Update vom 1. März, 6.50 Uhr: Die 7-Tage-Inzidenz ist am Dienstag wieder gestiegen. Das Landeszentrum Gesundheit meldet einen Wert von 1.281,3. Das sind 53,3 Punkte mehr als am Vortag. Zudem gibt es zwei weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus - seit Beginn der Pandemie sind es im HSK jetzt 249 Sterbefälle. 247 Neuinfektionen wurden registriert.
Update vom 28. Februar, 11.47 Uhr: Über das Wochenende gab es kreisweit 929 Neuinfizierte, wie der HSK am Montag mitteilt. Die Zahl der Genesenen werde statistisch erst für Dienstag bereinigt, heißt es.
Damit sind im Hochsauerlandkreis aktuell 6977 Menschen infiziert, seit Beginn der Pandemie gelten 34.197 als genesen. Insgesamt gab und gibt es 41.421 bestätigte Fälle. Aktuell werden 62 Personen stationär im Krankenhaus behandelt, davon zehn intensivmedizinisch und wiederum drei beatmet.
„Am 27. Februar ist eine 88-jährige Frau aus Arnsberg verstorben. Damit sind es jetzt 247 Sterbefälle in Verbindung mit einer Corona-Infektion“, muss der Kreis auch noch eine traurige Nachricht verkünden.
Alle 6977 infizierten Personen verteilen sich insgesamt wie folgt auf die Städte und Gemeinden: Arnsberg (1870), Bestwig (229), Brilon (675), Eslohe (141), Hallenberg (108), Marsberg (397), Medebach (203), Meschede (708), Olsberg (468), Schmallenberg (737), Sundern (1004) und Winterberg (437).
Update vom 28. Februar, 9.29 Uhr: Nach Angaben des Hochsauerlandkreises soll der Impfstoff Nuvaxovid von Novavax ab Mittwoch, 2. März, in den bekannten Impfstellen des Hochsauerlandkreises verfügbar sein. Die Personen, die sich vorab registriert haben, erhalten am Montag, 28. Februar, eine E-Mail mit dem Hinweis, dass Termine für die Novavax-Impfung nun gebucht werden können, heißt es weiter.
Insgesamt habe die Kreisverwaltung Impfstoff über den aktuellen Bedarf hinaus erhalten. Die Koordinierende Covid-Impfeinheit biete daher allen Interessierten die Möglichkeit, das Angebot auch ohne Termin wahrzunehmen. Terminierte Buchungen hätten jedoch Vorrang.
An folgenden Tagen ist das Impfteam des Hochsauerlandkreises unterwegs:
Update vom 28. Februar, 7.00 Uhr: Der Rückgang des Inzidenz-Werts im HSK geht auch am Montag weiter - allerdings fällt er heute geringer als zuletzt aus: Das Landeszentrum Gesundheit gibt die Zahl der Corona-Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in sieben Tagen aktuell mit 1228,0 an, was einem Minus von 15,8 Punkten im Vergleich zum Vortag entspricht. Nach Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) gab es aber einen weiteren Todesfall im Hochsauerlandkreis.
Update vom 27. Februar, 8.32 Uhr: Der Inzidenz-Wert im HSK ist auch am Sonntag gesunken - und zwar deutlich: Die Zahl der Corona-Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in sieben Tagen liegt nach Angaben des Landeszentrums Gesundheit aktuell bei 1243,9. Das ist ein Minus von 105 Punkten im Vergleich zum Vortag. Im NRW-Vergleich liegt der Hochsauerlandkreis aber immer noch im oberen Drittel.
Update vom 26. Februar, 9.53 Uhr: Am Samstag sinkt die 7-Tage-Inzidenz für den Hochsauerlandkreis weiter. Das Landeszentrum Gesundheit gibt den Wert aktuell mit 1348,9 an - ein Rückgang von 52,1 Punkten. Das ist der zweite Tag in Folge, an dem die Inzidenz deutlich sinkt.
