Corona im HSK: Inzidenz sinkt weiter - die Lage am Mittwoch
Corona im HSK: Die Inzidenz ist am Mittwoch (18. Mai) erneut leicht gesunken. Aktuelle Zahlen und News von heute im Ticker.
- Im HSK haben sich seit Beginn der Pandemie über 75.000 Menschen mit Corona infiziert.
- Die Inzidenz beträgt 524,6. (Update vom 18. Mai, 15.56 Uhr)
Dieser Ticker wird nicht weitergeführt: Die neuesten Nachrichten über die Corona-Lage im HSK finden Sie hier.
Update vom 18. Mai, 15.56 Uhr: Die Inzidenz im HSK ist weiter gesunken. Nach Berechnungen des Landeszentrums Gesundheit beträgt der Wert am Mittwoch 524,6. Am Vortag hatte er noch bei 547,7 gelegen. Aktuell sind 2.430 Menschen im HSK mit Corona infiziert. Laut Mitteilung des Kreises werden derzeit 39 Personen im Krankenhaus behandelt, davon sechs auf der Intensivstation.
Die infizierten Personen verteilen sich wie folgt auf die Städte und Gemeinden: Arnsberg (540), Bestwig (23), Brilon (358), Eslohe (24), Hallenberg (62), Marsberg (170), Medebach (124), Meschede (149), Olsberg (140), Schmallenberg (388), Sundern (220) und Winterberg (232).
Corona im HSK: Arnsberg mit den meisten gemeldeten Infizierten
Update vom 17. Mai, 14.39 Uhr: Die aktuellen Coronazahlen für den HSK sind da. Heute werden 339 Neuinfizierte und 1362 Genesene gemeldet. Die Inzidenz im HSK beträgt damit 547,7. 36 Menschen müssen im Krankenhaus behandelt werden, davon sind fünf Menschen so schwer erkrankt, dass sie auf der Intensivmedizin behandelt werden müssen. Eine Person muss beatmet werden.
Insgesamt sind derzeit 2343 Menschen im Hochsauerlandkreis als mit Corona infiziert gemeldet. Insgesamt gab es 75.818 Fälle.
Update vom 16. Mai, 12.55 Uhr: Der Hochsauerlandkreis hat die aktuellen Corona-Zahlen veröffentlicht. Demnach wurden dem Gesundheitsamt über das Wochenende (Stand Montag, 9 Uhr) 193 Neuinfektionen (insgesamt 75.479) gemeldet. „Die Zahl der Genesenen wird statistisch erst für Dienstag bereinigt“, teilte die Kreisverwaltung mit. Der Inzidenz-Wert liegt am Montag unverändert bei 582,9.
Die 3366 Menschen aus dem HSK, die aktuell mit Corona infiziert sind, verteilen sich auf Arnsberg (756), Bestwig (64), Brilon (392), Eslohe (59), Hallenberg (94), Marsberg (334), Medebach (140), Meschede (293), Olsberg (187), Schmallenberg (479), Sundern (310) und Winterberg (258). Im Krankenhaus werden 42 Infizierte behandelt, sieben davon auf der Intensivstation. Zwei Covid-19-Patienten müssen beatmet werden.
Corona im HSK: Inzidenz sinkt weiter
Update vom 14. Mai, 11.34 Uhr: Die Sieben-Tage-Inzidenz im HSK ist am Samstag weiter gesunken, das meldet das Landeszentrum Gesundheit. Demnach liegt der Wert aktuell bei 582,9 - das sind 13,9 Punkte weniger als am Vortag. Es gab 195 Neuinfektionen im HSK - 75.291 Infektionen insgesamt seit Beginn der Pandemie. Ein Todesfall wurde nicht gemeldet.
Update vom 13. Mai, 12.30 Uhr: Das Gesundheitsamt des Hochsauerlandkreises meldet 238 Neuinfektionen innerhalb von 24 Stunden. Demgegenüber stehen 432 frisch Genesene. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt bei 596,8 - das sind 25,5 Punkte weniger als am Vortag.
Die Statistik weist damit 3.173 Infizierte, 71.843 Genesene sowie 270 Sterbefälle im HSK in Verbindung mit einer Corona-Infektion auf. Stationär werden 34 Personen behandelt, zwei davon intensivmedizinisch. Die Zahl aller bestätigten Fälle beträgt nun 75.286.
Alle infizierten Personen verteilen sich insgesamt wie folgt auf die Städte und Gemeinden: Arnsberg (718), Bestwig (57), Brilon (370), Eslohe (53), Hallenberg (85), Marsberg (322), Medebach (135), Meschede (272), Olsberg (163), Schmallenberg (469), Sundern (288) und Winterberg (241).
Update vom 12. Mai, 12.32 Uhr: Die Sieben-Tage-Inzidenz im HSK ist am Donnerstag weiter gesunken - wenn auch nur leicht. Das Landeszentrum Gesundheit meldet einen Wert von 622,3. Das sind 10,0 Punkte weniger als noch am Vortag.
Die Zahl der Neuinfektionen liegt laut Kreis bei 277. Die Statistik weist damit 3.367 Infizierte, 71.411 Genesene sowie 270 Sterbefälle in Verbindung mit einer Corona-Infektion im HSK auf. Stationär werden 31 Personen behandelt, drei intensivmedizinisch und davon wird eine Person beatmet. Die Zahl aller bestätigten Fälle beträgt nun 75.048.
Update vom 11. Mai, 11.29 Uhr: Der Hochsauerlandkreis meldet 374 neue Infektionen innerhalb von 24 Stunden. Demgegenüber stehen 200 frisch Genesene. Die 7-Tage-Inzidenz ist wieder gesunken und beträgt 632,3 (Vortag: 694,9). Die Statistik weist damit 3.284 aktuell Infizierte aus. 42 Personen werden im Krankenhaus behandelt, davon drei auf der Intensivstation. Eine wird beatmet.
Die infizierten Menschen verteilen sich wie folgt auf die Städte und Gemeinden: Arnsberg (798), Bestwig (63), Brilon (368), Eslohe (58), Hallenberg (86), Marsberg (335), Medebach (137), Meschede (288), Olsberg (165), Schmallenberg (470), Sundern (292) und Winterberg (224).
Update vom 10. Mai, 14.01 Uhr: Die Statistik des Kreisgesundheitsamtes weist für Dienstag, 10. Mai, 9 Uhr, gegenüber dem Vortag 421 Neuinfizierte und 1.594 Genesene auf. Damit sind es aktuell 3.110 Infizierte, 71.017 Genesene sowie 270 Sterbefälle in Verbindung mit einer Corona-Infektion. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt 694,9.
Stationär werden 53 Personen im Krankenhaus behandelt, drei intensivmedizinisch und davon wird eine Person beatmet. Die Zahl aller bestätigen Fälle beträgt nun 74.397.
