Update 16. Juli, 8.29 Uhr: Die Sieben-Tage-Inzidenz im Hochsauerland ist laut Robert-Koch-Institut weiter gesunken. Sie liegt am Freitagmorgen bei 5,0 Corona-Fällen pro 100.000 Einwohner. Bundesweit beträgt die Inzidenz 8,6.
Update 15. Juli, 11.54 Uhr: Der Hochsauerlandkreis verzeichnet aktuell (Stand: 9 Uhr) drei Neuinfizierte und 13 Genesene. Die Statistik weist damit aktuell 32 Infizierte aus. Insgesamt gelten im HSK 9624 Menschen als genesen, es gibt 200 Sterbefälle in Verbindung mit einer Corona-Infektion. Im Krankenhaus werden drei Personen behandelt, eine davon auf der Intensivstation. Die Zahl aller bestätigten Corona-Fälle seit Beginn der Pandemie beträgt 9856.
Update 15. Juli, 9.20 Uhr: Die Sieben-Tage-Inzidenz im Hochsauerland ist konstant. Nach den Zahlen des Robert-Koch-Instituts liegt der Wert am Donnerstag bei 5,8 Coronavirus-Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner. Bundesweit beträgt die Inzidenz 8,0.
Update 14. Juli, 11.15 Uhr: Im Hochsauerland gilt ab dem morgigen Donnerstag „Inzidenzstufe 0“. Das teilt die Kreisverwaltung mit. Im HSK gab es an fünf aufeinanderfolgenden Tagen einen Inzidenz-Wert von weniger als zehn Corona-Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern. Damit entfallen laut Kreisverwaltung am Donnerstag Kontaktbeschränkungen im Hochsauerlandkreis und die Einhaltung des Mindestabstands zu anderen Personen wird weitgehend nur noch empfohlen. Wenn – wie aktuell – die „Inzidenzstufe 0“ für Nordrhein-Westfalen gilt, besteht die Maskenpflicht grundsätzlich nur noch im ÖPNV, in Arztpraxen und ähnlichen Einrichtungen und im Handel. Für den Innenbereich wird sie ansonsten weiterhin empfohlen. Die Regelung zur Maskenpflicht in Schulen bleibt von den Änderungen jedoch unberührt. In vielen Bereichen kann die Verpflichtung der Kontaktdatenerfassung entfallen.
Aktuell (Stand: 14. Juli, 9 Uhr) vermeldet das Gesundheitsamt des Hochsauerlandkreises einen Neuinfizierten und drei Genesene. Die Statistik weist damit aktuell 42 Infizierte, 9611 Genesene sowie 200 Sterbefälle in Verbindung mit einer Corona-Infektion auf. Drei Personen werden im Krankenhaus behandelt, eine davon auf der Intensivstation. Die Zahl aller bestätigten Corona-Fälle im Hochsauerlandkreis beträgt 9853.
Die Fälle verteilen sich laut Gesundheitsamt auf Arnsberg (17), Marsberg (3), Medebach (1), Meschede (14), Schmallenberg (5), Sundern (1) und Winterberg (1). In Bestwig, Brilon, Eslohe, Hallenberg und Olsberg gibt es aktuell keine Corona-Fälle.
Update 14. Juli, 8.44 Uhr: Die Sieben-Tage-Inzidenz im Hochsauerland sinkt weiter. Sie sinkt am Mittwoch auf 5,8 Corona-Fälle pro 100.000 Einwohner. Bundesweit ist die Inzidenz auf 7,1 gestiegen.
Update 13. Juli, 11.27 Uhr: Gute Nachrichten aus dem Hochsauerlandkreis. Das Gesundheitsamt vermeldet am Dienstag (Stand: 9 Uhr) keine Neuinfektionen mit dem Coronavirus. Dazu kommen 24 Genesene, wodurch es aktuell noch 44 Corona-Fälle im HSK gibt.
Nach den Zahlen der Kreisverwaltung gelten mittlerweile insgesamt 9608 Menschen im Kreis als genesen, es gibt 200 Sterbefälle in Verbindung mit einer Corona-Infektion. Drei Personen werden im Krankenhaus behandelt, eine davon auf der Intensivstation. Die Zahl aller bestätigten Fälle im HSK seit Beginn der Pandemie beträgt 9852.
Update vom 13. Juli, 8.25 Uhr: Nach Angaben des Robert-Koch-Instituts ist die Sieben-Tage-Inzidenz im Hochsauerlandkreis erneut gesunken. Demnach liegt sie am Mittwoch bei 7,3 Corona-Fällen pro 100.000 Einwohner. Deutschlandweit beträgt die Inzidenz 6,5.
Update vom 12. Juli, 11.25 Uhr: Der Hochsauerlandkreis hat die aktuellen Coronavirus-Fallzahlen veröffentlicht. Demnach gibt es im HSK am Montag (Stand: 9 Uhr) acht Neuinfektionen und keine weiteren Genesenen. Kreisweit verzeichnet das Gesundheitsamt nach dem Wochenende 68 bekannte Coronavirus-Fälle. Vier Menschen werden im Krankenhaus behandelt, einer davon auf der Intensivstation. Insgesamt gelten 9584 Personen im HSK als genesen, es gibt 200 Sterbefälle in Verbindung mit einer Coronavirus-Infektion. Seit Beginn der Pandemie haben sich im HSK 9852 Menschen mit dem Coronavirus infiziert.
Laut Gesundheitsamt verteilen sich die aktuellen Fälle auf Arnsberg (31), Marsberg (4), Medebach (1), Meschede (22), Schmallenberg (5), Sundern (4) und Winterberg (1). In Bestwig, Brilon, Eslohe, Hallenberg und Olsberg gibt es derzeit keine Corona-Fälle.
Update vom 12. Juli, 8.41 Uhr: Die Sieben-Tage-Inzidenz im Hochsauerlandkreis bleibt unter dem Wert von 10,0. Nach Angaben des RKI liegt sie am Montag bei 8,1. Das ist ein leichter Anstieg im Vergleich zum Vortag (7,3). Bundesweit liegt die Inzidenz bei 6,4.
Update vom 11. Juli, 14.41 Uhr: Erneut ist die Inzidenz im Hochsauerlandkreis gesunken. Das Robert-Koch-Institut (RKI) meldet am Sonntag einen Wert von 7,3 (Stand: 0 Uhr). Das ist für den HSK ein Minus im Vergleich zu Vortag. Zwei neue mit Corona Infizierte sind hinzugekommen.
Update vom 10. Juli, 15.38 Uhr: Die 7-Tage-Inzidenz im Hochsauerlandkreis ist am Samstag leicht gesunken - mit 8,9 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen sinkt die Inzidenz wieder unter die wichtige 10,0-Marke. Denn das Land NRW aktualisierte die Coronaschutzverordnung - und führt die „Inzidenzstufe 0“ ein. Bundesweit liegt die Inzidenz aktuell bei 6,6.
