SIEVERINGEN ▪ Alfons Wortmann bleibt Brudermeister der Schützen in Sieveringen. „Wir vom Vorstand wollen den Vertrag mit Brudermeister Alfons Wortmann verlängern“.
ENSE ▪ Ihre neue Statistik zu den Unfallzahlen des vergangenen Jahres veröffentlichte jetzt die Kreispolizeibehörde. Insgesamt gab es einen Rückgang der Unfälle zu vermelden, allerdings stieg die Zahl der dabei Verletzten und Getöteten.
Das 10. Haareselrennen in Ense-Bremen lockte wieder zahlreiche Besucher an. Neben den Läufen hatten die Veranstalter wieder ein interessantes Programm auf die Beine gestellt, das vor allem den Kindern gefiel.
In Niedersense wurde diesen Sonntag der alljährliche Allerheiligenmarkt eröffnet, der mit allerlei Ständen und Attraktionen gute Unterhaltung für die Besucher bot.
NIEDERENSE ▪ Rückblick und Ausblick bildeten bei der Jahreshauptversammlung des Vereins für Geschichte und Heimatpflege Niederense-Himmelpforten zentrale Punkte. Hans-Jochen Peters begrüßte die Mitglieder im Gasthaus Himmelpforten, besonders den …
BREMEN ▪ Zwischen Montag um 16 Uhr und Dienstag um 6.30 Uhr wurde Angaben der Polizei zufolge aus einem Bagger etwa 200 Liter Treibstoff abgezapft und entwendet.
BREMEN ▪ Ein Unfall hat sich am späten Sonntagabend in Bremen ereignet. Um 21.20 Uhr befuhr ein 19-jähriger Lupofahrer die Werler Straße (B 516) aus Richtung Möhnesee kommend in Richtung Bremen.
BREMEN ▪ Die französische Delegation aus Enses Partnerstadt Eleu-dit-Leauwette hat sich bei einem Besuch sehr lobend über die Einrichtung „Enser Warenkorb“ geäußert.
ENSE ▪ Weil am Rosenmontag an den Schulen in der Gemeinde Ense kein Unterricht stattfindet, weisen die Verkehrsunternehmen RLG Regionalverkehr Ruhr-Lippe und BRS Busverkehr Ruhr-Sieg auf Änderungen im Linienverkehr hin.
BREMEN ▪ Dass die Qualität einer Schule ein wichtiger Standortfaktor ist und damit bei der Auswahl der Eltern eine herausgehobene Stellung einnimmt, das hat Schulrätin Andrea Christoph beim Bürgerforum „Demografischer Wandel und Schule“ erklärt.
BREMEN ▪ Der neu eingerichtete Stammtisch „Leben mit Demenz“ wird am Donnerstag, 23. Februar, von 17 bis 19 Uhr in der Provita-Tagespflege SenTa in Bremen fortgesetzt.
ENSE ▪ Gute Nachricht aus und für Ense. Denn von den insgesamt 4090 neuen Arbeitsplätzen, die seit dem 30. Juni 2008 bis zur Jahresmitte 2011 im Kreis Soest entstanden sind, entfielen allein auf die Haargemeinde 305.
ENSE ▪ Bürgermeister Hubert Wegener wird sich „möglicherweise in Zukunft auf wechselnde Mehrheitsverhältnisse einstellen müssen“. Das jedenfalls hat CDU-Chefin Silvia Klein in der Mitgliederversammlung ihrer Partei erklärt.
ENSE ▪ Das wird teuer. Ein 48 Jahre alter Enser ist jetzt in einem Prozess vor dem Werler Amtsgericht wegen einer Trunkenheitsfahrt zu einer Geldstrafe von 600 Euro verurteilt worden.
BREMEN ▪ Das Bemühen der Gemeinde Ense, trotz der schwierigen Haushaltslage und unter Rückgriff auf die Ausgleichsrücklage auch für das laufende Jahr einen ausgeglichenen Haushalt vorlegen zu können, wird seitens der Aufsichtsbehörden durchaus …
BREMEN ▪ Die Conrad-von-Ense-Schule hat beim „1Live-Schulduell“ am Morgen zwar alle fünf Fragen richtig beantwortet, dafür allerdings 43,40 Sekunden benötigt.
BREMEN ▪ Die Gemeinde Ense schrumpft. Auch zu Beginn des neuen Jahres ist die Einwohnerzahl leicht zurückgegangen. Das jedenfalls geht aus der jüngsten Einwohnerstatistik hervor.
NIEDERENSE ▪ Die aus 141 Mitgliedern bestehende „Vereinigung ehemaliger Soldaten Niederense-Sieveringen“ wird in den nächsten drei Jahren weiterhin von ihrem ersten Vorsitzenden Franz Jost geführt.