Update vom 25. Februar, 11.45 Uhr: Die aktuellen Zahlen aus dem HSK liegen vor. Demnach wurden dem Gesundheitsamt innerhalb eines Tages 652 Neuinfektionen (insgesamt 40.492) und 575 weitere Genesene (insgesamt 34.197) gemeldet. Damit stieg die Zahl der Menschen aus dem Hochsauerlandkreis, die momentan mit Corona infiziert sind, auf 6049.
Die aktuellen Corona-Fälle aus dem HSK verteilen sich nach Angaben der Kreisverwaltung auf Arnsberg (1.606), Bestwig (208), Brilon (602), Eslohe (125), Hallenberg (88), Marsberg (361), Medebach (176), Meschede (609), Olsberg (409), Schmallenberg (642), Sundern (882) und Winterberg (341). Im Krankenhaus werden 61 infizierte Personen behandelt, neun davon auf der Intensivstation. Fünf Covid-19-Patienten müssen beatmet werden.
Update vom 25. Februar, 7.25 Uhr: Die 7-Tage-Inzidenz im Hochsauerlandkreis ist am Freitag stark gesunken. Das Landeszentrum Gesundheit meldet einen Wert von 1.401,0. Das sind immerhin 78,0 Punkte weniger als am Vortag. Zuletzt war die Inzidenz zweimal leicht gestiegen.
Update vom 24. Februar, 11.39 Uhr: Die Statistik des Kreisgesundheitsamtes im HSK weist gegenüber dem Vortag 680 Corona-Neuinfizierte und 264 Genesene aus. Damit gibt es aktuell 5972 Infizierte. 60 Personen werden stationär im Krankenhaus behandelt, zehn von ihnen intensivmedizinisch und davon drei beatmet.
Seit Beginn der Pandemie gab es im Hochsauerlandkreis insgesamt 39.840 Fälle, 33.622 Genesene sowie 246 Sterbefälle in Verbindung mit einer Corona-Infektion..
Update vom 24. Februar, 9.16 Uhr: Die Inzidenz im Hochsauerlandkreis ist erneut gestiegen. Wenn auch nur minimal. Sie beträgt laut Landeszentrum Gesundheit (NRW) am Donnerstag 1479,0. Das ist im Vergleich zum Vortag ein Plus von 3,5 Punkten.
Der HSK kündigt derweil passend zu Karneval eine neue Impfaktion für Kinder an. Bei der „Schminken-mit-Tattoos-Aktion“ in Brilon und Arnsberg können sich alle Kinder, die sich impfen lassen, ein Body-Tattoo abholen, das nicht nur cool aussieht, sondern auch mehrere Tage hält und sich leicht wieder ablösen lässt.
Die Termine:
Eine vorherige Terminbuchung für die Kinderimpfung ist nicht notwendig, kann aber auf der Website des Hochsauerlandkreises gebucht werden.
Update vom 23. Februar, 12 Uhr: Der Hochsauerlandkreis meldet am Mittwoch 807 Neuinfizierte und 219 Genesene. Die Statistik weist damit 5556 aktuell Infizierte aus. 70 Personen werden stationär im Krankenhaus behandelt, zehn von ihnen intensivmedizinisch und davon fünf beatmet. Seit Beginn der Pandemie hat der Kreis insgesamt 33.358 Genesene zu verzeichnen - sowie 246 Sterbefälle in Verbindung mit einer Corona-Infektion. Die Zahl aller bestätigen Corona-Fälle beträgt 39.160.
Die infizierten Personen verteilen sich insgesamt wie folgt auf die Städte und Gemeinden: Arnsberg (1.518), Bestwig (160), Brilon (555), Eslohe (135), Hallenberg (93), Marsberg (355), Medebach (161), Meschede (527), Olsberg (350), Schmallenberg (569), Sundern (824) und Winterberg (309).
Update vom 23. Februar, 11.45 Uhr: Der Hochsauerlandkreis hat neue Impftermine für den Zeitraum 28. Februar bis 6. März freigeschaltet. An allen Terminen können auch Kinder geimpft werden, heißt es. Die neuen Termine sowie die Einwilligungserklärung können Eltern und Erziehungsberechtigte auf der Internetseite des Hochsauerlandkreises finden.
