Archiv – Brilon

So kann das Stadtarchiv künftig noch besser digital genutzt werden

So kann das Stadtarchiv künftig noch besser digital genutzt werden

Im Rahmen des Soforthilfeprogramms „WissensWandel“ für die Digitalisierung von Archiven und Bibliotheken und des Zukunftsprogramms „Neustart Kultur“ konnte das Stadtarchiv Brilon seine digitalen Angebote ausbauen, teilt die Stadt Brilon mit.
So kann das Stadtarchiv künftig noch besser digital genutzt werden
Mann (79) in Brilon vermisst: Polizei bittet um Hinweise

Mann (79) in Brilon vermisst: Polizei bittet um Hinweise

Ein älterer Mann wird in Brilon vermisst. Er hat das Seniorenheim verlassen und wurde seitdem nicht mehr gesehen. Die Polizei fahndet nach dem Vermissten.
Mann (79) in Brilon vermisst: Polizei bittet um Hinweise
Online zum Anschauen: Talkshow zum 75. Jubiläum der Caritas

Online zum Anschauen: Talkshow zum 75. Jubiläum der Caritas

Besondere Anlässe in besonderen Zeiten erfordern besondere Formate: Zum 75. Jubiläum bereitet die Caritas Brilon in einer Talkshow den Menschen aus der Caritasfamilie die große Bühne. Durch das Programm führt Radiomoderator und Comedian Jürgen …
Online zum Anschauen: Talkshow zum 75. Jubiläum der Caritas

Ortsumgehung Bad Wünnenberg freigegeben – Diesen Vorteil gibt es für Briloner

Auf dem Weg von Brilon nach Paderborn geht es ab sofort bedeutend schneller zu. Dr. Hendrik Schulte, Staatssekretär im Verkehrsministerium des Landes Nordrhein-Westfalen, hat vergangenen Montag gemeinsam mit Thomas Rensing, Regionalleiter des …
Ortsumgehung Bad Wünnenberg freigegeben – Diesen Vorteil gibt es für Briloner

„Gemeinsam hoffen wir auf bessere Zeiten“: Weihnachtsgruß von Brilons Bürgermeister Bartsch

Brilons Bürgermeister Dr. Christof Bartsch möchte es sich auch in Corona-Zeiten nicht nehmen lassen, sich mit einem Weihnachtsgruß an alle Bürger zu wenden.
„Gemeinsam hoffen wir auf bessere Zeiten“: Weihnachtsgruß von Brilons Bürgermeister Bartsch

Aufgrund steigender Infektionszahlen: Strengeres Zutrittskonzept im Krankenhaus Maria-Hilf

Wegen der steigenden Corona-Infektionszahlen hat das Briloner Krankenhaus Maria-Hilf sein Zutrittskonzept verschärft.
Aufgrund steigender Infektionszahlen: Strengeres Zutrittskonzept im Krankenhaus Maria-Hilf

Lions-Adventskalender Brilon-Marsberg 2021: Alle Gewinnzahlen und Preise bis 24. Dezember

Der Adventskalender des Fördervereins des Lions Clubs Brilon-Marsberg hat 24 Türen. Hinter jeder könnten wertvolle Preise stecken. Hier finden Sie die aktuellen und alle bisherigen Gewinnnummern und Preise.
Lions-Adventskalender Brilon-Marsberg 2021: Alle Gewinnzahlen und Preise bis 24. Dezember

Warum Tiere keine Weihnachtsgeschenke sind: Tierheime im Sauerland klären auf

Auf vielen Wunschzetteln steht es geschrieben: Einen Hund, eine Katze oder ein Kaninchen soll das Christkind bringen. Der Gedanke ist aber auch allerliebst – ein zuckersüßes Tier schaut mit seinen Kulleraugen unter dem Weihnachtsbaum hervor. Wie …
Warum Tiere keine Weihnachtsgeschenke sind: Tierheime im Sauerland klären auf

Warten auf den kleinen Piks: So groß ist der Andrang vor der Schützenhalle

Warten auf den kleinen Piks: 350 Personen haben sich am Donnerstag in der Briloner Schützenhalle impfen lassen – darunter auch Stefanie Nöcker und Stefanie Schümmer vom SauerlandKurier. Das Impfangebot des HSK wird heute wiederholt.
Warten auf den kleinen Piks: So groß ist der Andrang vor der Schützenhalle

