in Supermärkten – insbesondere bei Nudeln, Mehl und Toilettenpapier – während des Lockdowns im vergangenen Jahr sind den meisten noch gut in Erinnerung.
Wälder klimafest machen: Brilon erhält Geld für Wiederbewaldung
Die Stadt Brilon erhält als kommunaler Waldbesitzer etwas über eine Millionen Euro von der Landesregierung. Mit dem Geld sollen die Waldschäden beseitigt und die Wälder klimafester gemacht werden.
Schüler lassen Lebensgeschichten jüdischer Bürger lebendig werden
Die Lebensgeschichten von zwölf Brilonern jüdischen Glaubens lassen Schüler der Heinrich-Lübke-Schule am morgigen Samstag, 13. November, lebendig werden. Von 10 bis 13 Uhr stellen sie mit Porträts der Ausstellung „Briloner Gesichter“ Auszüge der …
„Leader in Sicht“: Auftaktveranstaltung zur Neubewerbung
Der Regionalverein der Leader-Region Hochsauerland lädt alle Bürger zum Auftaktforum zur Leader-Neubewerbung für Dienstag, 16. November, um 17.30 Uhr ins Rathaus der Stadt Olsberg (Ratssaal), Bigger Platz 6, ein.
Unfall im Sauerland: Fahrer (21) kracht mit Transporter gegen Baum und überschlägt sich
Ein junger Transporter-Fahrer ist im Sauerland mit seinem Fahrzeug von der Straße abgekommen. Das Fahrzeug krachte gegen einen Baum und überschlug sich.
„Jüdische Kultur in Brilon und den Dörfern“: Kostenlose Foyerausstellung im Museum Haus Hövener
Noch im 20. Jahrhundert gehörten die jüdischen Bürger zu den Bewohnern der Stadt Brilon und den Dörfern. Männer, Frauen und Kinder gingen in die Synagogen des Sauerlandes, arbeiteten und lebten mit ihren Familien neben Katholiken und Protestanten. …
„Kindertheater des Monats“: „Ein Stück Wiese“ wird im Bürgerzentrum aufgeführt
Die Reihe Kindertheater des Monats von Brilon Kultour startet wieder. „Die exen“, inzwischen in Brilon bekannt durch fantasievolle und mitreißende Aufführungen präsentieren am Dienstag, 9. November, um 15 Uhr im Briloner Bürgerzentrum Kolpinghaus …
Robotik und 3D-Druck: Medientage für Minis finden in der Stadtbibliothek statt
Robotik, Programmieren und 3D-Druck für die Kleinsten – das sind die thematischen Schwerpunkte der Medientage 2021, die die Stadtbibliothek Brilon mit Unterstützung der Sparkasse Hochsauerland im Herbst ausrichten werden.