Update vom 9. Juli, 11.27 Uhr: Der Hochsauerlandkreis verzeichnet am Freitag (Stand: 9 Uhr) drei Neuinfizierte und fünf Genesene. Die Statistik weist damit 60 Infizierte, 9584 Genesene sowie 200 Sterbefälle in Verbindung mit einer Corona-Infektion auf. Zwei Personen werden im Krankenhaus behandelt.
Die 60 infizierten Personen verteilen sich laut Gesundheitsamt auf Arnsberg (26), Marsberg (4), Medebach (1), Meschede (19), Schmallenberg (5), Sundern (4) und Winterberg (1). In Bestwig, Brilon, Eslohe, Hallenberg und Olsberg gibt es aktuell keine bekannten Corona-Fälle.
Update vom 9. Juli, 9 Uhr: Die Sieben-Tage-Inzidenz im Hochsauerlandkreis sinkt auf 10,0. Das geht aus den Zahlen hervor, die das RKI veröffentlicht hat. Bundesweit liegt die Inzidenz aktuell bei 5,5 Corona-Fällen pro 100.000 Einwohner.
Update vom 9. Juli, 8.44 Uhr: Das Impfzentrum des Hochsauerlandkreises lädt in der kommenden Woche zur „Woche des Impfens“ ein. Vom 12. bis zum 18. Juli, jeweils von 8 bis 18 Uhr, erhalten dort alle Impfwilligen ab 16 Jahren eine Impfung mit dem Impfstoff von Biontech. Ein Termin ist nicht erforderlich. Mitzubringen sind lediglich der Personalausweis und wenn vorhanden die Gesundheitskarte und der Impfausweis.
Derzeit ist das Impfzentrum täglich nur etwa zu einem Drittel ausgelastet. Es sind drei Impfstraßen für 350 bis 500 Impfungen täglich in Betrieb. Am kommenden Wochenende (10. und 11. Juli) bleibt das Impfzentrum geschlossen, die Termine für die beiden Tage wurden bereits verlegt.
Update vom 8. Juli, 11.26 Uhr: Das Gesundheitsamt des Hochsauerlandkreises verzeichnet am Donnerstag (Stand: 9 Uhr) eine Neuinfektion mit dem Coronavirus, fünf Personen gelten als genesen. Aktuell sind 62 Menschen im Hochsauerland mit dem Coronavirus infiziert, 9579 sind genesen, es gibt 200 Sterbefälle in Verbindung mit einer Corona-Infektion. Fünf Personen werden im Krankenhaus behandelt, zwei davon auf der Intensivstation.
Update vom 8. Juli, 9.58 Uhr: Die Sieben-Tage-Inzidenz im Hochsauerland ist weiter gesunken. Sie liegt laut RKI bei 11,9 Coronavirus-Fällen pro 100.000 Einwohner. Bundesweit ist die Inzidenz minimal auf 5,2 gestiegen.
Update vom 7. Juli, 11.34 Uhr: Die aktuellen Zahlen aus dem Hochsauerlandkreis liegen vor. Nach Angaben des Gesundheitsamtes (Stand: 7. Juli, 9 Uhr) gibt es zwei Neuinfizierte und zwei Genesene. Demnach sind aktuell im HSK 66 Menschen mit dem Coronavirus infiziert, es gibt insgesamt 9574 Genesene sowie 200 Sterbefälle in Verbindung mit einer Coronavirus-Infektion. Insgesamt wurden bislang kreisweit 9840 Coronavirus-Fälle bestätigt. Fünf Infizierte liegen im Krankenhaus, drei von ihnen auf der Intensivstation, davon wird eine Person beatmet.
Nach Angaben der Kreisverwaltung verteilen sich die Corona-Infektionen auf Arnsberg (30), Marsberg (4), Medebach (1), Meschede (19), Schmallenberg (5), Sundern (6) und Winterberg (1). In Bestwig, Brilon, Eslohe, Hallenberg und Olsberg gibt es aktuell keine Coronavirus-Infektionen.
Update vom 7. Juli, 9.38 Uhr: Die Sieben-Tage-Inzidenz im Hochsauerlandkreis ist leicht gesunken. Nach den Zahlen des RKI beträgt der Wert am Mittwoch bei 15,0 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner. Bundesweit ist der Wert leicht auf 5,1 gestiegen.
Update vom 6. Juli, 11.26 Uhr: Nach den aktuellen Zahlen des Hochsauerlandkreises (Stand 6. Juli, 9 Uhr) gibt es kreisweit aktuell acht Neuinfektionen mit dem Coronavirus, vier Personen sind genesen. Damit sind laut Gesundheitsamt aktuell 66 Personen im HSK mit dem Coronavirus infiziert, 9572 sind genesen, es gibt 200 Sterbefälle in Verbindung mit einer Coronavirus-Infektion. Vier Menschen werden im Krankenhaus behandelt, einer davon auf der Intensivstation. Die Gesamtzahl der Coronavirus-Fälle im Hochsauerland beträgt 9838.
Im Impfzentrum können nun auch Einzeltermine gebucht werden. Bisher mussten bei der Terminbuchung immer Terminpaare ausgewählt werden. Beispielsweise für Genesene oder im Ausland geimpfte ist aber nur noch eine Impfung erforderlich. Die Möglichkeit besteht für die Impfstoffe von Biontech und Moderna.
Update vom 6. Juli, 9.21 Uhr: Die Sieben-Tage-Inzidenz im Hochsauerland bleibt konstant. Das Robert-Koch-Institut verzeichnet am Dienstagmorgen 15,4 Coronavirus-Infektionen pro 100.000 Einwohner im HSK. Bundesweit ist die Inzidenz auf 4,9 gesunken.
Update vom 5. Juli, 13.41 Uhr: Das Impfzentrum in Olsberg weist darauf hin, dass die NRW-Landesregierung mit der Veröffentlichung des neuen Impferlasses vom 2. Juli der Empfehlung der Ständigen Impfkommission (STIKO) folgt. Jeder Person, die im Impfzentrum eine Erstimpfung mit dem Impfstoff von AstraZeneca erhalten hat, wird im Impfzentrum eine Zweitimpfung mit einem mRNA-Impfstoff (derzeit Biontech) angeboten.
Personen, die in Impfzentren bereits einen Termin für eine Zweitimpfung mit AstraZeneca haben, müssen nichts unternehmen, der Impfstoff wird automatisch umgestellt. Die gebuchten Termine sollen wie geplant wahrgenommen werden. Alle Bürger ab 16 Jahren, die bislang noch keinen Termin für eine Erstimpfung erhalten haben, können weiterhin Termine für das Impfzentrum online über www.116117.de sowie telefonisch über 0800/11611702 buchen.
Ab sofort können auch Genesene über die KVWL (www.116117.de oder telefonisch 0800/11611702) einen Einzeltermin für die Impfung im Impfzentrum Olsberg bekommen.