Corona im HSK: Inzidenz auf hohem Niveau stabil
Update vom 10. Mai, 11.31 Uhr: Die Koordinierende Covid-Impfeinheit bietet in der kommenden Woche wieder mobiles Impfen an:
- 16. Mai: Schmallenberg, Alexanderhaus, Kirchplatz 1, 14-18 Uhr
- 18. Mai: Sundern, Wochenmarkt, Lockweg, 9-13 Uhr (Impfbus)
Das Angebot richtet sich an alle Impfwilligen. Auch ukrainische Flüchtlinge sind herzlich willkommen. Es werden alle Impfungen gemäß Stiko-Empfehlung von der Erst- bis zur 2. Auffrischungsimpfung angeboten. Geimpft werden können alle Personen vom Kind (über 5 Jahre) bis zum Erwachsenen. Mitzubringen sind Personalausweis, Impfausweis bzw. die Impfmappe mit den Unterlagen der bisherigen Impfungen.
Update vom 9. Mai, 11.48 Uhr: Nach dem Wochenende verzeichnet das Gesundheitsamt des Hochsauerlandkreises 228 Neuinfizierte. Die Zahl der Genesenen werde statistisch erst für Dienstag bereinigt, heißt es. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt 693,4 - und hat sich im Vergleich zu Samstag und Sonntag nicht verändert.
Die Statistik weist damit 4283 akut mit Corona Infizierte, insgesamt 69.423 Genesene sowie 270 Sterbefälle in Verbindung mit einer Corona-Infektion seit Beginn der Pandemie aus. 56 Personen werden stationär im Krankenhaus behandelt, vier von ihnen intensivmedizinisch, und davon eine Person beatmet. Die Zahl aller bestätigten Fälle beträgt am Montag 73.976.
Alle 4283 infizierten Personen verteilen sich wie folgt auf die Städte und Gemeinden: Arnsberg (1105), Bestwig (106), Brilon (474), Eslohe (106), Hallenberg (124), Marsberg (428), Medebach (182), Meschede (387), Olsberg (207), Schmallenberg (531), Sundern (382) und Winterberg (251).
Corona im HSK: Die Zahlen am Wochenende
Update vom 8. Mai, 8.56 Uhr: Die Sieben-Tage-Inzidenz für den HSK ist am Sonntag unverändert geblieben. Genau wie am Vortag gibt das Landeszentrum Gesundheit den Wert mit 693,4 an.
Update vom 7. Mai, 8.18 Uhr: Die Sieben-Tage-Inzidenz im HSK ist am Samstag weiter gesunken, das meldet das Landeszentrum Gesundheit. Demnach liegt der Wert aktuell bei 693,4 - das sind 13,5 Punkte weniger als am Vortag. Es gab 221 Neuinfektionen im HSK - 73.771 Infektionen insgesamt seit Beginn der Pandemie.
Update vom 6. Mai, 11.29 Uhr: Das Gesundheitsamt des Hochsauerlandkreises verzeichnet am Freitag kreisweit 304 Neuinfizierte und 434 Genesene. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt der Mitteilung zufolge 706,9.
Die Statistik weist damit 4055 aktuell Infizierte, insgesamt 69.423 Genesene sowie 270 Sterbefälle in Verbindung mit einer Corona-Infektion auf. 59 Personen werden stationär behandelt, sieben intensivmedizinisch und zwei davon beatmet. Die Zahl aller bestätigten Fälle seit Beginn der Pandemie beträgt nun 73.748.
Alle infizierten Personen verteilen sich wie folgt auf die Städte und Gemeinden: Arnsberg (1059), Bestwig (97), Brilon (463), Eslohe (98), Hallenberg (115), Marsberg (393), Medebach (177), Meschede (356), Olsberg (190), Schmallenberg (515), Sundern (359) und Winterberg (233).
Corona im HSK: Die Zahlen am Donnerstag
Update vom 5. Mai, 12.50 Uhr: Mit Stand von Donnerstag, 5. Mai, verzeichnet das Gesundheitsamt des Hochsauerlandkreises kreisweit 299 Corona-Neuinfizierte und 131 Genesene, wie es in der entsprechenden Pressemitteilung heißt. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt demnach 747,0.
Die Statistik weist damit 4185 akut Infizierte, insgesamt 68.989 Genesene sowie 270 Sterbefälle in Verbindung mit einer Corona-Infektion auf. 57 Personen werden stationär im Krankenhaus behandelt, sechs von ihnen intensivmedizinisch und davon wiederum zwei beatmet. Die Zahl aller bestätigten Fälle beträgt nun 73.444, so der Kreis.
Update vom 4. Mai, 14.41 Uhr: Die Koordinierende Covid-Impfeinheit bietet auch in der kommenden Woche wieder mobiles Impfen im Impfbus an. Das teilte der Hochsauerlandkreis am Mittwoch mit. Die Termine:
- 10. Mai: Meschede, Wochenmarkt, Kaiser-Otto-Platz, 9-13 Uhr
- 11. Mai: Arnsberg-Oeventrop, In den Oeren 3, Turnhalle/Flüchtlingsunterkunft, 9.30-13.30 Uhr
- 15. Mai: Arnsberg-Bruchhausen, Trödelmarkt, Kaufland-Parkplatz, 11-16 Uhr
Das Angebot richtet sich an alle Impfwilligen. Auch ukrainische Flüchtlinge sind herzlich willkommen, schreibt der Kreis. Es werden alle Impfungen gemäß Stiko-Empfehlung von der Erst- bis zur zweiten Auffrischungsimpfung angeboten. Geimpft werden können alle Personen vom Kind (über 5 Jahre) bis zum Erwachsenen. Als Impfstoffe sind Biontech, Moderna und Novavax vorrätig.
Mitzubringen sind Personalausweis, Impfausweis bzw. die Impfmappe mit den Unterlagen der bisherigen Impfungen. Weitere Informationen finden Interessierte auf der Webseite des Kreises.
Update vom 4. Mai, 11.36 Uhr: Das Gesundheitsamt des Hochsauerlandkreises verzeichnet am Mittwoch kreisweit 552 Corona-Neuinfizierte und 154 Genesene. Die 7-Tage-Inzidenz liegt der Mitteilung zufolge bei 770,6.
Die Statistik weist damit 4017 aktuell Infizierte, insgesamt 68.858 Genesene sowie 270 Sterbefälle in Verbindung mit einer Corona-Infektion auf. 62 Personen werden stationär behandelt - sechs intensivmedizinisch, davon zwei beatmet. Die Zahl aller bestätigten Fälle seit Beginn der Pandemie beträgt nun 73.145.
Alle infizierten Personen verteilen sich insgesamt wie folgt auf die Städte und Gemeinden: Arnsberg (1035), Bestwig (92), Brilon (433), Eslohe (96), Hallenberg (110), Marsberg (364), Medebach (175), Meschede (391), Olsberg (214), Schmallenberg (515), Sundern (349) und Winterberg (243).
Corona im HSK: Die Zahlen am Dienstag
Update vom 3. Mai, 11.47 Uhr: Die 7-Tage-Inzidenz im HSK ist auch am Dienstag gesunken, allerdings nur um 1,2 Punkte. Das Landeszentrum Gesundheit meldete den Wert 788,7.
Im Vergleich zum Vortag gibt es im HSK kreisweit 435 Neuinfizierte und 2.727 Genesene. Die Zahl aller bestätigten Fälle beträgt nun 72.593. Darüber hinaus vermeldet der Kreis drei weitere Todesfälle: . Am 29. April ist ein 89-jähriger Mann aus Brilon verstorben, am 30. April ein 49-jähriger Mann aus Marsberg und am 01. Mai ein 61-jähriger Mann aus Arnsberg.