Das Angebot können Eltern bzw. Erziehungsberechtige mit ihren Kindern auch an den entsprechenden Tagen (abweichend vom grundsätzlichen Buchungszeitfenster) ohne Termin in der Zeit von Montag bis Freitag von 15 bis 17.30 Uhr und am Wochenende von 12 bis 14.30 Uhr vor Ort wahrnehmen, teilt der Kreis weiter mit.
An folgenden Impfterminen bietet der HSK Erst-, Zweit- und Auffrischungsimpfungen an:
Update vom 23. Februar, 7.20 Uhr: Die Inzidenz im Hochsauerlandkreis ist wieder leicht gestiegen. Das Landeszentrum Gesundheit meldete einen Wert von 1.475,5. Das sind 5,0 Punkte mehr als am Vortag.
Update vom 22. Februar, 11.50 Uhr: Die aktuellen Zahlen aus dem HSK liegen vor. Das Gesundheitsamt verzeichnete demnach innerhalb eines Tages 108 Neuinfektionen (insgesamt 38.353) und 3788 weitere Genesene (insgesamt 33.139). Damit sank die Zahl der Menschen aus dem Hochsauerlandkreis, die momentan mit Corona infiziert sind, deutlich auf 4968. Im Krankenhaus werden 65 Infizierte behandelt, neun davon auf der Intensivstation. Fünf Covid-19-Patienten müssen beatmet werden.
Update vom 22. Februar, 7.48 Uhr: Die Corona-Zahlen im Hochsauerlandkreis gehen immer weiter runter. Nach Angaben des Landeszentrums Gesundheit (LZG) liegt die Inzidenz am Dienstag bei 1470,5. Das ist im Vergleich zum Vortag ein Minus von 168,3. Innerhalb eines Tages wurden für den HSK 109 neue Infektionen gemeldet.
Update vom 21. Februar, 15.43 Uhr: Die Koordinierende Covid-Impfeinheit des Hochsauerlandkreises wirbt zu Karneval mit einer Body-Glitzer-Tattoo-Aktion für Kinder in Schmallenberg am Mittwoch, 23. Februar. „Ein Body-Glitzer-Tattoo ist nicht nur ein Hingucker im Sommer, sondern ein besonderes Schmuckwerk für Karneval. Es hält mehrere Tage und kann bei Bedarf jederzeit problemlos wieder abgelöst werden. Der Kleber ist ein spezieller Hautkleber und absolut hautverträglich“, heißt es vom Kreis.
Eine vorherige Terminbuchung für die Kinderimpfung ist nicht notwendig, kann aber unter www.hochsauerlandkreis.de; Stichwort „Impf-Termine“ gebucht werden. Die Kinder-Karnevalaktion findet statt am: 23. Februar in der Stadthalle, Paul-Falke Platz 6, 15 bis 17 Uhr.
Die Impfaktion „Biontech für alle – so lange der Vorrat reicht!“ - findet auch in dieser Woche statt. Das Angebot richtet sich an alle Impfwilligen für die Erst-, Zweit- und Boosterimpfungen. An folgenden Tagen findet die Aktion statt:
Update vom 21. Februar, 12.34 Uhr: Der Hochsauerlandkreis hat die aktuellen Zahlen veröffentlicht. Das Gesundheitsamt meldet am Montag (Stand: 9 Uhr) 1.384 Neuinfektionen mit dem Coronavirus. Die Zahl aller bestätigten Fälle seit Beginn der Pandemie wächst damit auf 38.245. Aktuell gibt es im HSK 8.648 Infizierte. 58 Personen werden derzeit stationär im Krankenhaus behandelt, davon liegen zehn auf der Intensivstation. Sechs dieser Patienten werden beatmet. Am 18. Februar ist ein 80-jähriger Mann aus Brilon verstorben. Das ist der 246. Todesfall in Zusammenhang mit einer Corona-Infektion.
Update vom 21. Februar, 8.12 Uhr: Nach dem Anstieg am Sonntag verzeichnet das Landeszentrum Gesundheit am Montag wieder einen Rückgang der 7-Tage-Inzidenz. Der Wert beträgt demnach am Montag 1.638,8 - das ist ein Minus von 29,3 Punkten im Vergleich zum Vortag. Damit liegt die Inzidenz im HSK noch immer über dem NRW-weiten Wert (1.249,9).