Update vom 5. Juli, 11.50 Uhr: Der Hochsauerlandkreis hat die aktuellen Zahlen veröffentlicht. Demnach verzeichnete das Gesundheitsamt am Montag (9 Uhr) elf Neuinfizierte (insgesamt 9830) und vier Genesene (insgesamt 9568). Aktuell sind im HSK insgesamt 62 Menschen mit dem Coronavirus infiziert. Drei Personen werden im Krankenhaus behandelt, eine davon auf der Intensivstation.
Nach Angaben der Kreisverwaltung verteilen sich die Infektionen auf Arnsberg (24, drei mehr als am Freitag), Bestwig (1), Marsberg (4, +2), Medebach (1, +1), Meschede (22), Schmallenberg (4, +1) und Sundern (6). In Brilon, Eslohe, Hallenberg, Olsberg und Winterberg gibt es demnach keine neuen Coronavirus-Infektionen.
Update vom 5. Juli, 9.00 Uhr: Die 7-Tage-Inzidenz im Hochsauerlandkreis ist weiter die höchste in NRW - allerdings sind die Zahlen leicht gesunken. Das RKI verzeichnet im HSK am Montagmorgen eine Sieben-Tage-Inzidenz von 15,4. Bundesweit liegt die Inzidenz bei 5,6.
Update vom 3. Juli, 10.40 Uhr: Die 7-Tage-Inzidenz im Hochsauerlandkreis ist zwar am Samstag nicht weiter gestiegen - mit 16,2 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen bleibt es aber der höchste Wert in NRW. Nur sechs Kreise und kreisfreie Städte in Deutschland haben aktuell eine höhere Inzidenz. Bundesweit sank der Wert mit 4,9 erstmals seit fast einem Jahr unter 5.
Update vom 2. Juli, 11.47 Uhr: Die aktuellen Zahlen aus dem HSK liegen vor. Demnach verzeichnete das Gesundheitsamt am Freitag (Stand 9 Uhr) elf Neuinfektionen (insgesamt 9819) und vier weitere Genesene (insgesamt 9564). Die Zahl der Menschen aus dem Hochsauerlandkreis, die aktuell mit Corona infiziert sind, stieg somit auf 55. Weiterhin werden vier infizierte Personen im Krankenhaus behandelt, eine davon mit Beatmung auf der Intensivstation.
Die aktuellen Corona-Fälle aus dem HSK verteilen sich nach Angaben der Kreisverwaltung auf Arnsberg (21; drei mehr als am Mittwoch), Bestwig (1), Marsberg (1/+1), Meschede (22/+4), Olsberg (1), Schmallenberg (3/+1) und Sundern (6/+1). Keine Infizierten gibt es momentan demnach in Brilon, Eslohe, Hallenberg, Medebach und Winterberg. Drei Schulen und ein Kindergarten im Kreis seien von Infektionen betroffen.
Die gestiegenen Fallzahlen der vergangenen Tage sowie die vergleichsweise hohen Infiziertenzahlen in Arnsberg und Meschede lassen sich auf zwei „Cluster“ zurückführen, wie Kreissprecher Martin Reuther auf Nachfrage erklärte. In Meschede gehe ein Großteil der aktuellen Infektionen auf einen Reiserückkehrer zurück, in Arnsberg auf eine „legale Feier“. Dabei spiele auch die hochansteckende Delta-Variante des Coronavirus eine Rolle. Die zuerst in Indien aufgetauchte Mutation mache im HSK mittlerweile mehr als 50 Prozent der Neuinfektionen aus. „Das war zu erwarten“, berichtete Martin Reuther.
Update vom 2. Juli, 9.45 Uhr: Der Inzidenz-Wert im HSK steigt auch am Freitag weiter. Die Zahl der Corona-Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in sieben Tagen beträgt den Angaben des Robert-Koch-Instituts zufolge heute 16,2 (Vortag: 14,2). Damit hat der Hochsauerlandkreis den benachbarten Kreis Soest wieder überholt und nun die höchste Inzidenz. Nur in vier Städten und Kreisen in ganz Deutschland ist sie aktuell höher. Die deutschlandweite 7-Tage-Inzidenz sank dagegen weiter leicht und liegt laut RKI nun bei 5,0.
Update vom 1. Juli, 13.32 Uhr: Im Impfzentrum in Olsberg sind für die kommenden Tage Termine für eine Corona-Impfung verfügbar - und zwar mit den Impfstoffen von Biontech und Moderna. Das teilte der HSK am Donnerstag mit. Alle Bürger ab 16 Jahren können online über das Buchungsportal der Kassenärztlichen Vereinigung oder telefonisch unter 0800/116 117 02 einen Termin buchen.
Update vom 1. Juli, 11.33 Uhr: Die aktuellen Zahlen aus dem HSK liegen vor. Wie die Kreisverwaltung mitteilt, wurden dem Gesundheitsamt am Donnerstag (Stand 9 Uhr) acht Neuinfektionen (insgesamt 9808) und fünf weitere Genesene (insgesamt 9560) gemeldet. Die Zahl der Menschen aus dem Hochsauerlandkreis, die aktuell mit Corona infiziert sind, stieg damit leicht auf 48. Im Krankenhaus werden vier infizierte Personen behandelt, eine davon mit Beatmung auf der Intensivstation.
Update vom 1. Juli, 9.17 Uhr: Der Inzidenz-Wert im HSK ist am Donnerstag weiter gestiegen. Das Robert-Koch-Institut gibt die Zahl der Corona-Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in sieben Tagen heute mit 14,2 an (Vortag: 13,1). Allerdings liegt der Hochsauerlandkreis nicht mehr auf der Spitzenposition in NRW: Im benachbarten Kreis Soest liegt die Inzidenz mit 15,6 nun noch höher*. Die bundesweite 7-Tage-Inzidenz ist dagegen weiter rückläufig und liegt dem RKI zufolge aktuell bei 5,1.
Update vom 30. Juni, 16.15 Uhr: Nach acht Monaten verlassen die letzten vier Bundeswehr-Soldaten heute den Hochsauerlandkreis. Seit dem 9. November 2020 unterstützte die Bundeswehr das Gesundheitsamt im HSK im Bereich der Corona-Kontaktnachverfolgung. Landrat Dr. Karl Schneider und die Fachbereichsleiterin für Ordnung, Verkehr und Gesundheit Anja Menne verabschiedeten die Soldaten offiziell und dankten ihnen für ihren Einsatz.
„Die Soldaten der Bundeswehr haben in den vergangenen Monaten einen wertvollen Beitrag zur Bekämpfung des Infektionsgeschehens im Hochsauerlandkreis geleistet. Insbesondere als das Infektionsgeschehen sehr hoch war, haben sie dabei geholfen, täglich hunderte Anrufe abzuarbeiten und relevante Kontaktpersonen über die erforderlichen Maßnahmen zu informieren“, blickte der Landrat zurück und bedankte sich für die gute Zusammenarbeit.