Damit sind es jetzt 270 Sterbefälle in Verbindung mit einer Corona-Infektion. Stationär werden 57 Personen behandelt, fünf intensivmedizinisch und davon werden zwei Personen beatmet.
Update vom 2. Mai, 12.37 Uhr: Die 7-Tage-Inzidenz im Hochsauerlandkreis ist auch nach dem 1.-Mai-Wochenende gesunken. Das Landeszentrum Gesundheit meldet einen Wert von 789,9 - das sind 46,7 Punkte weniger als noch am Vortag.
Das Gesundheitsamt im HSK meldet am Montag 655 Neuinfizierte. Damit weist die Statistik derzeit 5.914 Infizierte, 65.977 Genesene und 267 Sterbefälle in Verbindung mit einer Corona-Infektion auf. Die Zahl aller bestätigten Fälle beträgt nun 72.158. Stationär werden 64 Personen behandelt, neun intensivmedizinisch und davon werden vier Personen beatmet.
Alle infizierten Personen verteilen sich insgesamt wie folgt auf die Städte und Gemeinden: Arnsberg (1.558), Bestwig (178), Brilon (630), Eslohe (147), Hallenberg (119), Marsberg (539), Medebach (261), Meschede (488), Olsberg (424), Schmallenberg (721), Sundern (530) und Winterberg (319).
Update vom 1. Mai, 9.55 Uhr: Nach dem stetigen Rückgang der Inzidenz im HSK bestätigt sich der Trend auch am Sonntag. Laut Landeszentrum für Gesundheit NRW ist der Richtwert erneut um mehr als 50 Punkte zurückgegangen. Die Wocheninzidenz liegt nun bei 836,6.
Update vom 30. April, 8.57 Uhr: Der Inzidenz-Wert im HSK ist am Samstag erneut deutlich gesunken. Das Landeszentrum gibt die Zahl der Corona-Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner heute mit 887,9 an. Das entspricht einem Rückgang von 111,6 Punkten im Vergleich zum Vortag. Demnach gab es innerhalb eines Tages 256 Neuinfektionen.
Update vom 29. April, 17.06 Uhr: Das Gesundheitsamt hat die aktuellen Zahlen aus dem HSK veröffentlicht. Demnach wurden am Freitag 425 Neuinfektionen registriert. Die Zahl der akut Infizierten steigt damit trotz sinkender Inzidenz auf 5.259. Stationär werden 72 Personen im Krankenhaus behandelt, davon zehn intensivmedizinisch und drei beatmet.
Alle infizierten Personen verteilen sich insgesamt wie folgt auf die Städte und Gemeinden:
- Arnsberg (1.486),
- Bestwig (170),
- Brilon (209),
- Eslohe (140),
- Hallenberg (106),
- Marsberg (512),
- Medebach (251),
- Meschede (457),
- Olsberg (414),
- Schmallenberg (699),
- Sundern (510)
- Winterberg (305).
Corona im HSK: Zusätzlicher Impftermin in Brilon
Update vom 29. April, 15.02 Uhr: Die Koordinierende COVID-Impfeinheit bietet einen zusätzlichen Impftermin am Donnerstag, 5. Mai, in der Zeit von 8.30 bis 13.30 Uhr im Rathaus, am Markt 1, Brilon an. Das Angebot richtet sich an alle Impfwilligen. Auch ukrainische Flüchtlinge sind herzlich willkommen.
Es werden alle Impfungen gemäß Stiko-Empfehlung von der Erst- bis zur 2. Auffrischungsimpfung angeboten. Geimpft werden können alle Personen vom Kind (über 5 Jahre) bis zum Erwachsenen.
Als Impfstoffe sind BionTech, Moderna und Novavax vorrätig. Mitzubringen sind Personalausweis, Impfausweis bzw. die Impfmappe mit den Unterlagen der bisherigen Impfungen.
Corona im HSK: Inzidenz sinkt stark
Update vom 29. April, 14.56 Uhr: Das Landeszentrum Gesundheit meldet am Freitag einen 7-Tage-Inzidenzwert von 999,5 für den HSK. Im Vergleich zum Vortag ist der Wert 96,9 Punkte geringer. Demnach gibt es 410 neue Corona-Fälle
Update vom 28. April, 14.48 Uhr: Die Inzidenz im Hochsauerlandkreis sinkt weiter. Am Donnerstag beträgt sie 1096,4. Das ist im Vergleich zum Vortag ein Minus von 96,1.
Innerhalb eines Tages wurden im HSK 74 Personen registriert, die sich neu mit dem Coronavirus angesteckt haben. Somit gibt es derzeit 4834 Infizierte im Kreis.
Update vom 27. April, 12.28 Uhr: Nachdem die Inzidenz im Hochsauerlandkreis mehrere Tage lang stark angestiegen ist, geht es nun endlich wieder runter mit den Corona-Zahlen. Am Mittwoch beträgt die Inzidenz 1192,5. Das ist im Vergleich zum Vortag ein Minus von 135,5.
Im HSK gibt es 581 Neuinfizierte. Somit gibt es derzeit insgesamt 4760 Personen, die mit dem Coronavirus infiziert sind. Stationär werden 87 Personen im Krankenhaus behandelt. Zehn von ihnen liegen auf der Intensivstation. Zwei Patienten werden beatmet.
Update vom 26. April, 15.55 Uhr: Auch in der kommenden Woche gibt es im HSK wieder mobile Impfangebote für alle Impfwilligen - auch für Flüchtlinge aus der Ukraine. Nach Angaben der Kreisverwaltung sind die Impfstoffe von Biontech, Moderna und Novavax vorrätig. Mitzubringen sind Personalausweis, Impfausweis bzw. die Impfmappe mit den Unterlagen der bisherigen Impfungen. Diese Termine hat der Kreis bekanntgegeben:
- 1. Mai: Bestwig-Velmede, Trödelmarkt Schützenhalle, Bundesstraße 108, 11-17 Uhr (Impfbus)
3. Mai: Arnsberg, in der Auferstehungskirche, Neumarkt, 12-17 Uhr
8. Mai: Eslohe, verkaufsoffener Sonntag, Am Rathaus, 13-18 Uhr (Impfbus)
Update vom 26. April, 14.32 Uhr: Der Hochsauerlandkreis hat die aktuellen Corona-Zahlen veröffentlicht. Traurige Neuigkeit: Es gibt einen weiteren Todesfall im HSK. Demnach sei ein 82-jähriger Mann aus Sundern im Zusammenhang mit Covid-19 gestorben. Insgesamt stieg die Zahl der Toten seit Beginn der Pandemie damit auf 267.
Dem Gesundheitsamt wurden innerhalb eines Tages 438 Neuinfektionen (insgesamt 70.423) und 1618 weitere Genesene gemeldet. Damit sank die Zahl der Menschen aus dem HSK, die aktuell mit Corona infiziert sind, deutlich auf 4179. Der Inzidenz-Wert stieg unterdessen weiter auf 1328,0 - ein deutliches Plus von 168,3 Punkten. Im Krankenhaus werden 83 Infizierte behandelt, sieben davon auf der Intensivstation. Zwei Covid-19-Patienten müssen beatmet werden.