Update vom 20. Februar, 9.26 Uhr: Trendwende? Das Landeszentrum Gesundheit meldet am Sonntagmorgen eine 7-Tage-Inzidenz von 1668,1 für den Hochsauerlandkreis. Das ist ein Anstieg von 117,0 im Vergleich zum Vortag - zuletzt war der Wert am Sinken. Die Zahl der gemeldeten Corona-Fälle ist demnach um 526 gestiegen - seit Beginn der Pandemie sind 38.034 Fälle dokumentiert. Einen neuen Todesfall vermeldet das Landeszentrum nicht.
Update vom 19. Februar, 10.22 Uhr: Die Inzidenz im Hochsauerlandkreis sinkt weiterhin. Am Samstag liegt der Wert bei 1551,2. Das ist im Vergleich zum Vortag ein Minus von 48,3 Punkten. Laut dem Landeszentrum Gesundheit (LZG) kamen innerhalb eines Tages 633 neue Infektionen hinzu. Eine Person ist im Zusammenhang mit Corona verstorben. Seit Beginn der Pandemie gab es im HKS somit insgesamt 246 Todesfälle, die in Verbindung mit dem Virus stehen.
Update vom 18. Februar, 12.25 Uhr: Der Hochsauerlandkreis hat die aktuellen Zahlen veröffentlicht. Das Gesundheitsamt meldet am Freitag (Stand: 9 Uhr) 868 Neuinfektionen mit dem Coronavirus. Demgegenüber stehen 1113 Menschen, die seit heute als genesen gelten. Die Zahl aller bestätigten Fälle seit Beginn der Pandemie wächst damit auf 36.861. Aktuell gibt es im HSK 7265 Infizierte. 49 Personen werden derzeit stationär im Krankenhaus behandelt, davon liegen zehn auf der Intensivstation. Fünf dieser Patienten werden beatmet.
Das Infektionsgeschehen verteilt sich wie folgt auf die Städte und Gemeinden:
Der Hochsauerlandkreis informiert darüber, dass ab Anfang März Impfungen mit dem Vakzin des Herstellers Novavax angeboten werden. Da dieser Impfstoff zu Beginn nur in sehr begrenzter Menge zur Verfügung steht, müssen sich alle Interessierten vorab auf der Website des Hochsauerlandkreises registrieren.
Schon an diesem Wochenende kommt es in Schmallenberg und Arnsberg-Hüsten zu einer Biontech-Impfaktion. Das Motto: „Biontech für alle – so lange der Vorrat reicht!“ Das Angebot richtet sich an alle Impfwilligen, egal ob Erst-, Zweit- oder Boosterimpfung. Die Termine:
Update vom 18. Februar, 8.22 Uhr: Der positive Trend der Corona-Zahlen im Hochsauerlandkreis hält an. Erneut geht es am Freitag runter mit der Inzidenz. Sie beträgt nun laut dem Landeszentrum Gesundheit (LZG) 1599,4. Das ist im Vergleich zum Vortag ein Minus von 139,8 Punkten.
Update vom 17. Februar, 13.01 Uhr: Die aktuellen Zahlen aus dem HSK liegen vor. Demnach wurden dem Gesundheitsamt innerhalb eines Tages (Stand Donnerstag, 9 Uhr) 651 Neuinfektionen (insgesamt 35.993) und 197 weitere Genesene (insgesamt 28.238) gemeldet. Damit stieg die Zahl der Menscen aus dem HSK, die derzeit mit Corona infiziert sind, auf 7510. Im Krankenhaus werden 46 Infizierte behandelt, neun davon auf der Intensivstation. Fünf Covid-19-Patienten müssen beatmet werden.
Update vom 17. Februar, 7.35 Uhr: Die Corona-Zahlen im Hochsauerlandkreis gehen weiter runter. Am Donnerstag liegt die Inzidenz laut Landeszentrum Gesundheit (LZG) bei 1739,2. Das ist im Vergleich zum Vortag ein Minus von 49,4 Punkten.
Zu älteren Corona-News aus dem HSK geht es hier.