Update vom 30. Juni, 12.05 Uhr: Der Hochsauerlandkreis hat die aktuellen Zahlen veröffentlicht. Das Gesundheitsamt registrierte demnach am Mittwoch (Stand 9 Uhr) acht Neuinfektionen (insgesamt 9800) und vier weitere Genesene (insgesamt 9555). Somit stieg die Zahl der Menschen aus dem HSK, die aktuell mit Corona infiziert sind, wieder auf 45.
Die aktuellen Corona-Fälle aus dem HSK verteilen sich nach Angaben der Kreisverwaltung auf Arnsberg (18; drei mehr als am Montag), Bestwig (1), Meschede (18), Olsberg (1), Schmallenberg (2/-1) und Sundern (5/-2). Nach wie vor gibt es in sechs Orten keine Infizierten - und zwar in Brilon, Eslohe, Hallenberg, Marsberg, Medebach und Winterberg. Vier infizierte Personen werden im Krankenhaus behandelt, eine davon mit Beatmung auf der Intensivstation. Aktuell seien eine Schule und ein Kindergarten von Infektionen betroffen.
Update vom 30. Juni, 9.03 Uhr: Der Inzidenz-Wert im HSK hat sich am Mittwoch nicht verändert. Die Zahl der Corona-Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in sieben Tagen liegt nach Angaben des Robert-Koch-Instituts heute weiterhin bei 13,1 - und ist damit immer noch die aktuell höchste in ganz NRW. In ganz Deutschland sank die 7-Tage-Inzidenz dagegen weiter und beträgt dem RKI zufolge 5,2.
Update vom 29. Juni, 11.50 Uhr: Die aktuellen Zahlen aus dem HSK liegen vor. Demnach wurde dem Gesundheitsamt am Dienstag (Stand 9 Uhr) eine Neuinfektion (insgesamt 9792) und fünf weitere Genesene (insgesamt 9551). Damit sank die Zahl der Menschen aus dem Hochsauerlandkreis, die aktuell mit Corona infiziert sind, auf 41. Unverändert ist die Situation in den Krankenhäusern: Fünf infizierte Personen werden stationär behandelt, eine davon mit Beatmung auf der Intensivstation.
Update vom 29. Juni, 7.54 Uhr: Während die Gesamt-Inzidenz in Nordrhein-Westfalen sinkt, steigt sie im HSK weiter an. Das Robert-Koch-Institut gibt die Zahl der Corona-Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in sieben Tagen heute mit 13,1 an (Vortag: 12,2). Damit hat der Hochsauerlandkreis aktuell den höchsten Inzidenz-Wert in ganz NRW. Die deutschlandweite 7-Tage-Inzidenz sinkt dagegen weiter und liegt dem RKI zufolge noch bei 5,4.
Update vom 28. Juni, 11.38 Uhr: Der Hochsauerlandkreis hat die aktuellen Zahlen veröffentlicht. Demnach verzeichnete das Gesundheitsamt über das Wochenende (Stand Montag, 9 Uhr) 13 Neuinfektionen (insgesamt 9791) und sechs weitere Genesene. Somit stieg die Zahl der Menschen aus dem HSK, die aktuell mit Corona infiziert sind, auf 45.
Die aktuellen Corona-Fälle aus dem HSK verteilen sich nach Angaben der Kreisverwaltung auf Arnsberg (15; vier mehr als am Freitag), Bestwig (1), Meschede (18/+3), Olsberg (1), Schmallenberg (3) und Sundern (7). Keine Infizierten gibt es demnach weiterhin in Brilon, Eslohe, Hallenberg, Marsberg, Medebach und Winterberg. Fünf infizierte Personen werden im Krankenhaus behandelt, eine davon mit Beatmung auf der Intensivstation.
Update vom 28. Juni, 9.05 Uhr: Der Inzidenz-Wert im HSK ist über das Wochenende wieder gestiegen. Die Zahl der Corona-Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in sieben Tagen beträgt nach Angaben des Robert-Koch-Instituts heute 12,3 (Freitag: 10,0). Damit liegt der Hochsauerlandkreis NRW-weit auf dem dritten Platz, nur im Oberbergischen Kreis (13,2) und im Kreis Soest (12,6) ist die Inzidenz höher. Die bundesweite 7-Tage-Inzidenz ist dagegen weiter gesunken und liegt dem RKI zufolge aktuell bei 5,6.
Update vom 25. Juni, 12.20 Uhr: Die aktuellen Zahlen aus dem HSK liegen vor. Demnach wurden dem Gesundheitsamt am Freitag (Stand 9 Uhr) vier Neuinfektionen (insgesamt 9778) und zwei weitere Genesene (insgesamt 9540) gemeldet. Die Zahl der Menschen aus dem Hochsauerlandkreis, die aktuell mit Corona infiziert sind, stieg damit leicht auf 38.
Die aktuellen Corona-Fälle aus dem HSK verteilen sich nach Angaben der Kreisverwaltung auf Arnsberg (11; einer weniger als am Mittwoch ), Bestwig (1), Meschede (15/+5), Olsberg (1), Schmallenberg (3) und Sundern (7/+2). In Brilon, Eslohe, Hallenberg, Marsberg, Medebach und Winterberg gibt es demnach momentan keine Infizierten. Im Krankenhaus werden nun vier infizierte Personen behandelt, zwei davon auf der Intensivstation. Ein Covid-19-Patient muss beatmet werden.
Ab dem morgigen Samstag, 26. Juni, können alle Bürger aus dem HSK einen Termin für eine Corona-Impfung im Impfzentrum in Olsberg vereinbaren. „Damit entfällt in den NRW-Impfzentren die aktuell noch gültige Schwerpunktsetzung auf Personen über 60 Jahren sowie Personen mit Vorerkrankungen“, teilte die Kreisverwaltung mit. Termine können online über das Buchungsportal der Kassenärztlichen Vereinigung oder telefonisch unter 0800/116 117 02 gebucht werden.
Update vom 25. Juni, 9.26 Uhr: Nach dem Anstieg der vergangenen beiden Tage ist der Inzidenz-Wert im HSK am Freitag wieder leicht gesunken. Das Robert-Koch-Institut gibt die Zahl der Corona-Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in sieben Tagen heute mit 10,0 an (Vortag: 10,4). Nur fünf Städte und Kreise in NRW haben aktuell eine höhere Inzidenz. Auch in ganz Deutschland ist die 7-Tage-Inzidenz erneut gesunken und liegt dem RKI zufolge aktuell bei 6,2.