Corona im HSK: Aktuelle Zahlen aus den Städen
Update vom 25. April, 11.40 Uhr: Die 7-Tage-Inzidenz im Hochsauerlandkreis ist nach Angabe des Landeszentrums Gesundheit gestiegen. Die Behörde meldet am Montag einen Wert von 1.159,7. Im Vergleich zum Vortag ist das ein Plus von 46,7.
Der Hochsauerlandkreis meldet 795 Neuinfektionen nach dem Wochenende - die Statistik weist damit 5.360 Infizierte auf. Stationär werden demnach zurzeit 90 Personen behandelt, neun intensivmedizinisch, davon wird eine Person beatmet. Die Zahl aller bestätigten Corona-Fälle im HSK beträgt nun 69.985 seit Beginn der Pandemie. Alle infizierten Personen verteilen sich insgesamt wie folgt auf die Städte und Gemeinden: Arnsberg (1.390), Bestwig (187), Brilon (538), Eslohe (157), Hallenberg (83), Marsberg (513), Medebach (241), Meschede (381), Olsberg (405), Schmallenberg (678), Sundern (488) und Winterberg (299).
Update vom 24. April, 8.56 Uhr: Nach Angaben des Landeszentrums Gesundheit von Sonntag ist die Inzidenz im HSK weiter gestiegen. Sie beträgt nun 1113,0. Das ist mehr als am Vortag (1061,7) und liegt deutlich über dem Landesschnitt (772,3).
Update vom 23. April, 9.51 Uhr: Die Inzidenz im Hochsauerlandkreis steigt erneut stark an und liegt wieder über 1000. Sie beträgt am Samstag laut Landeszentrum Gesundheit (LZG) 1061,7. Das ist im Vergleich zum Vortag ein riesiges Plus von 210,8.
Corona im HSK: Anstieg der Inzidenz geht weiter
Update vom 22. April, 11.53 Uhr: Der Anstieg der Corona-Zahlen im Hochsauerlandkreis geht weiter. Am Freitag beträgt die Inzidenz laut Landeszentrum Gesundheit (LZG) 850,9. Das ist im Vergleich zum Vortag ein Anstieg von 70,6.
Das Gesundheitsamt verzeichnet für den HSK 663 Personen, die sich neu mit dem Coronavirus infiziert haben. 272 Menschen gelten nun als genesen. Im Krankenhaus werden stationär 94 Patienten im Zusammenhang mit Corona behandelt. Zehn davon liegen auf der Intensivstation.
Die Coronafälle im Hochsauerlandkreis verteilen sich wie folgt auf die Städte und Gemeinden:
- Arnsberg (1.167)
- Bestwig (155)
- Brilon (469)
- Eslohe (133)
- Hallenberg (70)
- Marsberg (451)
- Medebach (217)
- Meschede (351)
- Olsberg (355)
- Schmallenberg (500)
- Sundern (431)
- Winterberg (266)
Update vom 21. April, 12.34 Uhr: Die Statistik des Kreisgesundheitsamtes verzeichnet am Donnerstagvormittag 605 Neuinfizierte und 161 Genesene. Die 7-Tage-Inzidenz ist auf 780,2 gestiegen. Aktuell sind kreisweit 4.174 Corona-Fälle registriert. Stationär werden 84 Personen im Krankenhaus behandelt, davon acht intensivmedizinisch.
Corona im HSK: Inzidenz steigt weiter
Update vom 20. April, 11.30 Uhr: Die Inzidenz im Hochsauerlandkreis ist gestiegen. Sie beträgt am Mittwoch 713,0. Das ist im Vergleich zum Vortag ein Plus von 85,7. Der Kreis meldete 918 neu Infizierte. Aktuell sind 3.730 Menschen im HSK mit Corona infiziert. Stationär werden 95 Personen im Krankenhaus behandelt und sechs intensivmedizinisch. Am 16. April ist ein 81-jähriger Mann aus Eslohe verstorben. Damit sind es jetzt 266 Sterbefälle in Verbindung mit einer Corona-Infektion.
Die infizierten Personen verteilen sich insgesamt wie folgt auf die Städte und Gemeinden: Arnsberg (1.013), Bestwig (105), Brilon (332), Eslohe (97), Hallenberg (35), Marsberg (416), Medebach (155), Meschede (265), Olsberg (289), Schmallenberg (417), Sundern (363) und Winterberg (243).
Update vom 20. April, 10.36 Uhr: Der HSK gibt neue Termine für den Impfbus bekannt. Mobiles Impfen ist an folgenden Terminen möglich:
- 26.04.2022 Meschede, Busbahnhof Le-Puy-Straße 8, 9 - 13 Uhr
- 28.04.2022 Neheim, am Neheimer Markt, 12 - 17 Uhr
- 29.04.2022 Winterberg, Edeka Neue Mitte 4, 12 - 17 Uhr
Das Angebot richtet sich an alle Impfwillige. Es werden alle Arten der Impfung angeboten, von der Erstimpfung bis zur zweiten Booster-Impfung. Vorrätig sind die Vakzine BionTech, Moderna und Novavax. Interessierte werden gebeten, Personalausweis, Impfausweis und gegebenenfalls die Impfmappe mitzubringen.
Update vom 19. April, 11.41 Uhr: Über das Osterwochenende gab es im Hochsauerlandkreis 479 Neuinfizierte. Die Zahl der Genesenen wird statistisch erst für Mittwoch bereinigt. Damit sind es aktuell 5.543 Infizierte, 61.196 Genesene sowie 265 Sterbefälle in Verbindung mit einer Corona-Infektion. Stationär werden aktuell 100 Personen behandelt, davon werden sechs intensivmedizinisch betreut und eine Person beatmet.
Update vom 19. April, 7.24 Uhr: Auch am Dienstag nach Ostern sinkt die Corona-Inzidenz im Hochsauerlandkreis nach Daten des Landeszentrums Gesundheit weiter. Sie liegt nun bei 627,3, was im Vergleich zum Vortag ein Minus von 103,8 bedeutet.
Update vom 18. April, 14.37 Uhr: Die Inzidenz im HSK sinkt nach Angaben des Landeszentrums Gesundheit weiter. Der Wert betrug am Ostermontag demnach 731,2 - das ist ein deutliches Minus gegenüber dem Vortag (795,3). Detailliertere Daten zur Infektionslage im Hochsauerlandkreis sind erst nach den Ostertagen zu erwarten.
Corona im HSK: Die Inzidenz am Ostersonntag
Update vom 17. April, 8.55 Uhr: Das Landeszentrum Gesundheit meldet am Ostersonntag eine sinkende 7-Tage-Inzidenz. Demnach liegt der Wert aktuell bei 795,3 - ein Minus von 72,6 Punkten im Vergleich zum Vortag. Da die Zahl der Neuinfektionen bei null liegt, ist davon auszugehen, dass der Behörde keine neuen Fälle übermittelt worden sind.
Update vom 16. April, 9.25 Uhr: Am Samstag vor Ostern ist die Corona-Inzidenz im HSK weiter auf Talfahrt. Sie beträgt laut Landeszentrum Gesundheit NRW 867,9 - was im Vergleich zum Vortag ein Minus von 212,7 bedeutet. Die Angaben zu neuen gemeldeten Fällen und weiteren Todesfällen haben sich im Vergleich zu Karfreitag nicht verändert - vermutlich sind keine Zahlen übermittelt worden.
