1. SauerlandKurier
  2. HSK
  3. Brilon

„Die ein oder andere Träne ist geflossen“: Wer gewinnt bei „Mein Lokal, Dein Lokal“?

Erstellt:

Von: Daniela Weber

Kommentare

Tommy Brilon
Eine Woche voller besonderer Eindrücke: Thomas Hillebrand (hinten, Mitte) begrüßte am Dienstag die anderen Gastronomen in „Tommys Restaurant“ in Brilon. © Kabel Eins

Es war ein Kopf-an-Kopf-Rennen bei der Sauerland-Runde. Doch wer hat denn nun bei der Kabel-Eins-Show „Mein Lokal, Dein Lokal“ gewonnen?

Sauerland - Es war eine besondere Woche für alle Beteiligten. Mit viel Herzblut und Elan haben die fünf Gastronomen aus der Region bei der Kabel Eins-Show „Mein Lokal, Dein Lokal – Der Profi kommt“ ihr Können unter Beweis gestellt und ordentlich gepunktet. Doch wer hat sich nun den begehrten „Sieger-Teller“ in der Sauerland-Runde ergattert und ist somit zum Gewinner gekürt worden?

„Die ein oder andere Träne ist geflossen“: Wer gewinnt bei „Mein Lokal, Dein Lokal“?

Fest steht: Es war ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Das Ergebnis denkbar knapp. Doch wie das bei Wettbewerben nun mal so ist: Es kann nur einen Sieger geben. Mit 46 Punkten triumphierten schließlich Thorsten und Beatrix Zölzer vom Gasthof „Zur Zweere“ in Eimelrod. Für beide ein „überwältigendes Erlebnis“.

Am Donnerstag, als wir an der Reihe waren, waren ungefähr 50 bis 60 Leute hier. Und ich habe auch direkt nach dem Ende der Sendung rund 100 SMS auf meinem Handy gehabt. Wir freuen uns einfach riesig.

Thorsten Zölzer, Inhaber vom Gasthof „Zur Zweere“ in Eimelrod

„Wir hätten damit nicht gerechnet. Die ein oder andere Träne ist da schon geflossen. Jetzt auch schon wieder“, zeigt sich Inhaber Thorsten Zölzer nach dem Erfolg sichtlich emotional. Besonders überrascht habe ihn auch die Unterstützung seiner Gäste, die die ganze Woche über zum Public Viewing gekommen waren. „Am Donnerstag, als wir an der Reihe waren, waren ungefähr 50 bis 60 Leute hier. Und ich habe auch direkt nach dem Ende der Sendung rund 100 SMS auf meinem Handy gehabt. Wir freuen uns einfach riesig.“ Auch die Harmonie in der Truppe und die „faire Bewertung“ werden bei dem Inhaber des Gasthofes im Upland in Erinnerung bleiben.

Sauerland-Runde bei „Mein Lokal, Dein Lokal“: Wer ist auf dem zweiten Platz?

Diese Eindrücke nimmt auch Thomas Hillebrand von „Tommys Restaurant“ in Brilon aus der Woche mit. Der passionierte Koch schaffte es mit seinem Team auf Platz 2 und schwärmt im Gespräch mit dem SauerlandKurier von der wunderbaren Zeit und dem Spaß, den er im Laufe der Woche hatte.

So sehen Sieger aus: Thorsten und Beatrix Zölzer vom Gasthof „Zur Zweere“ in Eimelrod freuen sich über den ersten Platz.
So sehen Sieger aus: Thorsten und Beatrix Zölzer vom Gasthof „Zur Zweere“ in Eimelrod freuen sich über den ersten Platz. © privat

Und auch wenn der erste Platz „die Kirsche auf der Sahne“ gewesen wäre, wie er mit einem Schmunzeln sagt, gönnt der Gastronom seinem Kollegen aus Eimelrod den Sieg: „Er hat das super gemacht und verdient gewonnen. Man muss auch sagen, dass sich sehr schnell herausgestellt hat, dass wir alle auf einem gleich hohen Niveau sind. Uns war klar, dass die Entscheidung durch die Punkte von Mike Süsser fallen wird.“

Wir hatten eine unglaublich positive Resonanz, die uns sprachlos und stolz gemacht hat. Sowohl in den sozialen Medien als auch privat haben wir ein tolles Feedback bekommen mit vielen Glückwünschen.

Evangelos Bochtis vom „Eleo 1220“ in Neheim

Auch Evangelos Bochtis vom „Eleo 1220“ in Neheim betont, dass sich alle teilnehmenden Gastronomen mit Respekt behandelt hätten und er und sein Team wertvolle konstruktive Kritik von der Zeit bei „Mein Lokal, Dein Lokal“ mitnehmen werden. Das griechische Restaurant an der Ruhr „erkochte“ sich mit 43 Punkten einen Platz auf dem Podest und belegte nach fünf aufregenden Tagen Platz 3. „Wir hatten eine unglaublich positive Resonanz, die uns sprachlos und stolz gemacht hat. Sowohl in den sozialen Medien als auch privat haben wir ein tolles Feedback bekommen mit vielen Glückwünschen“, freut sich der Gastronom.

Die Platzierungen

Platz 1: „Zur Zweere“ in Eimelrod mit 46 Punkten

. Platz 2: „Tommy’s Restaurant“ in Brilon mit 45 Punkten

. Platz 3: „Eleo 1220“ in Neheim mit 43 Punkten

. Platz 4: „Restaurant Bachstein“ in Erwitte mit 42 Punkten

. Platz 5: Restaurant „Jägerhof“ in Eslohe mit 41 Punkten

Der vierte Teilnehmer aus dem Sauerland, der „Jägerhof“ in Eslohe, ist gegen eine starke Konkurrenz auf dem letzten Platz gelandet. Für Inhaber Merlin Berge ist das allerdings halb so schlimm: „Wir haben uns gut präsentiert und haben uns nicht versteckt. Ich nehme auch für mich sehr viele wichtige Erfahrungen als Koch mit, die ich durch die Zeit mit Mike Süsser bekommen habe.“

Jägerhof Eslohe
Auch die Betreiber des Jägerhofs in Eslohe, Merlin Berge und Imma Orellana Llabrés, freuten sich über den Besuch von Spitzenkoch Mike Süsser. © Kabel Eins

Er gibt zu, dass er anfangs etwas unsicher gewesen sei, wie wohl die Leute auf die Sendung reagieren, und auch sich selbst im Fernsehen zu sehen, sei sehr komisch gewesen. Doch diese Aufregung war unberechtigt. Denn: „Die Resonanz war total positiv. Wir sind von vielen darauf angesprochen worden. Das ist super.“

Die kompletten Folgen

Die kompletten Folgen gibt es unter https://www.kabeleins.de/serien/mein-lokal-dein-lokal/mein-lokal-dein-lokal-highlight-clips-und-folgen.

Auch interessant

Kommentare