Endspurt am Wochenende: Einige Skigebiete in der Region öffnen zum letzten Mal

Am Wochenende wird es nochmal winterlich im HSK. Mehr als 50 Lifte sollen laufen. Einige Skigebiete öffnen zum letzten Mal.
Hochsauerland – Schnee, Schnee und noch mehr Schnee: So lassen sich die vergangenen Tage wohl am besten beschreiben. Unaufhörlich fielen in der Wochenmitte die Flocken. Eine der größten Neuschneemengen des Winters sorgte für regen Betrieb in den Skigebieten der Region.
Auch an diesem Wochenende werden Wintersportler nochmal voll auf ihre Kosten kommen. Mehr als 50 Lifte sollen laufen. Die traurigen Nachrichten für Skifahrer, Snowboarder und Co.: Betreiber einiger Skigebiete werden die Wintersaison am kommenden Montag, 13. März, beenden.
Warum beenden die Skigebiete die Saison?
„Dass dieses Wochenende manche Skigebiete zum letzten Mal öffnen, ist nichts besonderes. In der Regel geht die Saison immer bis Mitte März“, teilt Julian Pape, Projektleiter der Wintersport-Arena Sauerland, auf Anfrage von sauerlandkurier.de mit. „Danach sind die Menschen mehr auf den Frühling eingestellt. Da können wir die Leute nicht mehr so aktivieren wie vielleicht noch im Januar oder Februar. Daher ist es für kleinere und mittelgroße Gebiete, die nicht so eine große Anziehungskraft haben, schwierig, das alles wirtschaftlich auf die Beine zu stellen.“ Die Folge: Dieses Wochenende sei „wahrscheinlich das letzte der Saison mit einem verbreiteten Betrieb“. Pape: „Wenn Sie Wintersport betreiben oder eine Winterwanderung unternehmen wollen, dann sind der Samstag und der Sonntagvormittag gut geeignet.“
Was wird nun konkret am Wochenende noch möglich sein? Und welche Skigebiete schließen? Ein Überblick.
Ski und Snowboard
Die beschneiten Skigebiete präsentieren sich mit einer Mischung aus technisch erzeugtem Schnee und Neuschnee und überwiegend guten Wintersportbedingungen. Je nach Skigebiet liegen bis zu 60 Zentimeter Schnee auf den Pisten. Kleinere Skigebiete ohne Beschneiung werden trotz Neuschnee nicht wieder an den Start gehen, da sich die Naturschneemenge während der nass-kalten Zeit von Donnerstag bis Freitag wieder etwas reduziert hat.
Rodeln
Um die sieben Rodellifte laufen an beschneiten Rodelpisten. „Ab Montag wird sich das Angebot reduzieren. Einige werden aber sicherlich auch in der nächsten Woche noch in Betrieb sein“, sagt Julian Pape.
Flutlicht
Am heutigen Samstagabend soll nochmal Flutlicht-Skifahren in Neuastenberg möglich sein. Eine kurzfristige Absage aufgrund von Sturm und Regen ist möglich. Das Skiliftkarussell Winterberg hat angekündigt, auch in der kommenden Woche (Dienstag und Freitag, 14. und 17. März) von 18.30 bis 22 Uhr zu öffnen. Am 17. März ist der letzte Flutlichtabend der Saison. Ob im Skigebiet Willingen kommende Woche nochmal Flutlichtski stattfindet, entscheiden die Betreiber kurzfristig nach Wetterlage.
Langlauf
Bis zu 130 Loipenkilometer meldeten die Loipenskigebiete Willingen, Winterberg, Niedersfeld und Girkhausen in dieser Woche. „Den einen oder anderen Kilometer gibt es auch noch am Wochenende. Danach werden Naturschneeloipen nach und nach verschwunden sein“, teilt der Projektleiter mit. Die Ausnahme: Im beschneiten Langlaufzentrum Westfeld sind drei Runden (4,3 Kilometer) im Stadionbereich gespurt. Die Betreiber wollen diese über das Wochenende hinaus so lange wie möglich anbieten.
Wetter
Das Wochenende wird winterlich kalt mit Schneefall. Erst am Sonntagnachmittag steigen die Temperaturen. In der kommenden Woche setzt sich das wechselhafte Wetter bei Temperaturen leicht über dem Gefrierpunkt fort. „Das Wetter ist ein wahres Hin und Her. Die Tendenz ist eher so, dass die Schneelage abnimmt“, so Julian Pape. „Alles, was mit Naturschnee verbunden ist, wird ab Anfang kommender Woche erstmal nicht mehr möglich sein.“
Saisondauer: Welche Skigebiete beenden die Saison?
Wie bereits eingangs erwähnt, werden einige Skigebiete an diesem Wochenende das letzte Mal öffnen. Eine Übersicht:
Skiliftkarussell Winterberg:
- Der Tagesbetrieb im Skiliftkarussell soll mindestens bis Ende März andauern. Bei entsprechender Schneelage und Nachfrage werden einige Lifte Anfang April noch laufen.
Skigebiet Willingen:
- Das Skigebiet wird vorerst weiterhin öffnen – ab Sonntag, 12. März, mit etwas reduziertem Angebot. Mit Start in die kommende Woche sind weiter in Betrieb: Ritzhagen, Sonnenhang, Dorfwiese und K1. Sollte die Schneelage gut sein, wird die Ettelsberg-Kabinenbahn am dritten Märzwochenende nach vier Tagen Revision nochmal öffnen.
Skikarussell Altastenberg:
- Wird am 12. März schließen. Bei entsprechender Schneelage werden die Betreiber eventuell nochmal an einem Wochenende öffnen.
Skidorf Neuastenberg:
- Ab dem 12. März geschlossen. Bei entsprechender Schneelage eventuell am Wochenende nochmal geöffnet.
Rodelparadies Ruhrquelle:
- Wird weiterhin öffnen, solange es die Schneemenge zulässt. Die Betreiber gehen davon aus, bis Ostern die Rodelpiste bereitstellen zu können.
Die Saison beenden werden:
- der Skilift Emmet Usseln und das Skigebiet Schlossberg Küstelberg. Das Skigebiet Bödefeld-Hunau möchte am morgigen Sonntag, 12. März, von 9 Uhr bis 16.30 Uhr erneut öffnen. Am Sonntag wird dann der Saisonabschluss gefeiert.
Infos im Internet
Infos gibt es unter www.wintersport-arena.de