- SauerlandKurier
- HSK
- Brilon
„Visions“-Jugendkonferenz in Brilon
Erstellt: Aktualisiert:
Von: Claudia Metten
Teilen
1 / 46Auf der zweiten internationalen Jugendkonferenz „Visions“ des Schmallenberger Vereins Ensible trafen sich rund 150 Jugendliche und junge Erwachsene aus dreizehn Schulen des Hochsauerlandkreises im Bürgerzentrum der Hansestadt Brilon. © Claudia Metten2 / 46Auf der zweiten internationalen Jugendkonferenz „Visions“ des Schmallenberger Vereins Ensible trafen sich rund 150 Jugendliche und junge Erwachsene aus dreizehn Schulen des Hochsauerlandkreises im Bürgerzentrum der Hansestadt Brilon. © Claudia Metten3 / 46Auf der zweiten internationalen Jugendkonferenz „Visions“ des Schmallenberger Vereins Ensible trafen sich rund 150 Jugendliche und junge Erwachsene aus dreizehn Schulen des Hochsauerlandkreises im Bürgerzentrum der Hansestadt Brilon. © Claudia Metten4 / 46Auf der zweiten internationalen Jugendkonferenz „Visions“ des Schmallenberger Vereins Ensible trafen sich rund 150 Jugendliche und junge Erwachsene aus dreizehn Schulen des Hochsauerlandkreises im Bürgerzentrum der Hansestadt Brilon. © Claudia Metten5 / 46Auf der zweiten internationalen Jugendkonferenz „Visions“ des Schmallenberger Vereins Ensible trafen sich rund 150 Jugendliche und junge Erwachsene aus dreizehn Schulen des Hochsauerlandkreises im Bürgerzentrum der Hansestadt Brilon. © Claudia Metten6 / 46Auf der zweiten internationalen Jugendkonferenz „Visions“ des Schmallenberger Vereins Ensible trafen sich rund 150 Jugendliche und junge Erwachsene aus dreizehn Schulen des Hochsauerlandkreises im Bürgerzentrum der Hansestadt Brilon. © Claudia Metten7 / 46Auf der zweiten internationalen Jugendkonferenz „Visions“ des Schmallenberger Vereins Ensible trafen sich rund 150 Jugendliche und junge Erwachsene aus dreizehn Schulen des Hochsauerlandkreises im Bürgerzentrum der Hansestadt Brilon. © Claudia Metten8 / 46Auf der zweiten internationalen Jugendkonferenz „Visions“ des Schmallenberger Vereins Ensible trafen sich rund 150 Jugendliche und junge Erwachsene aus dreizehn Schulen des Hochsauerlandkreises im Bürgerzentrum der Hansestadt Brilon. © Claudia Metten9 / 46Auf der zweiten internationalen Jugendkonferenz „Visions“ des Schmallenberger Vereins Ensible trafen sich rund 150 Jugendliche und junge Erwachsene aus dreizehn Schulen des Hochsauerlandkreises im Bürgerzentrum der Hansestadt Brilon. © Claudia Metten10 / 46Auf der zweiten internationalen Jugendkonferenz „Visions“ des Schmallenberger Vereins Ensible trafen sich rund 150 Jugendliche und junge Erwachsene aus dreizehn Schulen des Hochsauerlandkreises im Bürgerzentrum der Hansestadt Brilon. © Claudia Metten11 / 46Auf der zweiten internationalen Jugendkonferenz „Visions“ des Schmallenberger Vereins Ensible trafen sich rund 150 Jugendliche und junge Erwachsene aus dreizehn Schulen des Hochsauerlandkreises im Bürgerzentrum der Hansestadt Brilon. © Claudia Metten12 / 46Auf der zweiten internationalen Jugendkonferenz „Visions“ des Schmallenberger Vereins Ensible trafen sich rund 150 Jugendliche und junge Erwachsene aus dreizehn Schulen des Hochsauerlandkreises im Bürgerzentrum der Hansestadt Brilon. © Claudia Metten13 / 46Auf der zweiten internationalen Jugendkonferenz „Visions“ des Schmallenberger Vereins Ensible trafen sich rund 150 Jugendliche und junge Erwachsene aus dreizehn Schulen des Hochsauerlandkreises im Bürgerzentrum der Hansestadt Brilon. © Claudia Metten14 / 46Auf der zweiten internationalen Jugendkonferenz „Visions“ des Schmallenberger Vereins Ensible trafen sich rund 150 Jugendliche und junge Erwachsene aus dreizehn Schulen des Hochsauerlandkreises im Bürgerzentrum der Hansestadt Brilon. © Claudia Metten15 / 46Auf der zweiten internationalen Jugendkonferenz „Visions“ des Schmallenberger Vereins Ensible trafen sich rund 150 Jugendliche und junge Erwachsene aus dreizehn Schulen des Hochsauerlandkreises im Bürgerzentrum der Hansestadt Brilon. © Claudia Metten16 / 46Auf