Um 15.30 Uhr geht es dann mit „Musik aus Luft und Wasser“ und der Formation „Liquid Soul“ in der Evangelischen Stadtkirche weiter. Bei diesem Konzert steht die Wasserstichorgel im Mittelpunkt, ein musikalisches und instrumentales Novum. „Liquid Soul“ spielen mit den Elementen Luft und Wasser und nehmen ihr Publikum mit in ihre ganz eigene Wasser-Klang-Welt.
Mehrschichtige Klangflächen aus komplexen Rhythmusabläufen, lebendigen Dialogen und Improvisation im Zusammenspiel mit bekannten aber auch exotischen Instrumenten wie der chinesischen Mundorgel Sheng oder der Hand Pan schaffen eine überzeugende Synthese der verschiedenen musikalischen Einflüsse in den ausschließlich eigenen Kompositionen – „eine Weltmusik im besten Sinne“. Karten für dieses Konzerterlebnis sind im Vorverkauf für 12 Euro bei BWT Brilon, Derkere Straße 10a oder an der Tageskasse 16 Euro erhältlich.
Beide Veranstaltungen werden von Brilon Kultour, der Evangelischen Kirchengemeinde Brilon und dem Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW unterstützt. Das Konzert wird unter Einhaltung aller Coronaauflagen stattfinden. Es gelten die bekannten 3G-Regelungen, also der Nachweis „Geimpft /Genesen/Getestet“.