Fünf Windräder im Sauerland genehmigt - acht alte Anlagen werden zurückgebaut
Der Hochsauerlandkreis schafft in Sachen Windkraft Fakten und hat die Errichtung und den Betrieb von insgesamt fünf Windenergieanlagen mit jeweils 4,2 MW-Nennleitung und einer Gesamthöhe von 229 Meter in Brilon-Madfeld genehmigt, gleichzeitig werden …
„Ich will gewinnen“: Dirk Wiese tritt für HSK-SPD erneut als Kandidat bei Bundestagswahl an
Mit 55 von 56 möglichen Stimmen wurde Dirk Wiese, Bundestagsabgeordneter der SPD, erneut von den Delegierten zum Kandidaten der Sauerländer SPD für die kommende Bundestagstagswahl am 26. September nominiert. In seiner kurzen knackigen Rede versprach …
Aktion „MiMoSa“: Briloner Einzelhandel startet gebündeltes Click&Collect-Angebot
Der Einzelhandel wird kreativ in Zeiten des Lockdowns. Fast alle Geschäfte bieten mittlerweile sogenannte Click & Collect Lösungen an. Frei übersetzt bedeutet dies, der Kunde wählt Produkte online oder telefonisch aus und holt diese nach Absprache …
Ihren Motorsägenschein haben jetzt alle Teilnehmer eines Lehrgangs bestanden. Holger Huhn, Lars Becker, Simon Köske, Chris Ruhose, Roland Fatzek sowie Udo Geyer sind damit berechtigt im Briloner Stadtwald mit der Motorsäge ihr Brennholz zu erwerben.
Kind im Sauerland verschwunden: Suche mit Hubschrauber - dann folgt das Aufatmen
Dramatische Stunden im Sauerland: Am Dienstagabend wurde ein sechsjähriger Junge in Brilon vermisst. Die Polizei suchte das Kind unter anderem mit einem Hubschrauber. Am Ende konnten alle aufatmen.
„Caritas heißt Nächstenliebe“: Verband dankt allen 1.150 Mitarbeitenden
„Ganz offiziell wollen wir allen Mitarbeitenden der Caritas Brilon in dieser Krisenzeit unseren Dank aussprechen und die Dankbarkeit auch zeigen“, sagt Heinz-Georg Eirund, Vorstand Caritasverband Brilon. An verschiedenen Einrichtungen und Diensten …
Trotz Corona: Sparkassen im Hochsauerlandkreis ziehen positive Bilanz für 2020
Vor dem Hintergrund der äußerst anspruchsvollen Rahmenbedingungen konnten die Sparkassen im Hochsauerlandkreis im Geschäftsjahr 2020 eine positive Entwicklung erfahren. In den Monaten der Corona-Pandemie haben die Sparkassen alle Hebel in Bewegung …
Nachbarn bemerken Brandgeruch aus Wohnung - Feuerwehr muss Tür aufbrechen
Brandgeruch in einem Mehrfamilienhaus in Brilon rief am Montagnachmittag die Feuerwehr auf den Plan. Allerdings öffnete in der betroffenen Wohnung niemand die Tür. Also mussten sich die Brandschützer Zugang verschaffen.
Caritas sieht Behindertenhilfe in der Corona-Krise vernachlässigt
Heinz-Georg Eirund wird sehr ernst, wenn er über die vielen Wochen und Monate spricht, in denen die Corona-Krise den Alltag und das Leben von Menschen mit Behinderung, die Mitarbeitenden sowie die Träger der Behindertenhilfe im Griff hat.
Erste digitale Vertreterversammlung der Volksbank mit positiver Bilanz
Die Volksbank Brilon-Büren-Salzkotten blickt in ihrer ersten digitalen Vertreterversammlung auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2019 mit positiver Bilanz zurück.
„Brückenbauerin“ im Pastoralen Raum: Lena Maria Groß-Bölting übernimmt die Verwaltungsleitung
10 katholische Kirchengemeinden in 17 Orten – der Pastorale Raum Brilon ist nicht nur flächenmäßig sehr groß, auch im seelsorgerischen Bereich birgt der Zusammenschluss zahlreiche und vielfältige Herausforderungen im kirchlichen Gemeindeleben.
