1. SauerlandKurier
  2. HSK
  3. Brilon

Lichtblick in dunkelster Stunde: Erlös von Baumverkauf kommt Familie von todkranker Frau zugute

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Claudia Metten

Kommentare

Eine Liebe, die niemals endet: Die ganze Familie hat Katharina Schmidt in ihrem heldenhaften Kampf gegen die tödliche Krankheit unterstützt. Ihnen soll der Erlös aus dem Weihnachtsbaumverkauf zukommen.
Eine Liebe, die niemals endet: Die ganze Familie hat Katharina Schmidt in ihrem heldenhaften Kampf gegen die tödliche Krankheit unterstützt. Ihnen soll der Erlös aus dem Weihnachtsbaumverkauf zukommen. © privat

So schnell, so gnadenlos und unbarmherzig: Das ganze Sauerland hat monatelang Anteil genommen, gebangt und gehofft, als bekannt wurde, dass für die an akuter lymphatischer Leukämie erkrankte Katharina Schmidt aus Brilon-Wald beim Massentest in der Medebacher Schützenhalle ein passender Stammzellenspender gefunden wurde. Ein Fünkchen Hoffnung, das jetzt auf brutale Weise erloschen ist. Denn das Schicksal meint es anders mit der 30-jährigen Ehefrau und Mutter von drei Kindern. Trotz Stammzelltransplantation wird die junge, so mutig und tapfer kämpfende Frau Weihnachten möglicherweise nicht mehr erleben.

Brilon-Wald - „Die Leukämie muss wohl schon vor der Transplantation gestreut und die Organe in Mitleidenschaft gezogen haben, sodass sie nicht mehr angeschlagen hat“, berichtet Ehemann Roy Schmidt mit tiefer Traurigkeit von dem Unvorstellbaren. Diese heimtückische und akute Form der Leukämie komme und gehe, wie sie wolle.

Ein unbarmherziges Schicksal

Das unbarmherzige Schicksal der liebevollen Mutter hat auch Tanja Menke, Inhaberin des ortsansässigen Landhotel Menke, berührt und nicht mehr losgelassen. „Katharina hatte im April eine Stammzellübertragung im Krankenhaus in Göttingen. Wir freuten uns alle, dass es aufwärts ging und sie zwischendurch immer mal wieder zu Hause war. Vor eineinhalb Wochen kam dann allerdings die schreckliche Nachricht, dass Katharina es nicht mehr schaffen wird“, so Tanja Menke, die der Familie in diesen dunkelsten Stunden zumindest einen kleinen Lichtblick schenken möchte. Sie möchte Familie Schmidt finanziell unterstützen und hat mit dem heutigen Tag eine Spendenaktion ins Leben gerufen.

Benefizaktion an allen vier Adventswochenenden

An allen vier Adventswochenenden steht sie künftig zusammen mit ihrem Schwiegervater Hans Menke bei Wind und Wetter in der Zeit von 10 bis 17 Uhr gegenüber des Bahnhofs in Brilon-Wald, um Tannenbäume zu verkaufen und damit Gutes für die schwerkranke Frau, ihre drei kleinen Kinder und ihren Mann Roy zu tun.

Hotelchefin Tanja Menke möchte der Familie finanzielle Hilfe leisten.
Hotelchefin Tanja Menke möchte der Familie finanzielle Hilfe leisten. © Claudia Metten

Eine herzergreifende Aktion, die den 87-jährigen, ehemaligen Metzgermeister Hans Menke dazu bewogen hat, noch einmal im hohen Alter in Eigenregie seine beliebte Menke-Wurst herzustellen und gleichzeitig vor Ort zu braten und zu verkaufen. So gibt es jeden Samstag und Sonntag nicht nur Tannebäume, sondern auch Brat- und Currywürstchen, Pommes, frische Waffeln sowie heißen Kaffee.

Jeder ist eingeladen - Corona-Regeln sind zu beachten

„Für die Spendenaktion haben wir extra 50 Nordmann-Tannen gekauft. Die Bäume sind von einem Meter bis zweieinhalb Meter groß. Wir hoffen auf weitere Unterstützung und Spenden von Waldbauern und Waldbesitzern, damit wir noch mehr Bäume für den guten Zweck verkaufen können“, so Tanja Menke. Aufgrund der Corona-Pandemie wurde der Verkauf extra entzerrt und auf jeweils zwei Tage aufgeteilt, um so einer möglichen Menschenansammlung vorzubeugen. Natürlich wird auch ausdrücklich um das Tragen eines Mund-Nasenschutzes, sowie die generelle Einhaltung der geltenden Abstands- und Hygieneregeln gebeten.

Wir alle freuen uns auf guten Besuch und hoffen auf viele Spenden für eine Familie in Not.

 Tanja Menke, Hotelchefin und Initiatorin der Spendenaktion

Der Erlös aus dem Verkauf sowie aus der zusätzlich aufgestellten Spendenbox soll noch vor Weihnachten an Familie Schmidt übergeben werden, um das kaum zu ertragende Leid zumindest ein wenig zu lindern. Tanja Menke: „Ich möchte mich jetzt schon bei allen bedanken, die mich so tatkräftig bei der Spendenaktion unterstützen. Wir alle freuen uns auf guten Besuch und hoffen auf viele Spenden für eine Familie in Not.“

Spendenkonto eingerichtet

Auch ein Spendenkonto ist mittlerweile eingerichtet. Alle, die nicht vor Ort dabei sein können, haben so die Möglichkeit, die Familie trotzdem in dieser Ausnahmesituation finanziell zu unterstützen: Spendenkonto Katharina Schmidt Sparkasse Hochsauerland DE 19 4165 1770 0000 7611 89

Auch interessant

Kommentare