Update vom 15. April, 10.05 Uhr: Die Inzidenz im Hochsauerlandkreis ist weiter gesunken. Das Landeszentrum Gesundheit (LZG) meldet für den HSK an Karfreitag einen Wert von 1.080,6 - ein Minus von 20,1 im Vergleich zum Vortag. Am Vortag seien demnach 476 Neuinfektionen gemeldet worden. Insgesamt liegt die Zahl der gemeldeten Fälle damit jetzt bei 66.923. Ein weiterer Todesfall im Zusammenhang mit Corona kam nicht dazu.
Corona im HSK: Inzidenz sinkt wieder - so ist die Lage in den Kliniken
Update vom 14. April, 11.27 Uhr: Der Hochsauerlandkreis hat die aktuellen Corona-Zahlen veröffentlicht. Demnach registrierte das Gesundheitsamt innerhalb eines Tages 438 Neuinfektionen (insgesamt 66.525) und 255 weitere Genesene (insgesamt 61.196). Damit stieg die Zahl der Infizierten aus dem HSK auf 5064. Der Inzidenz-Wert sank am Donnerstag dagegen um 41,7 Punkte auf 1100,6. Im Krankenhaus werden nach Angaben der Kreisverwaltung 100 infizierte Personen behandelt, acht davon auf der Intensivstation. Zwei Covid-19-Patienten müssen beatmet werden.
Corona im HSK: Neue Termine für Impfung
Update vom 13. April, 14.45 Uhr: Die Koordinierende Covid-Impfeinheit des Hochsauerlandkreises bietet folgende mobile Impfangebote im Zeitraum vom 19. April bis 23. April an:
- 19. April: Winterberg, Edith-Stein-Haus, Auf der Wallme 6; 14.30 - 18.30 Uhr
- 20. April: Brilon, ev. Gemeindezentrum, Kreuziger Mauer 2; 9 - 14 Uhr
- 21.April: Schmallenberg, Alexanderhaus, Kirchplatz 1; 9 - 14 Uhr
- 22. April: Marsberg, Bürgerhaus, Casparistr. 2; 12 - 17 Uhr
- 23. April: Sundern, DRK-Heim, Rathausplatz 5; 9 - 14 Uhr
Das Angebot richtet sich an alle Impfwilligen. Auch ukrainische Flüchtlinge sind herzlich willkommen. Es werden alle Impfungen gemäß Stiko-Empfehlung von der Erst- bis zur 2. Auffrischungsimpfung angeboten. Geimpft werden können alle Personen vom Kind (über 5 Jahre) bis zum Erwachsenen. Als Impfstoffe sind BionTech, Moderna und Novavax vorrätig.
Mitzubringen sind Personalausweis, Impfausweis bzw. die Impfmappe mit den Unterlagen der bisherigen Impfungen. Weitere Informationen gibt es auf der Homepage des Hochsauerlandkreises.
Corona im HSK: Aktuelle Zahlen aus den Städten und Gemeinden
Update vom 13. April, 12.25 Uhr: Die Inzidenz im Hochsauerlandkreis ist wieder gestiegen. Laut Landeszentrum Gesundheit (LZG) beträgt sie am Mittwoch 1142,3. Das ist im Vergleich zum Vortag ein Plus von 26,3 - und entspricht ungefähr dem Wert von Montag.
Das Gesundheitsamt im HSK verzeichnet 690 Neuinfizierte. 4881 Menschen sind derzeit insgesamt mit dem Coronavirus infiziert. Im Krankenhaus werden 104 Personen stationär behandelt. Fünf Patienten liegen auf der Intensivstation. Am 7. April ist darüber hinaus ein 67-jähriger Mann aus Sundern verstorben - der 265. Todesfall im HSK in Zusammenhang mit einer Corona-Infektion.
Die infizierten Personen verteilen sich insgesamt wie folgt auf die Städte und Gemeinden:
- Arnsberg 1308
- Bestwig 149
- Brilon 450
- Eslohe 134
- Hallenberg 73
- Marsberg 559
- Medebach 207
- Meschede 422
- Olsberg 255
- Schmallenberg 544
- Sundern 520
- Winterberg 260
Update vom 12. April, 11.55 Uhr: Die 7-Tage-Inzidenz ist am Dienstag weiter gesunken. Sie liegt jetzt bei 1116,1. Das teilt das Landeszentrum Gesundheit mit. Im Vergleich zum Vortag ist das ein Minus von 25,1 Prozent.
Das Gesundheitsamt des HSK meldet 272 Neuinfizierte. „Die Statistik des Kreisgesundheitsamtes weist damit 4.519 Infizierte, 60.614 Genesene sowie 65.397 bestätigte Fälle auf“, heißt es weiter. Stationär werden 103 Personen im Krankenhaus behandelt, fünf davon intensivmedizinisch.
Darüber hinaus muss der Kreis zwei weitere Todesfälle aus Arnsberg vermelden. Am 9. April ist ein 84-jähriger Mann verstorben und am 10. April eine 86-jährige Frau. Damit sind es jetzt 264 Sterbefälle in Verbindung mit einer Corona-Infektion.
Corona im HSK: Inzidenz-Wert sinkt erneut
Update vom 11. April, 12.23 Uhr: Die Inzidenz im Hochsauerlandkreis sinkt erneut. Laut Landeszentrum Gesundheit (LZG) beträgt sie am Montag 1141,2. Das ist im Vergleich zum Vortag ein Minus von 36,3.
Das Gesundheitsamt im HSK verzeichnet nach dem Wochenende 896 Neuinfizierte. 7408 Menschen sind derzeit insgesamt mit dem Coronavirus infiziert. Im Krankenhaus werden 101 Personen stationär behandelt. Sechs Patienten liegen auf der Intensivstation.
Die Fälle verteilen sich wie folgt auf die Städte und Gemeinden:
- Arnsberg (2.020)
- Bestwig (258)
- Brilon (741)
- Eslohe (156)
- Hallenberg (148)
- Marsberg (696)
- Medebach (304)
- Meschede (716)
- Olsberg (486)
- Schmallenberg (743)
- Sundern (739)
- Winterberg (401)
Update vom 10. April, 11.15 Uhr: Die Corona-Zahlen im Hochsauerlandkreis gehen auch am Sonntag weiter nach untern. Laut Landeszentrum Gesundheit beträgt die Inzidenz im HSK 1177,5. Das ist im Vergleich zum Vortag ein Minus von 54,8.
Update vom 9. April, 8.55 Uhr: Die Inzidenz im HSK ist leicht gesunken. Das Landeszentrum Gesundheit übermittelte am Samstag einen Wert von 1.232,3. Am Vortag lag die Inzidenz noch bei 1.264,3. Im Vergleich: NRW-weit beträgt der Wert 1.006.
Update vom 8. April, 14.10 Uhr: Es geht weiter mit der Talfahrt der Corona-Zahlen im Hochsauerlandkreis. Die Inzidenz beträgt laut Landeszentrum Gesundheit (LZG) am Freitag 1264,3. Das ist im Vergleich zum Vortag ein Minus von 171,0.
