Am Samstag, 9. Juli, geben die frisch gebackenen, heimischen Artisten ihr Können zum Besten. Die Vorstellungen finden jeweils um 13 und 15 Uhr statt. Eintrittskarten gibt es für 5 Euro bei der BWT oder am Zirkuszelt im Kreishauspark.
Am Mittwoch, 20. Juli, geht es mit der „Weltmusik für Kinder – Karibuni“ im Garten des Museums Haus Hövener weiter. Karibuni bedeutet „Willkommen“ in der afrikanischen Sprache Kiswahili und so heißt auch die Gruppe von Künstlern, die in ihren Mitmachkonzerten Kinder und Eltern auffordert, zu singen und zu tanzen, um so in fremde Welten und Kulturen einzutauchen.
Das „sauturbulente“ Puppentheaterstück „3 kleine Schweinchen – Theater Artisanen“ wird am Mittwoch, 27. Juli,, um 15 Uhr ebenfalls im Museumsgarten aufgeführt. „Ein Spaß für die ganze Familie“, versprechen die Veranstalter.
Der Musiksommer startet am Donnerstag, 14. Juli, mit „Jammin´lounge Special – Michael Meier & Allstars“. Der Musiker lädt stets wechselnde musikalische Gäste ein. Nach Brilon kommen die Schweizer Sängerin Edita Abdieski, der Independent-Sänger Karsten Stiers, Gitarrist Dennis Hormes, Keyboarder Daniel Sok und Bassist Günter Asbeck – laut Brilon Kultour ist „höchste musikalische Qualität garantiert“.
Mit dem DJ-Abend „Generation Sound – Die Party geht weiter“ geht der Musiksommer in die zweite Runde. Am Freitag, 15. Juli, startet DJ Tege mit Hits aus den 90er-Jahren und Musik aus dem Pop-Genre. Im Anschluss folgt der aus Brilon stammende DJ BlackSmith, der in den Bereichen Charts, House und Pop eine Live-Performance gibt.
Der Donnerstag, 21. Juli, steht ganz im Zeichen von Bruce Springsteen. Die Band „Bosstime – Bruce Springsteen Tribute“ zelebriert mit seinem Frontmann Thomas Heinen die Hits des Rockstars auf musikalisch höchstem Niveau.
Die Fans von Udo Lindenberg kommen am Donnerstag, 28. Juli, voll auf ihre Kosten. „Alles geht Tour 2022 – Udomat & die Panikgenossen“ – Deutschlands größte Udo Lindenberg Tribute Show – wird die Zuhörer begeistern. Da sind sich die Veranstalter sicher.
Am Donnerstag, 4. August, ist mit Phil Siemers ein musikalisch aufstrebender junger Mann aus Hamburg zu Gast in Brilon. „Phil Siemers – live“ steht für einen Abend, bei dem Popsongs mit Jazz- und Soulklängen das Publikum in den Bann ziehen werden. Nächstes Jahr ist der Musiker übrigens auch wieder in Brilon. Allerdings nicht im Rahmen des Musiksommers, sondern als Station seiner Tournee.
Der letzte Abend des Musiksommers findet am Freitag, 5. August, statt. Die Band „SUP – X the 80s & 90s“ präsentiert Hits und Ohrwürmer aus den 80er und 90er-Jahren.
Die Veranstaltungen des Musiksommers beginnen jeweils um 19.30 Uhr und finden auf dem Briloner Marktplatz statt.
Am Donnerstag, 25. August, bietet sich im Briloner Kreishauspark den Zuschauern ein artistisches Historienspektakel der Extraklasse an. „Bruits de Coulisse“ – Cie Les P´tits Bras“ ist eine einstündige Akrobatik-Show, bei der das Publikum um 400 Jahre zurück ins Barockzeitalter versetzt wird.
Dieses Jahr gibt es übrigens auch noch eine zweite Straßentheateraufführung und zwar am Freitag, 4. November, im Briloner Kurpark, der im diesem Jahr 50 Jahre alt wird.
Bei allen Veranstaltungen ist der Eintritt kostenfrei, bis auf die die Zirkusvorstellungen des Mitmachzirkus ZappZarap. Bürgermeister Dr. Christof Bartsch bedankte sich bei Brilon Kultour für die geleistete Arbeit. „Das Programm ist generationsübergreifend – für jeden ist etwas dabei.“