der zweiten internationalen Jugendkonferenz „Visions“ des Schmallenberger Vereins Ensible trafen sich rund 150 Jugendliche und junge Erwachsene aus dreizehn Schulen des Hochsauerlandkreises im Bürgerzentrum der Hansestadt Brilon. © Claudia Metten17 / 46Auf der zweiten internationalen Jugendkonferenz „Visions“ des Schmallenberger Vereins Ensible trafen sich rund 150 Jugendliche und junge Erwachsene aus dreizehn Schulen des Hochsauerlandkreises im Bürgerzentrum der Hansestadt Brilon. © Claudia Metten18 / 46Auf der zweiten internationalen Jugendkonferenz „Visions“ des Schmallenberger Vereins Ensible trafen sich rund 150 Jugendliche und junge Erwachsene aus dreizehn Schulen des Hochsauerlandkreises im Bürgerzentrum der Hansestadt Brilon. © Claudia Metten19 / 46Auf der zweiten internationalen Jugendkonferenz „Visions“ des Schmallenberger Vereins Ensible trafen sich rund 150 Jugendliche und junge Erwachsene aus dreizehn Schulen des Hochsauerlandkreises im Bürgerzentrum der Hansestadt Brilon. © Claudia Metten20 / 46Auf der zweiten internationalen Jugendkonferenz „Visions“ des Schmallenberger Vereins Ensible trafen sich rund 150 Jugendliche und junge Erwachsene aus dreizehn Schulen des Hochsauerlandkreises im Bürgerzentrum der Hansestadt Brilon. © Claudia Metten21 / 46Auf der zweiten internationalen Jugendkonferenz „Visions“ des Schmallenberger Vereins Ensible trafen sich rund 150 Jugendliche und junge Erwachsene aus dreizehn Schulen des Hochsauerlandkreises im Bürgerzentrum der Hansestadt Brilon. © Claudia Metten22 / 46Auf der zweiten internationalen Jugendkonferenz „Visions“ des Schmallenberger Vereins Ensible trafen sich rund 150 Jugendliche und junge Erwachsene aus dreizehn Schulen des Hochsauerlandkreises im Bürgerzentrum der Hansestadt Brilon. © Claudia Metten23 / 46Auf der zweiten internationalen Jugendkonferenz „Visions“ des Schmallenberger Vereins Ensible trafen sich rund 150 Jugendliche und junge Erwachsene aus dreizehn Schulen des Hochsauerlandkreises im Bürgerzentrum der Hansestadt Brilon. © Claudia Metten24 / 46Auf der zweiten internationalen Jugendkonferenz „Visions“ des Schmallenberger Vereins Ensible trafen sich rund 150 Jugendliche und junge Erwachsene aus dreizehn Schulen des Hochsauerlandkreises im Bürgerzentrum der Hansestadt Brilon. © Claudia Metten25 / 46Auf der zweiten internationalen Jugendkonferenz „Visions“ des Schmallenberger Vereins Ensible trafen sich rund 150 Jugendliche und junge Erwachsene aus dreizehn Schulen des Hochsauerlandkreises im Bürgerzentrum der Hansestadt Brilon. © Claudia Metten26 / 46Auf der zweiten internationalen Jugendkonferenz „Visions“ des Schmallenberger Vereins Ensible trafen sich rund 150 Jugendliche und junge Erwachsene aus dreizehn Schulen des Hochsauerlandkreises im Bürgerzentrum der Hansestadt Brilon. © Claudia Metten27 / 46Auf der zweiten internationalen Jugendkonferenz „Visions“ des Schmallenberger Vereins Ensible trafen sich rund 150 Jugendliche und junge Erwachsene aus dreizehn Schulen des Hochsauerlandkreises im Bürgerzentrum der Hansestadt Brilon. © Claudia Metten28 / 46Auf der zweiten internationalen Jugendkonferenz „Visions“ des Schmallenberger Vereins Ensible trafen sich rund 150 Jugendliche und junge Erwachsene aus dreizehn Schulen des Hochsauerlandkreises im Bürgerzentrum der Hansestadt Brilon. © Claudia Metten29 / 46Auf der zweiten internationalen Jugendkonferenz „Visions“ des Schmallenberger Vereins Ensible trafen sich rund 150 Jugendliche und junge Erwachsene aus dreizehn Schulen des Hochsauerlandkreises im Bürgerzentrum der Hansestadt Brilon. © Claudia Metten30 / 46Auf der zweiten internationalen Jugendkonferenz „Visions“ des Schmallenberger Vereins Ensible trafen sich rund 150 Jugendliche und junge Erwachsene aus dreizehn Schulen des Hochsauerlandkreises im Bürgerzentrum der Hansestadt Brilon. © Claudia Metten31 / 46Auf der zweiten internationalen Jugendkonferenz „Visions“ des Schmallenberger Vereins Ensible trafen sich rund 150 Jugendliche