NIEDERENSE ▪ Auch nach dem für 2012 angekündigten Umzug des Küchenstudios Leuchtenberger von der Poststraße 34 in einen Neubau in der Poststraße 40 in Niederense soll das Gebäude weiter Standort für einen Einzelhandels-Betrieb sein. Das hat …
OBERENSE ▪ Die Höinger St.-Josefsschützen stellen mit Christian und Silke Kersting auch in diesem Jahr wieder das Regentenpaar im Schützenbezirk Werl-Ense. Mit dem 134. Schuss sicherte sich Christian Kersting am Samstagnachmittag auf dem …
NIEDERENSE ▪ Bedeutsame Veränderungen in Niederense. So wird das „Küchenstudio Leuchtenberger“ seinen bisherigen Standort an der Poststraße 34 verlassen.
BREMEN ▪ Das Deutsche Rote Kreuz lässt niemanden im Regen stehen. Und das im wahrsten Sinne des Wortes. Denn wer zu einem der beiden nächsten Blutspendeterminen in Bremen bzw. Niederense erscheint, der wird mit einem ebenso eleganten wie robusten …
ENSE ▪ Wegen fahrlässiger Körperverletzung wurde jetzt eine 19-Jährige Enserin zu einer Geldstrafe von 100 Euro vom Werler Amtsgericht verurteilt. Ihr wurde vorgeworfen, mit ihrem PKW eine Fußgängerin angefahren und dabei verletzt zu haben.
„Der Zirkus ist da!“, hieß es auch in diesem Sommer in der Ferienzeit wieder in der Ballspielhalle an der Conrad-von-Ense-Schule in Bremen. Das Kreisjugendamt veranstaltet zum vierten Mal das Ferieh-Freizeitprojekt für Kinder von sieben bis elf …
ENSE ▪ Die 72 Züchter der Reisevereinigung Werl konnten jetzt ihre 2 246 Brieftauben in Bad Brückenau (187 Kilometer) bei sonnigem Wetter und südlichen Winden zum mittlerweile dritten Preisflug um 7.45 Uhr auflassen.
BREMEN ▪ Schandegang geht so: Erst wird gewandert, dann wird getrunken. Für fünf Auserwählte war der zeremonielle Gang nach Waltringen mit dem Heimatverein Bremen ein außergewöhnliches Erlebnis.
Glasbausteine an Turnhalle in Niederense verschwinden
NIEDERENSE ▪ Mit einem Kostenaufwand von rund 40 000 Euro wird derzeit die Glasbaustein-Wand an der Turnhalle in Niederense durch eine neue Fensterfront mit einem gut zwei Meter hohen Prallschutz aus einem Holzständerwerk ersetzt.
PARSIT ▪ Die Bürgergemeinschaft beantragt, für die Verkehrsberuhigung auf der Ortsdurchfahrt in Parsit Mittel im Haushalt für das kommende Jahr bereitzustellen. Das hat die Fraktion bei einem Termin vor Ort beschlossen.