Hausfassade gerät durch Unkrautbrenner in Brand - Feuerwehr warnt vor Nutzung

Einsatz für die Feuerwehr Brilon am Samstag: Die Fassade eines Wohnhauses war in Brand geraten. Die Ursache für das Feuer veranlasst die Brandschützer zu einer Warnung.
Brilon - Der Löschzug Brilon wurde am Samstag gegen 17.40 Uhr zu einem Wohnungsbrand in der Straße „Obere Mauer“ alarmiert und rückten unmittelbar zum Einsatzort aus.
Dort stellte sich schnell heraus, dass es sich nicht um einen Wohnungsbrand handelte, sondern ein Teil der Hausfassade in Brand geraten war. Der Angriffstrupp entfernte daraufhin die Fassade in dem betroffenen Bereich, um den Entstehungsbrand gezielt bekämpfen zu können, was auch schnell gelang.
Brand in Brilon: Abflammen von Unkraut verursacht Feuerwehr-Einsatz
Ursache für den Brand in Brilon war nach Angaben der Feuerwehr „vermutlich das Abflammen von Unkraut“ mit einem Gasbrenner. „Immer wieder werden Feuerwehreinsätze durch diese Art der Unkrautvernichtung hervorgerufen. Daher kann die Feuerwehr an dieser Stelle nur davon abraten, solche Gerätschaften einzusetzen“, warnt die Feuerwehr.
In diesem Fall sei nur durch das rechtzeitige Erkennen und das schnelle Eingreifen der Feuerwehr ein größerer Gebäudeschaden vermieden worden. Die zwölf Einsatzkräfte des Löschzugs Brilon konnten nach einer knappen Stunde wieder einrücken.
Am Montagmorgen musste die Feuerwehr zur A45 ausrücken: Auf der Autobahn bei Olpe brannte ein Auto, es gab Stau im Berufsverkehr. In Hüsten war die Feuerwehr bei einem schweren Unfall gefordert: Ein Transporter mit drei Insassen war dort gegen einen Baum gekracht. Mit 80 Kräften war die Feuerwehr in Hünsborn im Einsatz: Ein Zweifamilienhaus wurde durch einen Brand stark beschädigt.