Alleinunfall im HSK: Fahrzeug kracht frontal gegen Baum - Fahrer verletzt
Die Polizei bekam es in Brilon am Donnerstag mit gleich mehreren Unfällen zu tun. Am Abend krachte ein Fahrzeug in einen Baum. Der Fahrer wurde mit Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht.
Verkehrsunfall im HSK mit zwei Schwerverletzten: Polizei sucht nach Lkw-Fahrer
Bei einem frontalen Zusammenstoß im Hochsauerlandkreis verletzten sich zwei Fahrerinnen schwer. Auch ein Hund kam bei dem Unfall zu Schaden. Nun sucht die Polizei einen Lkw-Fahrer.
Sternsingeraktion in Brilon-Wald – anders, aber sicher
Aufgrund der Schutzverordnung im Rahmen der Corona-Pandemie konnten in diesem Jahr die Sternsinger nicht wie gewohnt von Haus zu Haus ziehen und den Brilon-Waldern den Segen überbringen.
Schwerer Unfall: Auto kracht in Lkw - L870 nach Sperrung wieder frei
Die L870 in Brilon war am Freitag nach einem schweren Unfall etwa zwei Stunden lang voll gesperrt. Dort war ein Auto in einen Lkw gekracht. Ein 47-jähriger Mann wurde verletzt.
Naturschützer entsetzt: „Schützenswertes Biotop stark geschädigt“ - Autospuren entdeckt
„Das schützenswerte Biotop östlich am,Kahlen Hohl’, das unter prioritärem Lebensschutz nach FFH-Richtlinie steht, wurde am vergangenen Sonntag durch zahlreiche aggressive Autospuren bis auf die Grasnarbe stark geschädigt“, teilt der Verein …
Antonius-Messe fällt aus: Keffelke-Kapelle öffnet am 17. Januar für stille Gebete
Die altüberlieferte historische Antonius-Messe in Keffelke muss in diesem Jahr am Sonntag, 17. Januar, ausfallen, da die Coronaregeln nicht eingehalten werden können.
Feuerwehr wegen Explosion alarmiert - Gartenhütte brennt komplett nieder
Die Alarmierung verhieß nichts Gutes: Die Feuerwehr Brilon wurde am Samstagmorgen zu einer Explosion in Gudenhagen alarmiert. Am Ende brannte eine Gartenhütte komplett nieder.
Opfern ein Gesicht geben: Digitale Ausstellung zum Bombenabwurf auf Brilon 1945
Der Briloner Heimatbund und das Museum Haus Hövener geben den Opfern des Bombenabwurfs auf Brilon am 10. Januar 1945 in einer digitalen Ausstellung im Internet unter www.haus-hoevener.de mit Fotos und Totenzetteln ein Gesicht. Es sind auch alle …
Segen auf anderen Wegen: Briloner Sternsinger zeigen sich kreativ
„Heller denn je - Die Welt braucht eine frohe Botschaft“ – Unter diesem besonderen Motto steht die bundesweite Sternsingeraktion in diesem Jahr auch in Brilon. Die Sternsinger in der Briloner Kernstadt sind sich sicher: Das Sternsingen und der …
Schwerer Unfall bei Schnee: Auto überschlägt sich mehrfach - Fahrerin schwer verletzt
Schwerer Unfall am frühen Freitagmorgen bei Scharfenberg: Eine 35-jährige Frau verlor auf schneebedeckter Straße die Kontrolle über ihr Auto, das sich daraufhin mehrfach überschlug. Die Fahrerin wurde schwer verltetzt. Aber auch an anderen Orten im …
Bewohner ziehen ins neue Dechant-Ernst-Haus der Caritas Brilon
Weihnachten wurde bereits im neuen Zuhause gefeiert: Die 24 Bewohner sind im Dezember in das neue Dechant-Ernst-Haus am Hellenteich eingezogen. „Ganz planmäßig“, freut sich Heinz-Georg Eirund, Vorstand Caritasverband Brilon.
Zirkusluft im Kreishauspark: Anmeldung für Pädagogisches Projekt in Sommerferien ab sofort möglich
Das Team der BWT Brilon Kultour und das Team vom ADH Brilon planen vom 7. bis zum 10. Juli 2021 mit Unterstützung der Volksbank Brilon-Büren-Salzkotten optimistisch erneut eine spannende Projektwoche mit dem Zirkus ZappZarap unter dem Titel …