Corona im HSK: Inzidenz sinkt
Im HSK wurden 526 Menschen registriert, die sich neu mit dem Coronavirus infiziert haben. 703 Personen gelten wieder als genesen. Wie der Kreis mitteilt, ist am 6. April ein 87-jähriger Mann aus Marsberg im Zusammenhang mit Corona verstorben. Die Zahl der Sterbefälle seit Beginn der Pandemie steigt somit auf 262. 105 Personen werden derzeit stationär im Krankenhaus behandelt, zwei von ihnen liegen auf der Intensivstation.
Update vom 7. April, 14.18 Uhr: Die Inzidenz im Hochsauerlandkreis ist erneut gesunken und beträgt am Donnerstag laut Landeszentrum Gesundheit (LZG) 1435,4. Das ist im Vergleich zum Vortag ein Minus von 40,9.
Innerhalb eines Tages wurden dem Gesundheitsamt 845 Neuinfizierte gemeldet. Demgegenüber stehen 167 Genesene. Somit sind aktuell 6690 Menschen im HSK mit dem Coronavirus infiziert. Stationär im Krankenhaus werden 102 Menschen im Zusammenhang mit Corona behandelt. Sieben Patienten liegen auf der Intensivstation.
Update vom 6. April, 12.51 Uhr: Die Koordinierende Covid-Impfeinheit im Hochsauerlandkreis bietet in dieser Woche drei Termine an:
- 7. April: Schmallenberg, Alexanderhaus, Kirchplatz 1, 9 - 14 Uhr,
- 8. April: Arnsberg-Gierskämpen, Jugendzentrum, Altes Feld 34, 14 - 18.30 Uhr,
- 10. April: Brilon, in der Sparkasse Hochsauerland, Am Markt 4, 11-16 Uhr.
Und folgende Impfbus-Termine finden in der kommenden Woche statt:
- 12. April: Meschede, Kaiser-Otto-Platz (Markt), 9-13 Uhr,
- 14. April: Arnsberg-Neheim, Am Neheimer Markt (Marktplatte), 12-17 Uhr.
Das Angebot richtet sich an alle Impfwilligen. Auch ukrainische Flüchtlinge sind herzlich willkommen. Es werden alle Impfungen von der Erst- bis zur 2. Auffrischungsimpfung angeboten. Geimpft werden können alle Personen vom Kind (über 5 Jahre) bis zum Erwachsenen. Als Impfstoffe sind Biontech, Moderna und Novavax vorrätig. Mitzubringen sind Personalausweis, Impfausweis bzw. die Impfmappe mit den Unterlagen der bisherigen Impfungen.
Corona im HSK: Inzidenz sinkt weiter - auf hohem Niveau
Update vom 6. April, 12.09 Uhr: Im Hochsauerlandkreis wurden seit gestern 634 Neuinfizierte registriert. Die 7-Tage-Inzidenz ist weiter gesunken und beträgt 1.476,3. Am Vortag lag der Wert noch bei 1.584,0. Aktuell sind 6.012 Menschen im HSK mit Corona infiziert. Stationär werden 105 Personen im Krankenhaus behandelt, zehn intensivmedizinisch, und davon werden zwei Personen beatmet.
Die infizierten Personen verteilen sich wie folgt auf die Städte und Gemeinden: Arnsberg (1.692), Bestwig (186), Brilon (626), Eslohe (112), Hallenberg (146), Marsberg (585), Medebach (274), Meschede (599), Olsberg (446), Schmallenberg (660), Sundern (304) und Winterberg (382).
Update vom 5. April, 12.10 Uhr: Die Statistik des Kreisgesundheitsamtes weist für Dienstag gegenüber dem Vortag 339 Neuinfizierte auf. Aktuell sind im HSK 5.645 mit dem Coronavirus infiziert. Die 7-Tage-Inzidenz ist auf 1.584,0 gesunken. Stationär werden 101 Personen im Krankenhaus behandelt, neun intensivmedizinisch, und davon wird eine Person beatmet. Die Zahl aller bestätigen Corona-Fälle seit Beginn der Pandemie beträgt nun 62.224.
Corona im HSK: Achterbahnfahrt der Inzidenzen
Update vom 4. April. 11.38 Uhr: Nach dem Wochenende verzeichnet das Gesundheitsamt des Hochsauerlandkreises 1.286 Neuinfizierte. Die Zahl der Genesenen wird statistisch erst für Dienstag bereinigt. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt 1.726,1 (Stand 4. April, 0 Uhr). Die Statistik weist damit aktuell 7.983 Infizierte im HSK auf. Stationär werden 94 Personen behandelt, sieben intensivmedizinisch und davon wird eine Person beatmet. Am 2. April ist eine 69-jährige Frau aus Arnsberg verstorben. Damit sind es jetzt 261 Sterbefälle in Verbindung mit einer Corona-Infektion.
Die 7.983 infizierten Personen verteilen sich wie folgt auf die Städte und Gemeinden: Arnsberg (2.308), Bestwig (281), Brilon (850), Eslohe (129), Hallenberg (207), Marsberg (684), Medebach (359), Meschede (813), Olsberg (574), Schmallenberg (850), Sundern (445) und Winterberg (483).
Update vom 3. April, 11.32 Uhr: Die 7-Tage-Inzidenz im HSK ist am Sonntag gesunken. Das Landeszentrum Gesundheit gab einen Wert von 1561,2 an (Vortag 1667,8). Allerdings wurden auch keine Neuinfektionen gemeldet. In Nordrhein-Westfalen sank der Inzidenzwert am Sonntag ebenfalls ab und liegt jetzt bei 1214,7 (Vortag 1247,9).
Corona im HSK: Inzidenz höher - Änderungen bei Impfbus-Angebot am Sonntag
Update vom 2. April, 13.49 Uhr: Wegen der Witterung gibt es auch am Sonntag Änderungen bei den Impfangeboten in Arnsberg. Darauf weist der Hochsauerlandkreis hin. Nachdem bereits am Freitag wegen des Wetters nicht im Bus geimpft wurde, finden die Impfungen am Sonntag stattdessen in der St. Petri-Gemeinde, Kirchplatz 2 in Hüsten, statt. Statt um 11 Uhr startet das Angebot um 13.30 Uhr.
Update vom 2. April, 11.08 Uhr: Das Landeszentrum Gesundheit gibt die 7-Tage-Inzidenz für den HSK aktuell mit 1667,8 an. Dieser Wert ist deutlich höher als der, den das Gesundheitsamt des Kreises am Freitag gemeldet hatte (1288,2). Allerdings hatte die NRW-Behörde die Inzidenz bereits am Freitag mit 1586,0 deutlich höher berechnet
Update vom 1. April, 13.13 Uhr: Das Gesundheitsamt im HSK meldet 913 Neuinfizierte und 701 Genesene. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt am Freitag 1.288,2. Sie liegt damit abermals deutlich unter der des Vortages (1.314,7). Aktuell sind im Hochsauerlandkreis 6.698 Menschen mit dem Coronavirus infiziert. Stationär werden 96 Personen im Krankenhaus behandelt, neun werden intensivmedizinisch betreut und davon zwei beatmet.
Die infizierten Personen verteilen sich wie folgt auf die Städte und Gemeinden: Arnsberg (2.033), Bestwig (236), Brilon (684), Eslohe (111), Hallenberg (164), Marsberg (560), Medebach (292), Meschede (697), Olsberg (444), Schmallenberg (741), Sundern (328) und Winterberg (408).