Update vom 24. Juni, 14.59 Uhr: Der Hochsauerlandkreis hat die aktuellen Corona-Zahlen bekannt gegeben. Das Gesundheitsamt des Hochsauerlandkreises verzeichnet acht Neuinfizierte und fünf Genesene. Die 7 Tage-Inzidenz beträgt 10,4 (Stand 24. Juni, 0 Uhr). Insgesamt gibt es damit aktuell 36 Infizierte, 9.538 Genesene sowie 200 Sterbefälle in Verbindung mit einer Corona-Infektion. Stationär werden drei Personen behandelt, eine Person wird intensivmedizinisch behandelt und beatmet. Die Zahl aller bestätigten Fälle beträgt 9.774.
Update vom 24. Juni, 9.02 Uhr: Der „offizielle“ Inzidenzwert des Robert-Koch-Instituts liegt für den Hochsauerlandkreis am Donnerstag bei 10,4 und ist damit den zweiten Tag hintereinander wieder detulich gestiegen (Mittwoch 8,1, Dienstag 6,2). Bundesweit liegt der Wert bei nun 6,6 (Vortag 7,2).
Update vom 23. Juni, 12.05 Uhr: Der Hochsauerlandkreis hat die aktuellen Corona-Zahlen bekannt gegeben. Das Kreisgesundheitsamt verzeichnet sieben Neuinfizierte und zwölf Genesene. Damit sind mit Stand Mittwoch 33 Menschen im HSK aktuell mit dem Coronavirus infiziert, 9.533 Menschen gelten als genesen. Stationär werden noch drei Personen in Krankenhäusern behandelt, davon wird eine Person intensivmedizinisch behandelt und beatmet. Die Zahl aller bestätigten Infizierten beträgt 9.766. Die Infizierten verteilen sich insgesamt wie folgt auf die Städte und Gemeinden: Arnsberg (12), Bestwig (1), Brilon (1), Eslohe (0), Hallenberg (0), Marsberg (0), Medebach (0), Meschede (10), Olsberg (1), Schmallenberg (3), Sundern (5) und Winterberg (0).
Update vom 23. Juni, 8.10 Uhr: Der Inzidenzwert im HSK liegt am Mittwochmorgen nach Angaben des Robert-Koch-Instituts bei 8,1 (Vortag: 6,2) und damit wieder leicht über dem bundesweiten Wert von nun 7,2 (Vortag: 8,0).
Update vom 22. Juni, 11.34 Uhr: Der Hochsauerlandkreis hat die aktuellen Zahlen veröffentlicht. Demnach verzeichnete das Gesundheitsamt am Dienstag (Stand 9 Uhr) keine Neuinfektionen (insgesamt 9759) und 37 weitere Genesene (insgesamt 9521). Damit hat sich die Zahl der Menschen aus dem HSK, die aktuell mit Corona infiziert sind, fast halbiert und beträgt nun noch 38. Unverändert ist die Situation in den Krankenhäusern im Kreis: Weiterhin werden drei infizierte Personen stationär behandelt, eine davon mit Beatmung auf der Intensivstation.
Update vom 22. Juni, 9.28 Uhr: Der Inzidenz-Wert im HSK ist am Dienstag wieder gefallen. Das Robert-Koch-Institut gibt die Zahl der Corona-Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in sieben Tagen heute mit 6,2 an (Vortag: 8,9). So niedrig war die Inzidenz zuletzt vor fast neun Monaten (6,5 am 2. Oktober 2020). Der Hochsauerlandkreis liegt wieder unter der bundesweiten 7-Tage-Inzidenz, die weiter gesunken ist und dem RKI zufolge aktuell 8,0 beträgt.
Update vom 21. Juni, 11.42 Uhr: Die aktuellen Zahlen aus dem HSK liegen vor. Demnach wurden dem Gesundheitsamt über das Wochenende (Stand Montag, 9 Uhr) acht Neuinfektionen (insgesamt 9759) und keine weiteren Genesenen (insgesamt 9484) gemeldet. Die Zahl der Menschen aus dem Hochsauerlandkreis, die aktuell mit Corona infiziert sind, stieg damit leicht auf 75. In den Krankenhäusern im Kreis werden drei infizierte Personen behandelt, eine davon mit Beatmung auf der Intensivstaton.
Die aktuellen Corona-Fälle aus dem HSK verteilen sich nach Angaben der Kreisverwaltung auf Arnsberg (42; einer mehr als am Freitag), Brilon (2), Hallenberg (1), Marsberg (6), Meschede (8/+4), Olsberg (1), Schmallenberg (7/+2) und Sundern (8/+1). Weiterhin gibt es in Bestwig, Eslohe, Medebach und Winterberg keine Infizierten.
Ab Donnerstag werden wieder Termine für Corona-Impfungen im Impfzentrum in Olsberg angeboten. Wie der HSK mitteilt, können diese ab Mittwoch, 23. Juni, über das Online-Portal der Kassenärztlichen Vereinigung oder telefonisch unter 0800/116 117 02 gebucht werden. Allerdings gilt das Angebot nicht für alle, sondern nur für Menschen über 60 Jahre sowie Personen mit Vorerkrankungen ab 16 Jahren. Die entsprechende Berechtigung müsse im Impfzentrum nachgewiesen werden, erklärte die Kreisverwaltung: „Ohne eine Bescheinigung wird keine Impfung durchgeführt.“ Zudem werden Impflinge gebeten, nicht zu früh zu ihrem Termin im Impfzentrum zu kommen. Dadurch würden lange Wartezeiten entstehen.
Update vom 21. Juni, 9.40 Uhr: Der Inzidenz-Wert im HSK ist über das Wochenende unverändert geblieben. Die Zahl der Corona-Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in sieben Tagen liegt nach Angaben des Robert-Koch-Instituts heute weiterhin bei 8,9. Die bundesweite 7-Tage-Inzidenz ist dagegen am Montag weiter gesunken und beträgt laut RKI aktuell 8,6.
Update vom 18. Juni, 11.56 Uhr: Der Hochsauerlandkreis hat die aktuellen Zahlen veröffentlicht. Demnach verzeichnete das Gesundheitsamt am Freitag (Stand 9 Uhr) vier Neuinfektionen (insgesamt 9751) und fünf weitere Genesene (insgesamt 9484). Somit sank die Zahl der Menschen aus dem HSK, die aktuell mit Corona infiziert sind, minimal auf 67. Im Krankenhaus werden nur noch zwei Infizierte behandelt, aber keiner mehr auf der Intensivstation.
Allerdings teilte die Kreisverwaltung mit, dass am Donnerstag erstmals zwei Fälle der Delta-Variante (indische Mutation) im HSK nachgewiesen worden seien. Es handele sich dabei um zwei zusammenhängende Fälle, das Gesundheitsamt habe umgehend „die erforderlichen Maßnahmen“ eingeleitet, heißt es. Die aktuellen Corona-Fälle verteilen sich nach Angaben des Kreises auf Arnsberg (41; drei weniger als am Mittwoch), Brilon (2), Hallenberg (1), Marsberg (6/-1), Meschede (4/+2), Olsberg (1/-1), Schmallenberg (5/-1) und Sundern (7/-2). In Bestwig, Eslohe, Medebach und Winterberg gibt es weiterhin keine Infzierten.
