ENSE ▪ Als „sehr konstruktiv“ haben die Sozialdemokraten der Gemeinde Ense ein Gespräch mit dem Arnsberger Regierungspräsidenten Dr. Gerd Bollermann über das „Repowering“ von Windkraftanlagen bezeichnet.
WALTRINGEN ▪ Schwerer Unfall auf der Talstraße in Waltringen am Freitagabend, bei dem auch mehrere Kinder verletzt wurden und ein Rettungshubschrauber zum Einsatz kam.
ENSE ▪ Schwere Verletzungen erlitt am Freitagabend eine 25-jährige Frau aus Soest bei einem Unfall zwischen Waltringen und Haus Füchten: auf der K 30 (Talstraße) stieß sie mit dem entgegenkommenden Wagen eines Waltringers frontal zusammen.
NIEDERENSE ▪ Die Ansiedlung und das Wachstum von Betrieben nicht zuletzt im Höinger Industriegebiet werden zwar von den Enser Sozialdemokraten ausdrücklich gefördert und unterstützt. „Es darf aber nicht vergessen werden, dass diese Erweiterungen …
BREMEN ▪ Mit der vorschulischen Beratung, Förderung sowie den Ablauf bei der Feststellung des Sprachstandes befasst sich ein Informationsabend am Donnerstag, 23. Februar, um 19.30 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses.
ENSE ▪ Die evangelischen Kirchengemeinde Ense hat die Zukunft fest im Blick. Beim Neujahrsempfang am Sonntag im Versammlungsraum der Pauluskirche, bei dem auch Bürgermeister Hubert Wegener und eine Abordnung aus der evangelischen Kirchengemeinde …
HÖINGEN ▪ „Ein in allen Bereichen sehr erfolgreiches Jahr“: Im Gasthof Schwarze fand am Freitag die Generalversammlung der Tennisabteilung des Höinger SV statt. Der Vorstand um Vorsitzenden Peter Friedrich zeigte sich äußerst zufrieden mit 2011. Und …
ENSE ▪ Die bisher von der Freiwilligen-Agentur der Gemeinde Ense durchgeführten PC-Seminare für Senioren haben sich schon in der Vergangenheit großen Zuspruchs erfreut.
ENSE ▪ Gut gestärkt trafen die Landfrauen aus Ense am Mittwochnachmittag beim Caritas-Warenhaus in Werl ein, denn das erste Ziel beim Besuch in der Wallfahrtsstadt war das Café Dreiklang gewesen.
BREMEN ▪ Das hätten sich die Sänger des MGV Harmonie Bremen sicherlich vor einigen Jahren noch nicht träumen lassen, dass sie einmal als „Musical-Stars“ die Bretter, die ja angeblich die Welt bedeuten, erobern.
Schillerneder Farbklecks und Bauchtanz bei der kfd
ENSE ▪ Im Gegensatz zu den zurzeit in der freien Natur vorzufindenden tristen Farben zeigte sich der bunte Nachmittag der Frauengemeinschaft St. Lambertus am Sonntagnachmittag äußerst farbenprächtig.
LÜTTRINGEN ▪ In der Jahreshauptversammlung des SV Lüttringen ist am Wochenende kein neuer geschäftsführender Vorstand gefunden worden. Auf Vorschlag von Wahlleiter Peter Menge wird es nun am 11. Februar eine außerordentliche Mitgliederversammlung …
ENSE ▪ Für hervorragende vordere Plätze im abgelaufenen Reisejahr wurden beim Siegerabend der Reisevereinigung Werl und Umgebung in Schwefe jetzt die Enser Brieftaubenzüchter geehrt.
Auftrag für verkehrsberuhigende Maßnahme am Ruhner Weg ist vergeben
BREMEN - Mit dem Bau der Busschleuse am Ruhner Weg ist zeitnah zu rechnen. Das jedenfalls hat jetzt Heinz-Georg Trelle, Leiter der Abteilung Straßenwesen beim Kreis Soest, gegenüber dem Anzeiger erklärt.
ENSE ▪ Freude bei der Freiwilligen Feuerwehr Ense. Denn sie verfügt nun auch über einen AED, einen automatisierten externen Defibrillator. Defibrillatoren werden bei Kreislaufstillständen eingesetzt und können den Herzrhythmus durch Stromstöße …
ENSE - Pünktlich mit dem neuen Jahr beginnt auch die VHS Werl-Wickede(Ruhr)-Ense wieder mit ihrem Programm, auf das jetzt ein Flyer aufmerksam macht, der an alle Haushalte in Ense verteilt wird.
HÖINGEN - Hinter der im Höinger Industriepark angesiedelten Firma German Sport Guns (GSG) liegt nach 2009 das zweitstärkste Umsatzjahr des Unternehmens. Das hat jetzt Geschäftsführer Michael Swoboda gegenüber dem Anzeiger erklärt.
2011 starben in Ense mehr Menschen als geboren wurden
BREMEN - Die Gemeinde Ense ist im vergangenen Jahr zwar wieder leicht geschrumpft. Die Zahl der Geburten aber hat gegenüber 2010 deutlich zulegt. Das geht aus der jüngsten Einwohnerstatistik hervor, die Bürgermeister Hubert Wegener am Dienstag …
Am Möhnekraftwerk Himmelpforten wird seit einiger Zeit wieder Strom erzeugt
NIEDERENSE - Mit der Inbetriebnahme des neuen Einlaufbauwerks mit Rechenreinigung im Obergraben wird auf dem Gelände des Möhnekraftwerks Himmelpforten der Gebrüder Hennecke seit einigen Wochen wieder Strom erzeugt.
„Geistliches Konzert“ mit Voce Deo und „Hellwech-Blech“ in der Lambertuskirche
BREMEN - Das wird zweifelsohne ein stimmungsvoller Auftakt in das gerade erst neu begonnene Jahr. Denn der Kirchenchor Voce Deo St. Lambertus veranstaltet am kommenden Sonntag, 8. Januar, um 17 Uhr gemeinsam mit dem Blechblasquintett …