Ukraine-Hilfe bedankt sich für Solidarität mit YouTube-Video

„Krieg – dieses schreckliche Wort. Für Millionen Ukrainer bedeutet dies Zwangsevakuierungen in andere Städte und Länder“, beschreibt die Brilonerin Victoria Liese in einem YouTube-Video der Ukraine-Hilfe Brilon die aktuelle Situation mit gefasster Stimme.
Brilon – Denn sie ist trotz allem dankbar für die Hilfe und Solidarität aus ihrer jetzigen Heimatstadt. Bereits seit acht Jahren setzt sich die gebürtige Ukrainerin zusammen mit der Apothekerin Astrid Pfitzner für kranke und arme Kinder aus ihrem Geburtsland ein. Seit Kriegsbeginn ist die engagierte Diplom-Pädagogin im Dauereinsatz.
„Wieder und wieder hilft unsere Stadt Brilon von Herzen, gibt Flüchtlingen die Möglichkeit, in sehr komfortablen Bedingungen zu leben. Und alle Ukrainer danken aufrichtig der Freundlichkeit der Menschen in Brilon“, ist Victoria Liese dankbar.
Vier Koffer mit Medikamenten kamen bei der letzten Spendensammlung zusammen. Diesmal kam die ehrenamtliche Mitarbeiterin Irina Yaremko extra aus der Ukraine, um die dringend benötigten Arzneimittel abzuholen. „Die Medikamente werden ins Krankenhaus nach Dnipro gebracht, wo viele verwundete Menschen liegen. Wir haben einen Brief vom Hauptarzt mit der Bitte erhalten, die Medikamente auch in der Ukraine vor Ort zu kaufen. Das würde sehr helfen“, berichtet Victoria Liese. „Deshalb haben wir weitere 4000 Euro an Spenden für den Kauf der Medikamente übergeben. Die Rechnung bekommen wir von der Apotheke in Lviv. Alles ist zu 100 Prozent sicher.“ Zu wissen, dass die Spenden dort ankommen, wo sie gebraucht werden, sei für sie besonders wichtig: „Ich bin sehr froh, dass ich diese Kontakte habe. Die Ärzte und ehrenamtliche Mitarbeiter kenne ich schon seit mehreren Jahren. Deshalb wissen wir auch genau, welche realen Personen die Spenden erhalten.“
Die Ukrainerin Irina Yaremko kam allerdings auch nicht mit leeren Händen nach Brilon. Als Dank für die großzügige Hilfe erhielten sowohl Bürgermeister Dr. Christof Bartsch als auch Victoria Liese und ihre Familie sowie Astrid Pfitzner eine Urkunde von der NGO „People’s Self-Defence Lviv“. Zusätzlich bekam Victoria Liese einen Orden von der Ukrainischen Kirche überreicht.
Spenden können natürlich weiterhin bei Astrid Pfitzner in der St.-Engelbert-Apotheke, Friedrichstraße 4, abgegeben werden.
Spendenvideo
Das Video der Ukraine-Hilfe über die große Spendenbereitschaft in Brilon ist auf deutsch und ukrainisch auf YouTube unter https://youtu.be/7eBpf315ocg zu finden.