Update vom 18. Juni, 9.49 Uhr: Zum ersten Mal seit mehr als acht Monaten ist der Inzidenz-Wert im HSK am Freitag einstellig. Die Zahl der Corona-Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in sieben Tagen liegt den Angaben des Robert-Koch-Instituts zufolge heute bei 8,9 (Vortag: 11,2). Auch in ganz Deutschland ist die 7-Tage-Inzidenz weiter gesunken und beträgt laur RKI aktuell 10,3.
Update vom 17. Juni, 11.47 Uhr: Die aktuellen Zahlen aus dem HSK liegen vor. Wie die Kreisverwaltung mitteilt, wurden dem Gesundheitsamt am Donnerstag (Stand 9 Uhr) zwei Neuinfektionen (insgesamt 9747) und sieben weitere Genesene (insgesamt 9479) gemeldet. Die Zahl der Menschen aus dem Hochsauerlandkreis, die aktuell mit Corona infiziert sind, sank damit weiter auf 68.
Im Krankenhaus werden derzeit drei infizierte Personen behandelt, eine davon mit Beatmung auf der Intensivstation. Wie die Kreisverwaltung berichtet, sei aktuell nur noch ein Kindergarten von Corona-Fällen betroffen. In den Schulen im HSK gebe es aktuell keine Infizierten mehr.
Update vom 17. Juni, 9.36 Uhr: Der Inzidenz-Wert im HSK ist am Donnerstag weiter gesunken. Das Robert-Koch-Institut gibt die Zahl der Corona-Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in sieben Tagen heute mit 11,2 an (Vortag: 15,0). Damit ist ein einstelliger Wert in greifbarer Nähe - es wäre das erste Mal seit mehr als acht Monaten (9,6 am 6. Oktober 2020). Insgesamt liegt der Hochsauerlandkreis nun sogar unter der bundesweiten 7-Tage-Inzidenz, die ebenfalls weiter gesunken ist und dem RKI zufolge aktuell bei 11,6 liegt.
Update vom 16. Juni, 16.47 Uhr: Im Impfzentrum in Olsberg wurde am Mittwoch eine magische Schallmauer durchbrochen: Dort wurde die 100.000. Corona-Impfung verabreicht. Doch wie viele Menschen aus dem HSK wurden bisher eigentlich gegen Covid-19 geimpft? Wir haben nachgerechnet.
Update vom 16. Juni, 12.15 Uhr: Der Hochsauerlandkreis hat die aktuellen Zahlen veröffentlicht. Demnach verzeichnete das Gesundheitsamt am Mittwoch (Stand 9 Uhr) drei Neuinfektionen (insgesamt 9745) und 18 weitere Genesene (insgesamt 9472). Die Zahl der Menschen aus dem HSK, die aktuell mit Corona infiziert sind, sank damit weiter auf 73.
Die aktuellen Corona-Fälle aus dem HSK verteilen sich nach Angaben der Kreisverwaltung auf Arnsberg (44; 18 weniger als am Montag), Brilon (2/-6), Hallenberg (1), Marsberg (7/-1), Meschede (2/+1), Olsberg (2), Schmallenberg (6) und Sundern (9/-8). Mit Bestwig, Eslohe, Medebach und Winterberg sind mittlerweile vier Orte im Sauerland „coronafrei“. Im Krankenhaus werden weiterhin zwei infizierte Personen behandelt, eine davon mit Beatmung auf der Intensivstation.
Update vom 16. Juni, 9.30 Uhr: Der Inzidenz-Wert im HSK hat am Mittwoch einen deutlichen Sprung gemacht - und zwar in die richtige Richtung. Die Zahl der Corona-Neuinfektionen liegt heute den Angaben des Robert-Koch-Instituts zufolge bei 15,0 - und damit mehr als fünf Punkte unter dem Vortages-Wert (20,4). Auch die bundesweite 7-Tage-Inzidenz ist weiter zurückgegangen und beträgt laut RKI aktuell 13,2.
Update vom 15. Juni, 11.55 Uhr: Die aktuellen Zahlen aus dem HSK liegen vor. Demnach wurden dem Gesundheitsamt am Dienstag (Stand 9 Uhr) fünf Neuinfektionen (insgesamt 9742) und 23 weitere Genesene (insgesamt 9454) gemeldet. Somit sank die Zahl der Menschen aus dem Hochsauerlandkreis, die aktuell mit Corona infiziert sind, auf 88. Zum ersten Mal seit fast acht Monaten gibt es weniger als 100 akut Infizierte im HSK (98 am 21. Oktober 2020).
Im Krankenhaus werden nach Angaben der Kreisverwaltung nur noch zwei infizierte Personen behandelt, eine davon mit Beatmung auf der Intensivstation. Zwei Schulen und zwei Kindergärten im HSK sind aktuell von Corona-Fällen betroffen.
Update vom 15. Juni, 9.18 Uhr: Zum ersten Mal seit fast zwei Wochen ist der Inzidenz-Wert im HSK am Dienstag wieder gestiegen. Das Robert-Koch-Institut gibt die Zahl der Corona-Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner heute mit 20,4 an (Vortag: 18,5). Die bundesweite 7-Tage-Inzidenz ist dagegen weiter gesunken und beträgt dem RKI zufolge aktuell 15,5.
Update vom 14. Juni, 16.09 Uhr: Der Ansturm auf den digitalen Impfpass, der seit heute in Apotheken ausgestellt werden kann, war in der Region groß, wie der Apothekerverband Westfalen-Lippe (AVWL) mitteilte. Das Portal mein-apothekenmanager.de, über das Patienten prüfen können, welche Apotheken den Nachweis ausstellen, sei am Morgen zeitweise überlastetet gewesen. Mittlerweile laufe es aber reibungslos. Rund 1500 der fast 1800 Apotheken in Westfalen-Lippe bieten nach Angaben des AVWL den digitalen Nachweis über eine Corona-Impfung an. Weitere Apotheken würden sich laufend auf dem Portal des Deutschen Apothekerverbandes anmelden.
Die Ausstellung des digitalen Impfpasses sei auch für die Apotheken im HSK eine zusätzliche Aufgabe neben der täglichen Versorgung der Patienten mit Arzneimitteln, der pharmazeutischen Betreuung und Beratung der Menschen sowie der aufwendigen Belieferung der Arztpraxen mit den sensiblen Corona-Impfstoffen und dem Angebot von Schnelltests. „Wir bitten die Patienten daher gerade zu Beginn der Aktion um etwas Geduld“, erklärte Dr. Klaus Michels, Vordstandsvorsitzender des AVWL. „Die Apotheken vor Ort bieten die Leistung auch in den kommenden Tagen und Wochen noch an und der gelbe Impfpass bleibt gültig.
