1. SauerlandKurier
  2. HSK
  3. Brilon

Briefwahl-Panne im Sauerland: Das kommt jetzt auf die betroffenen Wähler zu

Erstellt:

Kommentare

Bundestagswahl - Briefwahlunterlagen
Falsche Angaben in Briefwahlunterlagen: 2800 Bürger bekommen erneut Post. © Oliver Berg

Tausende Bürger im Sauerland haben vor der Landtagswahl falsche Briefwahlunterlagen erhalten. Das müssen die Betroffenen jetzt wissen.

Brilon - Bei den Briefwahlunterlagen für die Landtagswahl in NRW im Mai ist es in Brilon zu einer Panne gekommen. Die seit einigen Tage verschickten Unterlagen enthielten eine fehlerhafte Anlage, was am Gründonnerstag (21. April) aufgefallen sei, berichtete die Stadt im Sauerland am Dienstag. Die bis zum Osterwochenende ausgestellten Briefwahlunterlagen behalten aber ihre Gültigkeit, da der Stimmzettel nicht betroffen ist, wie die Kommune betonte. Das habe die Landeswahlleitung ausdrücklich bestätigt. Am 15. Mai wird in Nordrhein-Westfalen ein neuer Landtag gewählt.

Briefwahl-Panne im Sauerland: Das kommt jetzt auf die betroffenen Wähler zu

In Brilon hatten bis zum Osterwochenende rund 2800 Bürger Briefwahlunterlagen beantragt. Diese bestehen aus einem Stimmzettel, einem blauen Stimmzettelumschlag, einem roten Wahlbriefumschlag, einem Wahlschein und einem Merkblatt. Das Merkblatt enthielt zwei falsche Hinweise: Dass „der Wahlschein vom roten Wahlbriefumschlag entlang der perforierten Linie abzutrennen ist“ und dass „der Wahlschein auf der Rückseite zu unterschreiben“ sei. Beide Angaben seien unzutreffend, denn der Wahlschein enthalte keine perforierte Linie und auf der Rückseite sei auch kein Unterschriftfeld vorhanden.

Briefwahl-Panne im Sauerland: Stadt tauscht Merkblätter aus

Die Stadt hat die Merkblätter inzwischen ausgetauscht. Alle Wahlberechtigten, die die fehlerhaften Merkblätter erhalten hatten, bekommen nachträglich eine korrekte Fassung zugeschickt. Sollten Wähler ihren Wahlschein allerdings tatsächlich in der Mitte versehentlich abgetrennt haben, bittet die Stadt um Rückmeldung. Ihnen würden in dem Fall neue Briefwahlunterlagen ausgestellt.

Der Wahl-O-Mat geht auch vor der Landtagswahl NRW 2022 an den Start. Das Tool soll bei der Frage helfen, welche Partei die richtige ist. Wann startet es? *wa.de und sauerlandkurier.de sind ein Angebot von IPPEN.MEDIA

Auch interessant

Kommentare