1. SauerlandKurier
  2. HSK
  3. Brilon

Madfelder Landwirte organisieren besondere Martinsaktion

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Madfelder Gernefahrer Martinszug Martinsaktion
Etwas ganz Besonderes ließen sich die Schlepperfreunde der „Madfelder Gernefahrer“ einfallen, um festliche Stimmung in alle Häuser zu transportieren. © Privat

Auch in Madfeld fiel der traditionelle Laternenumzug zu Sankt Martin den Infektionsschutzmaßnahmen zum Opfer. Um den Kindern dennoch eine Freude zu bereiten, schnürte das Kindergottesdienstteam eifrig Päckchen mit einer Laternengeschichte, Bastelvorlagen, Tee und natürlich mit der beliebten Martinsbrezel.

Madfeld - Etwas ganz Besonderes ließen sich die Schlepperfreunde der »Madfelder Gernefahrer« einfallen, um festliche Stimmung in alle Häuser zu transportieren. Die jungen Landwirte organisierten eine Dorfrundfahrt mit ihren Traktoren und Radladern, geschmückt mit überdimensionalen und individuell gestalteten Laternen. Die Kreativität der Bauern, oftmals selbst Väter kleiner Kinder, begeisterte sowohl die jungen als auch die älteren Dorfbewohner.

Bemalte und beklebte IBC-Container, leere Metallfässer mit ausgeschnittenen Symbolen und speziell angefertigte Figuren, alle von innen beleuchtet, machten sich am Abend des 11. November auf den Weg über eine zuvor bekanntgegebene Route.

Doch nicht nur die Fahrzeuge mit ihren Anbauten leuchteten, fast noch mehr funkelten die Augen der kleinen und großen Zuschauer, die das Treiben aus ihren Vorgärten und aus Türen und Fenstern verfolgten. Alle waren sich einig: „Der Martinszug unter Corona-Bedingungen war eine tolle Idee und hat sowohl den Kindern als auch den Erwachsenen viel Freude bereitet.“ Dies beweist auch die enorme Resonanz im Internet und den sozialen Medien. Die Videos haben sich auf verschiedenen Plattformen schnell verbreitet und wurden auf Facebook schon über eine Million Mal angesehen.

Hier das nachträglich hochgeladene Original-Video: https://www.youtube.com/watch?v=n7E6RwBaahE

Auch interessant

Kommentare