und junge Erwachsene aus dreizehn Schulen des Hochsauerlandkreises im Bürgerzentrum der Hansestadt Brilon. © Claudia Metten32 / 46Auf der zweiten internationalen Jugendkonferenz „Visions“ des Schmallenberger Vereins Ensible trafen sich rund 150 Jugendliche und junge Erwachsene aus dreizehn Schulen des Hochsauerlandkreises im Bürgerzentrum der Hansestadt Brilon. © Claudia Metten33 / 46Auf der zweiten internationalen Jugendkonferenz „Visions“ des Schmallenberger Vereins Ensible trafen sich rund 150 Jugendliche und junge Erwachsene aus dreizehn Schulen des Hochsauerlandkreises im Bürgerzentrum der Hansestadt Brilon. © Claudia Metten34 / 46Auf der zweiten internationalen Jugendkonferenz „Visions“ des Schmallenberger Vereins Ensible trafen sich rund 150 Jugendliche und junge Erwachsene aus dreizehn Schulen des Hochsauerlandkreises im Bürgerzentrum der Hansestadt Brilon. © Claudia Metten35 / 46Auf der zweiten internationalen Jugendkonferenz „Visions“ des Schmallenberger Vereins Ensible trafen sich rund 150 Jugendliche und junge Erwachsene aus dreizehn Schulen des Hochsauerlandkreises im Bürgerzentrum der Hansestadt Brilon. © Claudia Metten36 / 46Auf der zweiten internationalen Jugendkonferenz „Visions“ des Schmallenberger Vereins Ensible trafen sich rund 150 Jugendliche und junge Erwachsene aus dreizehn Schulen des Hochsauerlandkreises im Bürgerzentrum der Hansestadt Brilon. © Claudia Metten37 / 46Auf der zweiten internationalen Jugendkonferenz „Visions“ des Schmallenberger Vereins Ensible trafen sich rund 150 Jugendliche und junge Erwachsene aus dreizehn Schulen des Hochsauerlandkreises im Bürgerzentrum der Hansestadt Brilon. © Claudia Metten38 / 46Auf der zweiten internationalen Jugendkonferenz „Visions“ des Schmallenberger Vereins Ensible trafen sich rund 150 Jugendliche und junge Erwachsene aus dreizehn Schulen des Hochsauerlandkreises im Bürgerzentrum der Hansestadt Brilon. © Claudia Metten39 / 46Auf der zweiten internationalen Jugendkonferenz „Visions“ des Schmallenberger Vereins Ensible trafen sich rund 150 Jugendliche und junge Erwachsene aus dreizehn Schulen des Hochsauerlandkreises im Bürgerzentrum der Hansestadt Brilon. © Claudia Metten40 / 46Auf der zweiten internationalen Jugendkonferenz „Visions“ des Schmallenberger Vereins Ensible trafen sich rund 150 Jugendliche und junge Erwachsene aus dreizehn Schulen des Hochsauerlandkreises im Bürgerzentrum der Hansestadt Brilon. © Claudia Metten41 / 46Auf der zweiten internationalen Jugendkonferenz „Visions“ des Schmallenberger Vereins Ensible trafen sich rund 150 Jugendliche und junge Erwachsene aus dreizehn Schulen des Hochsauerlandkreises im Bürgerzentrum der Hansestadt Brilon. © Claudia Metten42 / 46Auf der zweiten internationalen Jugendkonferenz „Visions“ des Schmallenberger Vereins Ensible trafen sich rund 150 Jugendliche und junge Erwachsene aus dreizehn Schulen des Hochsauerlandkreises im Bürgerzentrum der Hansestadt Brilon. © Claudia Metten43 / 46Auf der zweiten internationalen Jugendkonferenz „Visions“ des Schmallenberger Vereins Ensible trafen sich rund 150 Jugendliche und junge Erwachsene aus dreizehn Schulen des Hochsauerlandkreises im Bürgerzentrum der Hansestadt Brilon. © Claudia Metten44 / 46Auf der zweiten internationalen Jugendkonferenz „Visions“ des Schmallenberger Vereins Ensible trafen sich rund 150 Jugendliche und junge Erwachsene aus dreizehn Schulen des Hochsauerlandkreises im Bürgerzentrum der Hansestadt Brilon. © Claudia Metten45 / 46Auf der zweiten internationalen Jugendkonferenz „Visions“ des Schmallenberger Vereins Ensible trafen sich rund 150 Jugendliche und junge Erwachsene aus dreizehn Schulen des Hochsauerlandkreises im Bürgerzentrum der Hansestadt Brilon. © Claudia Metten46 / 46Auf der zweiten internationalen Jugendkonferenz „Visions“ des Schmallenberger Vereins Ensible trafen sich rund 150 Jugendliche und junge Erwachsene aus dreizehn Schulen des Hochsauerlandkreises im Bürgerzentrum der Hansestadt Brilon. © Claudia Metten