1. SauerlandKurier
  2. HSK
  3. Brilon

Brilon Lumberjacks nach Testspiel in Dorsten trotz Niederlage optimistisch

Erstellt:

Kommentare

Brilon Lumberjacks Testspiel Dorsten
Die Offense der Brilon Lumberjacks, hier mit Quarterback Julian Freise (Bildmitte, mit Ball) zeigte beim Testspiel in Dorsten gute Ansätze, war aber zu selten mit Punktgewinnen erfolgreich. © Mario Polzer

Für die Brilon Lumberjacks war es das erste Spiel seit September 2019. Für diese Möglichkeit sind die American Footballer aus dem Hochsauerland der Einladung der Dorsten Reapers ins nördliche Ruhrgebiet gerne gefolgt.

Brilon/Dorsten – Dass beim Testspiel am Samstag Schwächen in Offense und Defense zu erkennen waren, dass die Dorsten Reapers am Ende mit 18:9 als Sieger vom Platz gingen, dass auf den Briloner Headcoach Chris Nehls nun einige Arbeit wartet – all das war zwar auch wichtig, aber in der Nachbetrachtung eher nebensächlich. Im Vordergrund stand die Freude aller Beteiligten, endlich wieder Football zu spielen. „Es war genial, wieder im Wettkampf zu stehen“, bilanziert Chris Nehls und trifft damit sicherlich die Stimmung aller Spieler auf dem Platz.

Erstes Spiel für Dorsten Reapers

Für die gastgebenden Dorsten Reapers war es sogar das erste Spiel überhaupt. Das Team wollte im vergangenen Jahr in den Ligabetrieb einsteigen, aber dann fiel die Saison wegen der Corona-Pandemie aus. Auch bei den Lumberjacks war es für einige Neuzugänge die Wettkampf-Premiere. Für die Gäste aus dem Sauerland begann das Spiel erfolgversprechend. Den ersten Angriff der Dorsten Reapers konnte die Briloner Defense schnell stoppen. Der erste Drive der Briloner Offense führte zu Führung mit einem Fieldgoal – 0:3. Im zweiten Quarter waren zunächst die Reapers erfolgreich. Sie schlossen einen Angriff mit einem langen Pass zum Touchdown und zum 6:3 ab. Fast im Gegenzug gelang Moritz Hund ein Touchdown für die Lumberjacks zum 6:9. Es sollte der einzige Briloner Touchdown und der letzte Punktgewinn der Gäste an diesem Nachmittag bleiben.

Im dritten Quarter führte ein weiterer Touchdown der Dorsten Reapers zum neuen Zwischenstand von 12:9. Später wollten die Gastgeber ihren Vorsprung mit einem Fieldgoal ausbauen. Der nicht gut genug platzierte Ball prallte jedoch an der unteren Querlatte des Tores ab. „Auch den Reapers hat man angemerkt, dass sie nervös waren“, sagt der Briloner Headcoach Chris Nehls und zollt gleichzeitig Respekt: „Sie haben einen tollen Sprit gezeigt.“ Im vierten Quarter brachte ein weiterer Touchdown der Dorstener den 18:9-Endstand.

Ich habe gute Ansätze gesehen. Motivation und Kampfgeist waren definitiv da.

Headcoach Chris Nehls

„Ich habe gute Ansätze gesehen. Motivation und Kampfgeist waren definitiv da“, beurteilt Chris Nehls die Leistung seines Teams. „Wir haben uns aber zu viele kleine Fehler und Unachtsamkeiten erlaubt. Die Reapers konnten drei Mal die gleiche Lücke in unserer Defense zum Touchdown nutzen. Wenn man dort Schwächen zeigt und gleichzeitig die Offense den Sack nicht zu macht, verliert man. So ist das Spiel.“

Dass die Briloner den Nachmittag in Wulfen-Barkenberg trotzdem genossen haben, dass die Freude über das Wiedersehen, auch mit einigen Fans, die extra zum Auswärtsspiel mitgereist waren, groß war – das ist am Ende das Wesentliche. „Wir sind noch nicht da, wo wir sein können und wollen, aber die Basis für eine erfolgreiche Zukunft ist da“, sagt Chris Nehls. „Harte Arbeit wird uns dorthin bringen.“

Auch interessant

Kommentare