Update vom 14. Juni, 12.11 Uhr: Der Hochsauerlandkreis hat die aktuellen Zahlen veröffentlicht. Demnach verzeichnete das Gesundheitsamt über das Wochenende (Stand Montag, 9 Uhr) elf Neuinfektionen (insgesamt 9737) und 25 weitere Genesene (insgesamt 9431). Damit sank die Zahl der Menschen aus dem HSK, die aktuell mit Corona infiziert sind, weiter auf 106.
Die aktuellen Corona-Fälle aus dem HSK verteilen sich nach Angaben der Kreisverwaltung auf Arnsberg (62; neun weniger als am Freitag), Bestwig (1), Brilon (8/-3), Hallenberg (1/-2), Marsberg (8), Meschede (1/-1), Olsberg (2), Schmallenberg (6/+2) und Sundern (17). Neben Medebach und Winterberg ist nun auch Eslohe „coronafrei“, dort gibt es also aktuell keine Infizierten. In den Krankenhäusern im Kreis werden derzeit vier infizierte Personen behandelt, eine davon mit Beatmung auf der Intensivstation.
Das Corona-Impfzentrum in Olsberg bittet, von Anrufen zum digitalen Impfpass abzusehen. Die Verantwortlichen hätten bislang keine Informationen vom NRW-Gesundheitsministerium erhalten, wie der Nachweis über eine Corona-Impfung zukünftig zur Verfügung gestellt werden soll. Der digitale Impfpass ist ab heute in einigen Apotheken in Nordrhein-Westfalen erhältlich.
Update vom 14. Juni, 9.17 Uhr: Die Corona-Zahlen im HSK sind weiter rückläufig. Der Inzidenz-Wert ist über das Wochenende gesunken. Die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in sieben Tagen liegt heute nach Angaben des Robert-Koch-Instituts bei 18,5 (Freitag: 23,1). Damit ist die Inzidenz nun seit fast zwei Wochen nicht mehr gestiegen. Unter 20 lag der Wert zuletzt vor rund acht Monaten (16,9 am 15. Oktober 2020). Auch in ganz Deutschland geht die 7-Tage-Inzidenz weiter zurück und beträgt dem RKI zufolge aktuell 16,6.
Update vom 12. Juni, 10.30 Uhr: Wie auch bei den Corona-Zahlen in Deutschland ist bei den Corona-Zahlen im HSK der Rückgang gebremst. Hintergrund ist das Feiertagswochenende. Vor einer Woche waren die Zahlen extrem gering. Daher ist der Vergleich zur Vorwoche nicht so signifikant wie an den vorherigen Tagen. Das Robert-Koch-Institut (RKI) meldet für den HSK am Samstagmorgen eine 7-Tage-Inzidenz von 21,9. Das sind 1,2 Prozentpunkte weniger als am Vortag. Negativer Spitzenreiter ist weiter die Stadt Hagen (45,0).
Update vom 11. Juni, 12.02 Uhr: Die aktuellen Corona-Zahlen aus dem HSK liegen vor. Wie die Kreisverwaltung mitteilte, wurden dem Gesundheitsamt am Freitag (Stand 9 Uhr) neun Neuinfektionen (insgesamt 9726) und neun weitere Genesene (insgesamt 9406) gemeldet. Damit blieb die Zahl der Menschen aus dem Hochsauerlandkreis, die aktuell mit Corona infziert sind, unverändert bei 120.
Die aktuellen Corona-Fälle aus dem HSK verteilen sich nach Angaben der Kreisverwaltung auf Arnsberg (71; fünf mehr als am Mittwoch), Bestwig (1), Brilon (11/-9), Eslohe (1), Hallenberg (3/-1), Marsberg (8/+3), Meschede (2/+1), Olsberg (2), Schmallenberg (4/-2) und Sundern (17/-2). In Medebach und Winterberg gibt es aktuell weiterhin keine Infizierten. In den Krankenhäusern im Hochsauerlandkreis werden momentan fünf Infizierte behandelt, zwei davon auf der Intensivstation. Ein Covid-19-Patient muss beatmet werden.
Update vom 11. Juni, 9.26 Uhr: Der befürchtete Feiertags-Effekt ist ausgeblieben. Trotz Fronleichnam vor einer Woche ist der Inzidenz-Wert im HSK am Freitag weiter zurückgegangen. Das Robert-Koch-Institut gibt die Zahl der Corona-Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in sieben Tagen heute mit 23,1 an (Vortag: 24,6). Auch die bundesweite 7-Tage-Inzidenz ist weiter gesunken und liegt dem RKI zufolge aktuell bei 18,6.
Weil das Land NRW am Donnerstag offiziell festgestellt hat, dass die Inzidenz im HSK an fünf aufeinanderfolgenden Werktagen unter 35 lag, treten ab Samstag weitere Lockerungen in Kraft. Diese Corona-Regeln gelten ab morgen:
Update vom 10. Juni, 11.46 Uhr: Der Hochsauerlandkreis hat die aktuellen Corona-Zahlen veröffentlicht. Demnach verzeichnete das Gesundheitsamt am Donnerstag (Stand 9 Uhr) zwölf Neuinfektionen (insgesamt 9717) und 17 weitere Genesene. Die Zahl der Menschen aus dem HSK, die aktuell mit Corona infiziert sind, sank dankt leicht auf 120. In den Krankenhäusern im Kreis werden fünf Infizierte behandelt, eine davon mit Beatmung auf der Intensivstation.
Update vom 10. Juni, 9.40 Uhr: Langsam, aber stabil sinkt der Inzidenz-Wert im HSK - auch am Donnerstag. Die Zahl der Corona-Neuinfektionen beträgt nach Angaben des Robert-Koch-Instituts heute 24,6 (Vortag: 25,4). Damit liegt sie erstmals seit fast acht Monaten wieder unter der 25er-Marke. In ganz Deutschland ist die 7-Tage-Inzidenz ebenfalls weiter gesunken und liegt laut RKI aktuell bei 19,3.
Was aber noch bedeutender ist als das Knacken der 25er-Marke: Der Inzidenz-Wert liegt im HSK nun seit fünf aufeinanderfolgenden Werktagen unter 35. Damit gilt ab Samstag die Inzidenz-Stufe 1 und es treten weitere Lockerungen der Regeln in Kraft - sofern das Land NRW die stabil niedrige Inzidenz im Hochsauerlandkreis heute offiziell feststellt. Weil die 7-Tage-Inzidenz auch im ganzen Bundesland unter 35 liegt, fallen die Lockerungen sogar noch großzügiger aus.
Update vom 9. Juni, 11.54 Uhr: Die aktuellen Corona-Zahlen aus dem HSK liegen vor. Wie die Kreisverwaltung mitteilte, wurden dem Gesundheitsamt am Mittwoch (Stand 9 Uhr) 15 Neuinfektionen (insgesamt 9705) und 19 weitere Genesene (insgesamt 9380) gemeldet. Damit sank die Zahl der Menschen aus dem Hochsauerlandkreis, die aktuell mit Corona infiziert sind, leicht auf 125.
