B7n-Abschlussveranstaltung abgesagt - Straßen.NRW braucht mehr Zeit
Über zwei von vier Abschnitten der B7n müssen verschiedene Varianten abgewägt werden, um eine Vorzugsvariante zu erstellen. Dafür braucht Straßen.NRW mehr Zeit als ursprünglich gedacht. Darum wird die für Mittwoch, 30. März, geplante öffentliche …
Wieder leere Regale durch Hamsterkäufe: Wie sieht die Lage im Sauerland aus?
Wer in diesen Tagen in den Supermarkt geht, wird sich vermutlich denken: „Oh nein, nicht schon wieder“: Leere Regale und Zettel, die auf temporär verhängte Kaufbeschränkungen hinweisen, wecken Erinnerungen an den Beginn der Corona-Pandemie, als vor …
Aktionswoche „Wir Lichtgestalten“: So vielfältig und verbindend kann Tanzen sein
„Beim Tanzen fühle ich mich freier“, sagt jemand. Wenn man sich zu Musik bewegt, so sind sich die Teilnehmer der offenen Tanzprobe des inklusiven Ensembles Lichtgestalten aus Bergisch-Gladbach einig, kann man seinen Gefühlen freien Lauf lassen, kann …
Brand in großem Mehrfamilienhaus: Einsatz für Feuerwehr im HSK
Großer Feuerwehr-Einsatz in Brilon: Dort brannte es am Samstag (19. März) in der Antoniusstraße in einem Wohnhaus. Der dunkle Rauch war weithin sichtbar.
„Eingewöhnung erleichtern“: Heimische Schulen bereiten sich auf ukrainische Kinder vor
Der Krieg bringt den Menschen in der Ukraine großes Leid. Millionen von ihnen flüchten. Auch in NRW sind bereits die ersten Kriegsflüchtlinge angekommen. Die Zahl wird weiter steigen. Unter den Geflüchteten sind auch viele Kinder, die hier zur …
Die Zufallsbürger haben mit Abgabe ihres Bürgergutachtens einen klaren Standpunkt zur B7n formuliert: „Wir geben einstimmig bei einer Enthaltung die Empfehlung für die Variantenkombination 1-15-7-5 und hoffen auf ihre Umsetzung. Sie löst nach …
Motorradfahrer überschlägt sich auf B251 mehrfach - Hubschrauber im Einsatz
Schwerer Unfall bei Brilon-Wald: Ein Motorradfahrer überschlug sich auf der B251 mehrfach und verletze sich schwer. Ein Rettungshubschrauber war im Einsatz.
Hilfsbündnis Ukraine: Wo Geflüchtete konkrete Hilfen vor Ort finden
Viele Menschen, vor allem Frauen und Kinder, fliehen vor dem Krieg aus ihrem Heimatland, der Ukraine. Sie suchen Unterkunft und Hilfe auch im Altkreis Brilon.
Stand-up-Comedian Tutty Tran kommt ins Sauerland - Kurier verlost Karten
Tutty Tran, der Vietnamese mit der Berliner Schnauze, präsentiert sein allererstes Soloprogramm „Augen zu und durch“ am Mittwoch, 16. März, um 20 Uhr im Bürgerzentrum Kolpinghaus in Brilon.
Aufnahme von Menschen aus der Ukraine: Heimische Kommunen bereiten sich vor
Eine große Zahl von Menschen hat sich vor dem von Wladimir Putin begonnen Angriffskrieg in der Ukraine in Sicherheit gebracht. Auch in NRW sind bereits die ersten Kriegsflüchtlinge angekommen. Die Städte Meschede, Olsberg, Brilon und Marsberg sowie …
Frontal-Crash auf B251 war kein Unfall: Mann wollte seine Ehefrau umbringen
Auf der B251 bei Brilon sind am Montag zwei Autos frontal kollidiert. Es war aber offenbar kein Unfall: Die Staatsanwaltschaft vermutet einen Mordversuch.
Baubeginn am Schulzentrum: Wann der neue MINT-Trakt fertig sein soll
Am Gymnasium Petrinum haben in der vergangenen Woche die Bauarbeiten für die Errichtung eines neuen Anbaus mit den neuen naturwissenschaftlichen Räumen (MINT) begonnen.
Wie ein Kurztrip in die Niederlande: Darauf dürfen sich die „Brilon blüht auf“-Besucher freuen
„Welkom Holland Markt“ – mit dieser Einladung wird den Besuchern zu „Brilon blüht auf“ am Sonntag, 10. April, eine besondere Attraktion geboten. Von 11 bis 18 Uhr laden 34 Aussteller dazu ein, in die Welt der berühmten Hollandmärkte einzutauchen und …
Mahnwachen: Rund 800 Menschen setzen Zeichen für den Frieden
Ein Zeichen der Solidarität mit den Opfern und gegen das Unrecht setzen – in zahlreichen Städten weltweit gehen Menschen gegen den Krieg in der Ukraine auf die Straße. Auch in Olsberg und Brilon fanden gestern Mahnwachen für den Frieden statt.
Hilfe für die Ukraine: Brilon sammelt in der jetzigen Krisensituation
Schon seit vielen Jahren gehen regelmäßig Geld-, Medikamenten- und Sachspenden aus Brilon nach Kiew in ein Krankenhaus für krebskranke Kinder. Initiatorinnen sind die in der Ukraine geborene und seit 30 Jahren in Brilon lebende Victoria Liese und …