Gemeinsame Zukunft der Volksbanken: Das ist die Entscheidung der Vertreter

Die Fusion der Volksbank Brilon-Büren-Salzkotten und der VerbundVolksbank OWL ist beschlossen. Mit jeweils 100 Prozent Zustimmung haben sich die Vertreter beider Genossenschaftsbanken jetzt für die gemeinsame Zukunft entschieden.
Gemeinsame Zukunft der Volksbanken: Das ist die Entscheidung der Vertreter

Zugriff im Auto: Einbrecher-Bande geschnappt - mehr als 20 Einbrüche

Die Polizei hat einer Einbrecher-Bande das Handwerk gelegt. Die Männer sollen mehr als 20 Einbrüche im HSK, MK und Kreis Soest begangen haben.
Zugriff im Auto: Einbrecher-Bande geschnappt - mehr als 20 Einbrüche

Briloner Themenmonat „Mentsh! 2021“ beendet: Das gab es zu entdecken  

Der Briloner Themenmonat „Mentsh! 2021“ zum Festjahr „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ wurde jetzt beendet. In dem von Brilon Kultour initiierten Themenmonat anlässlich des Festjahres „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ wurden …
Briloner Themenmonat „Mentsh! 2021“ beendet: Das gab es zu entdecken  

2G im Einzelhandel sorgt für Verständnis – aber auch Kritik

Lange Schlangen vor den Geschäften? Genervte Kunden, überlastete Mitarbeiter? Mehraufwand bei Kontrollen? Umsatzeinbußen? Seit einigen Tagen gilt im Einzelhandel die 2G-Regel. Nur wer geimpft oder genesen ist, erhält Zutritt zu den Geschäften.
2G im Einzelhandel sorgt für Verständnis – aber auch Kritik

Zwei Jubiläen im Försterdorf 2022: Das planen die Brilon-Walder

Brilon-Wald, das Dorf im Süden der Hansestadt und Stadt des Waldes beheimatet, ist so wie der Name es beinhaltet mit dem Wald und seinen Produkten seit jeher verbunden gewesen. Nicht von ungefähr stehen in Brilon-Wald drei alte Försterhäuser und die …
Zwei Jubiläen im Försterdorf 2022: Das planen die Brilon-Walder

Für die Zukunft gut aufgestellt: Neue Leitung der Feuerwehr

Die Briloner Feuerwehr hat in einer Feierstunde eine neue Leitung erhalten und gleichzeitig zwei neue Feuerwehfahrzeuge in den Einsatzdienst übernommen. Der Leiter der Feuerwehr, Wolfgang Hillebrand, begrüßte zu diesem besonderen Anlass …
Für die Zukunft gut aufgestellt: Neue Leitung der Feuerwehr

„Ein Licht, das alle verbindet“: Pfadfinder verteilen das Friedenslicht aus Betlehem

Jedes Jahr machen sich Pfadfinder verschiedener Nationen auf den Weg, um das Friedenslicht aus Bethlehem zu sich nach Hause zu holen. Dabei überwindet es einen mehr als 3000 Kilometer langen Weg über viele Mauern und Grenzen. Wie ein Netz verbindet …
„Ein Licht, das alle verbindet“: Pfadfinder verteilen das Friedenslicht aus Betlehem

Weihnachtsmarkt in Corona-Zeiten: Erste Breylsker Wintermeile hat die Erwartungen mehr als erfüllt

Besucher, Ordnungsbehörden, Einzehändler und Veranstalter zeigten sich mit dem Verlauf der ersten Breylsker Wintermeile sehr zufrieden.
Weihnachtsmarkt in Corona-Zeiten: Erste Breylsker Wintermeile hat die Erwartungen mehr als erfüllt

Breylsker Wintermeile - Sonntag

Breylsker Wintermeile - Sonntag

Breylsker Wintermeile - Samstag

Breylsker Wintermeile - Samstag

Kabarett, Comedy und Gesang: Kulibri bietet wieder Komplett-Abo für 2022 an 

Nach einem Jahr coronabedingter Pause, bietet Kulibri für das Jahr 2022 wieder ein Komplett-Abo an.
Kabarett, Comedy und Gesang: Kulibri bietet wieder Komplett-Abo für 2022 an