Wäschetrockner gerät in Brand: Wohnheim muss evakuiert werden
Brand in einem Wohnheim in Brilon: Ein Wäschetrockner geriet in Flammen. Das Haus musste evakuiert werden.
Brilon - Die Feuerwehr Brilon hat am Freitagmorgen (5. August) einen Zimmerband in einem Wohnheim an der Gartenstraße gelöscht. In dem Gebäude befinden sich ein Tagespflegehaus und Wohnungen für betreutes Wohnen. Insgesamt 32 Personen werden dort betreut.
In einer Wohnung im ersten Obergeschoss kam es gegen 10 Uhr zum Brand eines Wäschetrockners im Badezimmer. Bei Eintreffen der Feuerwehr hatten die Betreuer das Gebäude bereits fast vollständig geräumt. Eine Person mit Gehbehinderung wurde durch Feuerwehr und Polizei aus dem Gebäude geführt.
Brand in Brilon: Zimmer in Wohnheim verraucht
Da die Wohnung vollständig verraucht war, wurde der Brandherd unter Einsatz von schwerem Atemschutz mit einer Wärmebildkamera lokalisiert und dann abgelöscht. Nach umfangreichen Nachlöscharbeiten mussten die betroffenen Bereiche umfassend belüftet werden. Der Bewohner der Brandwohnung wurde vom Rettungsdienst medizinisch betreut, blieb jedoch unverletzt.
Die Brandwohnung ist nicht mehr bewohnbar, eine darüber liegende Wohnung kann erst in einigen Tagen wieder genutzt werden. Dort war über geöffnete Fenster Brandrauch eingedrungen. Zur Brandursache und zur Höhe des Sachschadens liegen der Feuerwehr keine Angaben vor. 26 Einsatzkräfte der Feuerwehr waren rund zwei Stunden mit sechs Fahrzeugen Einsatz.
Großeinsatz in Arnsberg-Hüsten: In einer Shishabar ist ein Feuer ausgebrochen. Der darunter liegende Edeka konnte gerettet werden, wird aber wohl vorerst schließen müssen.