Corona im HSK: Impfbus-Termine verschoben
Update vom 1. April, 10.48 Uhr: Wegen der Witterung gibt es Änderungen beim Impfbus. Impfungen finden nicht im Bus statt, sondern am heutigen Freitag, 1. April, in Sundern direkt im Rathaus der Stadt Sundern und am morgigen Samstag, 2. April, in Bestwig-Velmede von 11 bis 16 Uhr in den Räumlichkeiten der SMMP Akademiepraxis für Physiotherapie an der Bundesstraße 108 (Eingang über den Schützenplatz links neben der Schützenhalle, direkt hinter dem Zelt der Gewerbeausstellung).
Update vom 31. März, 11.54 Uhr: Innerhalb eines Tages gab es im Hochsauerlandkreis 823 Neuinfektionen mit dem Coronavirus. Dem gegenüber stehen 231 Genesene. Das geht aus einer Statistik des Kreises hervor. Demnach beträgt die Inzidenz am Donnerstag 1.314,7. Der Wert ist damit deutlich niedriger als am Vortag (1.447,7). Aktuell sind 6.486 Menschen im HSK mit Corona infiziert. Stationär werden 92 Personen im Krankenhaus behandelt, zehn werden intensivmedizinisch betreut und zwei Personen werden beatmet.
Die infizierten Personen verteilen sich wie folgt auf die Städte und Gemeinden: Arnsberg (1.955), Bestwig (208), Brilon (595), Eslohe (108), Hallenberg (162), Marsberg (559), Medebach (280), Meschede (716), Olsberg (413), Schmallenberg (765), Sundern (322) und Winterberg (403).
Update vom 30. März, 13.25 Uhr: Die Inzidenz im Hochsauerlandkreis sinkt weiter. Wenn auch nur leicht. Der 7-Tage-Inzidenzwert beträgt am Mittwoch 1447,7. Das ist im Vergleich zum Vortag ein Minus von 30,5 Punkten.
Wie der Kreis bekannt gibt, kam es erneut zu einem Todesfall im Zusammenhang mit Corona. Eine 88-jährige Frau aus Meschede ist gestorben. Das Gesundheitsamt verzeichnet für den HSK 580 Neuinfektionen. 85 Personen werden derzeit stationär im Krankenhaus behandelt. 11 von ihnen liegen auf der Intensivstation. Zwei Patienten werden beatmet. Insgesamt sind derzeit im Hochsauerlandkreis 5894 Menschen mit dem Coronavirus infiziert.
Corona im HSK: Weitere Todesfälle
Update vom 29. März, 14.40 Uhr: Die aktuellen Corona-Zahlen aus dem HSK liegen vor - inklusive trauriger Neuigkeiten: Es gibt zwei weitere Todesfälle im Zusammenhang mit Covid-19. Nach Angaben der Kreisverwaltung sind eine 80-jährige und eine 81-jährige Frau aus Arnsberg gestorben. Damit stieg die Zahl der Toten seit Beginn der Pandemie auf 259.
Dem Gesundheitsamt wurden innerhalb eines Tages 702 Neuinfektionen (insgesamt 58.283) und 3520 weitere Genesene (insgesamt 52.544). Damit sank die Zahl der Menschen aus dem HSK, die aktuell mit Corona infiziert sind, deutlich auf 5480. Einen Rückgang gab es auch beim Inzidenz-Wert: Die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in sieben Tagen sank am Dienstag auf 1478,2 (-46,3). 80 Infizierte werden im Krankenhaus behandelt, elf davon auf der Intensivstation. Drei Covid-19-Patienten müssen beatmet werden.
Corona im HSK: Weiterer Todesfall gemeldet
Update vom 28. März, 12.25 Uhr: Der Hochsauerlandkreis hat die aktuellen Corona-Zahlen veröffentlicht. Demnach wurden dem Gesundheitsamt über das Wochenende (Stand Montag, 9 Uhr) 869 Neuinfektionen (insgesamt 57.581) gemeldet. „Die Zahl der Genesenen wird statistisch erst für Dienstag bereinigt“, teilte die Kreisverwaltung mit. Damit stieg die Zahl der aktuell Infizierten deutlich auf 8300. Der Inzidenz-Wert sank dagegen leicht auf 1524,5 (-23,6).
Die aktuellen Corona-Fälle aus dem HSK verteilen sich auf Arnsberg (2.417), Bestwig (262), Brilon (797), Eslohe (174), Hallenberg (166), Marsberg (645), Medebach (295), Meschede (911), Olsberg (450), Schmallenberg (868), Sundern (834) und Winterberg (481). Im Krankenhaus werden 81 Infizierte behandelt, elf davon auf der Intensivstation. Vier Covid-19-Patienten müssen beatmet werden.
Zudem vermeldete der Hochsauerlandkreis einen weiteren Todesfall im Zusammenhang mit Corona: „Am 26. März ist ein 78-jähriger Mann aus Arnsberg verstorben“, heißt es. Damit stieg die Zahl der Toten seit Beginn der Pandemie auf 257.
Corona im HSK: Inzidenz-Wert steigt am Sonntag wieder
Update vom 27. März, 12.41 Uhr: Nun geht sie wieder hoch, die 7-Tage-Inzidenz im Hochsauerlandkreis: Am Sonntag liegt sie nach Angaben des Landeszentrums Gesundheit NRW bei 1548,1 - was ein Plus von 42,9 im Vergleich zum Vortag bedeutet. 275 neue Corona-Fälle sind demnach hinzugekommen.
Update vom 26. März, 9.34 Uhr: Auch am Samstag ist die 7-Tage-Inzidenz für den Hochsauerlandkreis weiter gesunken. Das Landeszentrum Gesundheit gibt den Wert aktuell mit 1505,2 (-121,2) an. 424 neue Fälle wurden den Behörden innerhalb von 24 Stunden gemeldet.
Corona im HSK: Zusätzlicher Termin im Impfbus
Update vom 25. März, 13.11 Uhr: Die Koordinierende COVID-Impfeinheit des HSK bietet am Freitag, 1. April, in der Zeit von 12 bis 15 Uhr auf dem Rathausplatz 1 in Sundern einen zusätzlichen Termin im Impfbus an. Das Angebot richtet sich an alle Impfwilligen. „Auch ukrainische Flüchtlinge sind herzlich willkommen“, heißt es in der Mittelung der Impfeinheit.
Es werden alle Impfungen von der Erst- bis zur zweiten Auffrischungsimpfung angeboten. Geimpft werden können alle Personen vom Kind (über 5 Jahre) bis zum Erwachsenen. Als Impfstoffe sind Biontech, Moderna und Novavax vorrätig. Mitzubringen sind Personalausweis, Impfausweis bzw. die Impfmappe mit den Unterlagen der bisherigen Impfungen.
Corona im HSK: Inzidenz sinkt deutlich
Update vom 25. März, 13.04 Uhr: Der Hochsauerlandkreis meldet am Freitag 496 Neuinfizierte und 625 Genesene. Die 7-Tage-Inzidenz ist im Vergleich zum Vortag deutlich gesunken auf 1.626,5.