Die aktuellen Corona-Fälle aus dem HSK verteilen sich nach Angaben der Kreisverwaltung auf Arnsberg (66), Bestwig (1), Brilon (20), Eslohe (1), Hallenberg (4), Marsberg (5), Meschede (1), Olsberg (2), Schmallenberg (6) und Sundern (19). In Medebach und Winterberg gibt es demnach aktuell keine Infizierten. Im Krankenhaus werden momentan nur noch vier infizierte Personen behandelt, eine davon mit Beatmung auf der Intensivstation. Kreisweit seien vier Schulen und drei Kindergärten von Infektionen betroffen.
Update vom 9. Juni, 9.38 Uhr: Der Inzidenz-Wert im HSK ist am Mittwoch gesunken. Das Robert-Koch-Institut gibt die Zahl der Corona-Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in sieben Tagen heute mit 25,4 an (Vortag: 30,4). Damit liegt der Hochsauerlandkreis nun seit vier Werktagen in Folge unter 35. Bleibt das am Donnerstag so, winken ab Samstag weitere Lockerungen der Regeln - unter anderem bei den Kontaktbeschränkungen, in der Gastronomie, in der Freizeit und beim Sport. Die bundesweite 7-Tage-Inzidenz ist ebenfalls weiter gesunken und beträgt dem RKI zufolge aktuell 20,8.
Update vom 8. Juni, 11.39 Uhr: Der Hochsauerlandkreis hat die aktuellen Corona-Zahlen veröffentlicht. Demnach registrierte das Gesundheitsamt am Dienstag (Stand 9 Uhr) zwei Neuinfektionen (insgesamt 9690) und 56 weitere Genesene (insgesamt 9361).
Damit sank die Zahl der Menschen aus dem HSK, die aktuell mit Corona infiziert sind, deutlich auf 129 - der niedrigste Wert seit fast acht Monaten (123 am 22. Oktober 2020). In den Krankenhäusern werden nach Angaben der Kreisverwaltung fünf Infizierte behandelt, einer davon mit Beatmung auf der Intensivstation.
Update vom 8. Juni, 9.27 Uhr: Die Corona-Zahlen im HSK bleiben stabil. Der Inzidenz-Wert ist am Dienstag minimal gesunken. Die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in sieben Tagen beträgt nach Angaben des Robert-Koch-Instituts heute 30,4 (Vortag: 30,8). Bleibt die Inzidenz auch am Mittwoch und Donnerstag unter 35, könnten ab Samstag weitere Lockerungen der Regeln in Kraft treten, die unter anderem die Kontaktbeschränkungen, die Gastronomie, die Freizeit und den Sport betreffen würden. In ganz Deutschland ist die 7-Tage-Inzidenz ebenfalls weiter gesunken und liegt laut RKI heute bei 22,9.
Update vom 7. Juni, 11.33 Uhr: Die aktuellen Corona-Zahlen aus dem HSK liegen vor. Demnach wurden dem Gesundheitsamt über das Wochenende (Stand Montag, 9 Uhr) 27 Neuinfektionen (insgesamt 9688) und 29 weitere Genesene (insgesamt 9305) gemeldet. Damit sank die Zahl der Menschen aus dem Hochsauerlandkreis, die aktuell mit Corona infiziert sind, minimal auf 183.
Die aktuellen Corona-Fälle aus dem HSK verteilen sich nach Angaben der Kreisverwaltung auf Arnsberg (83; sechs mehr als am Freitag), Bestwig (1/+1), Brilon (31/-4), Eslohe (2/-1), Hallenberg (5), Marsberg (3/-2), Medebach (3/-2), Meschede (3/-1), Olsberg (3/+1), Schmallenberg (10), Sundern (38/+1) und Winterberg (1/-1). Im Krankenhaus werden momentan sieben Infizierte behandelt, einer davon mit Beatmung auf der Intensivstation.
Update vom 7. Juni, 9.42 Uhr: Der Inzidenz-Wert im HSK ist über das Wochenende weiter gesunken - und zwar unter eine wichtige Marke. Das Robert-Koch-Institut gibt die Zahl der Corona-Neuinfektionen heute mit 30,8 an (Freitag: 36,2). Bereits seit zwei Werktagen (Sonntage werden nicht mitgezählt) liegt die Inzidenz unter der wichtigen Marke von 35, die bei dauerhaftem Unterschreiten (fünf Werktage in Folge) weitere Lockerungen der Regeln verspricht. Im Hochsauerlandkreis würden diese frühestens am Samstag in Kraft treten. Die bundesweite 7-Tage-Inzidenz ist ebenfalls weiter rückläufig und beträgt laut RKI aktuell 24,3.
Update vom 4. Juni, 11.58 Uhr: Der Hochsauerlandkreis hat die aktuellen Corona-Zahlen veröffentlicht. Demnach wurden dem Gesundheitsamt am Donnerstag und Freitag (Stand 9 Uhr) 33 Neuinfektionen (insgesamt 9661) und 12 weitere Genesene (insgesamt 9276) gemeldet. Damit stieg die Zahl der Menschen aus dem HSK, die aktuell mit Corona infiziert sind, auf 185. Im Krankenhaus werden zehn Infizierte behandelt, zwei davon auf der Intensivstation. Ein Covid-19-Patient muss beatmet werden.
Die aktuellen Corona-Fälle aus dem HSK verteilen sich nach Angaben der Kreisverwaltung auf Arnsberg (77; 16 mehr als am Mittwoch), Bestwig (0), Brilon (35/+7), Eslohe (3), Hallenberg (5/-2), Marsberg (5/+2), Medebach (5/-4), Meschede (4/-1), Olsberg (2), Schmallenberg (10), Sundern (37/+3) und Winterberg (2). Kreisweit seien momentan eine Einrichtung der Eingliederungshilfe, vier Schulen und vier Kindergärten von Infektionen betroffen.
Update vom 4. Juni, 9.28 Uhr: Der Inzidenz-Wert im HSK hat am Freitag einen großen Sprung gemacht - und zwar nach unten. Die Zahl der Corona-Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in sieben Tagen beträgt den Angaben des Robert-Koch-Instituts zufolge heute 36,2 (Vortag: 47,3). Der starke Rückgang ist allerdings vor allem darauf zurückzuführen, dass am Feiertag gestern kaum Testergebnisse aus den Laboren an das Gesundheitsamt gemeldet wurden. In ganz Deutschland ist die 7-Tage-Inzidenz ebenfalls recht deutlich gesunken und liegt laut RKI aktuell bei 29,7.
Hier gelangen Sie zum vorherigen News-Ticker mit allen Entwicklungen rund um Corona im HSK bis Freitag, 4. Juni. - *wa.de und soester-anzeiger.de sind Angebote von IPPEN.MEDIA.