Die Statistik des Kreisgesundheitsamtes weist aktuell 7.431 Infizierte, 49.025 Genesene sowie 256 Sterbefälle in Verbindung mit einer Corona-Infektion auf. Stationär werden 78 Personen im Krankenhaus behandelt, neun werden intensivmedizinisch betreut und drei Personen werden beatmet.
Die infizierten Personen verteilen sich insgesamt wie folgt auf die Städte und Gemeinden: Arnsberg (2.082), Bestwig (215), Brilon (686), Eslohe (167), Hallenberg (125), Marsberg (633), Medebach (283), Meschede (809), Olsberg (416), Schmallenberg (800), Sundern (758) und Winterberg (457).
Update vom 24. März, 13.34 Uhr: Mit Stand von Donnerstag gibt es im Hochsauerlandkreis 800 Corona-Neuinfizierte und 977 Genesene. Die 7-Tage-Inzidenz liegt nach Angaben des Kreises bei 1806,7.
Insgesamt sind aktuell 7560 Menschen infiziert. 86 Personen werden im Krankenhaus behandelt, elf von ihnen intensivmedizinisch und davon zwei Personen beatmet.
Seit Beginn der Pandemie hat der Hochsauerlandkreis 48.400 Genesene sowie 256 Sterbefälle in Verbindung mit einer Corona-Infektion zu verzeichnen.
Corona im HSK: Impfbus nimmt wieder Fahrt auf
Update vom 23. März, 15.54 Uhr: „Bei sonnigem Wetter und warmen Temperaturen nimmt der Impfbus des Hochsauerlandkreises wieder Fahrt auf“, teilte der Kreis am Mittwoch mit. Anfang April soll es für das Impfteam nach Velmede, Arnsberg-Hüsten, Schmallenberg, Arnsberg-Gierskämpen und Brilon gehen.
Es werden alle Impfungen von der Erst- bis zur zweiten Auffrischungsimpfung angeboten, heißt es weiter. Geimpft werden können demnach alle Personen vom Kind (über 5 Jahre) bis zum Erwachsenen. „Als Impfstoffe sind Biontech, Moderna und Novavax vorrätig. Mitzubringen sind Personalausweis, Impfausweis bzw. die Impfmappe mit den Unterlagen der bisherigen Impfungen“, so der Kreis.
Die Termine im Überblick - Impftermine in „festen“ Örtlichkeiten:
- 29. März: Bad Fredeburg, Kurhaus, Am Kurhaus, 14 bis 18.30 Uhr
- 30. März: Meschede, Schützenhalle – großer Saal, Schützenstr. 37, 14 bis 18.30 Uhr
- Der bereits angekündigte Termin am 28. März in Brilon entfällt.
Impfbus-Termin im Überblick:
- 2. April: Velmede, Schützenhalle zur Gewerbeausstellung, 11 bis 16 Uhr
- 3. April: Arnsberg Hüsten, beim jährlichen Käsemarkt, Marktplatz, Kirchplatz 2, 11 bis 16 Uhr
- 7. April: Schmallenberg, am Markt, Schützenplatz, 9 bis 14 Uhr
- 8. April: Arnsberg-Gierskämpen, Jugendzentrum, 14 bis 18.30 Uhr
- 10. April: Brilon, beim verkaufsoffenen Sonntag, Marktplatz, Kirchplatz 2, 11 bis 16 Uhr
Corona im HSK: Die Zahlen am Mittwoch
Update vom 23. März, 11.52 Uhr: Die aktuellen Corona-Zahlen aus dem HSK liegen vor. Demnach verzeichnete das Gesundheitsamt innerhalb eines Tages 962 Neuinfektionen (insgesamt 55.146) und 195 weitere Genesene (insgesamt 47.423). Damit sind momentan 7737 Menschen aus dem Hochsauerlandkreis mit Corona infiziert. Der Inzidenz-Wert stieg am Mittwoch weiter auf 1865,4 (+30,1).
Einen Anstieg gab es auch bei den Infizierten, die auf der Intensivstation behandelt werden: Elf der 84 im Krankenhaus behandelten Personen werden nach Angaben des Kreises intensivmedizinisch betreut. Zwei Covid-19-Patienten müssen weiterhin beatmet werden. Die aktuellen Corona-Fälle aus dem HSK verteilen sich auf Arnsberg (2.254), Bestwig (189), Brilon (699), Eslohe (193), Hallenberg (126), Marsberg (633), Medebach (265), Meschede (851), Olsberg (427), Schmallenberg (772), Sundern (849) und Winterberg (479).
Corona im HSK: Zwei weitere Todesfälle
Update vom 22. März, 12.30 Uhr: Die Inzidenz im Hochsauerlandkreis ist am Dienstag leicht gestiegen. Laut Landeszentrum Gesundheit (LZG) beträgt der Wert 1835,3. Das ist ein Plus von 75,7 im Vergleich zum Vortag. Der Kreis meldet 824 Neuinfizierte. Somit sind derzeit insgesamt 6970 Personen mit dem Coronavirus infiziert.
Es gibt zwei weitere Menschen im HSK, die im Zusammenhang mit Corona verstorben sind. Ein 65-jähriger Mann und ein 81-jähriger Mann, beide aus Meschede. Insgesamt sind somit 256 Menschen im Hochsauerlandkreis seit Beginn der Pandemie gestorben. Stationär im Krankenhaus werden derzeit 73 Personen behandelt. Sieben liegen auf der Intensivstation, zwei werden beatmet.
Update vom 21. März, 11.49 Uhr: Der Hochsauerlandkreis hat die aktuellen Corona-Zahlen veröffentlicht. Demnach wurden dem Gesundheitsamt über das Wochenende 1135 Neuinfektionen (insgesamt 53.630) gemeldet. „Die Zahl der Genesenen wird statistisch erst für Dienstag bereinigt“, teilte die Kreisverwaltung mit. Damit stieg die Zahl der Menschen aus dem HSK, die aktuell als infiziert gelten, zunächst deutlich auf 8599. Der Inzidenz-Wert stieg am Montag leicht auf 1759,6 (+10,4).
Corona im HSK: Aktuelle Zahlen aus den Städten und Gemeinden
Die aktuellen Corona-Fälle aus dem HSK verteilen sich auf Arnsberg (2.411), Bestwig (236), Brilon (774), Eslohe (290), Hallenberg (117), Marsberg (608), Medebach (287), Meschede (975), Olsberg (455), Schmallenberg (924), Sundern (970) und Winterberg (552). Im Krankenhaus werden aktuell 63 Infizierte behandelt, sechs davon auf der Intensivstation. Zwei Covid-19-Patienten müssen beatmet werden.
Zudem hat die Kreisverwaltung informationen zum 254. Todesfall im Zusammenhang mit Corona veröffentlicht, der bereits am Samstag bekannt geworden war. Demnach handelt es sich bei dem Toten um einen 94-jährigen Mann aus Marsberg.
Update vom 20. März, 8.53 Uhr: Die Inzidenz im Hochsauerlandkreis ist nach Angaben des Landeszentrums Gesundheit NRW gegenüber dem Vortag leicht gesunken. Der Wert beträgt nun 1749,2 Corona-Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in sieben Tagen. Am Samstag lag er noch bei 1807,5.
Ältere Corona-News aus dem HSK finden Sie hier.