BREMEN ▪ „Grünes Licht“ für Bürgermeister Hubert Wegener. Denn sowohl die Kommunalaufsicht beim Kreis Soest als auch das Finanzamt haben „keine Bedenken“, wenn die Gemeinde in 2013 statt auf Gewerbesteuererhöhungen auf freiwillige Spenden der …
HÜNNINGEN - Endlich ist es soweit. Der Verein „ Pferdesportfreunde Integra“ ist gegründet. Und das Motto klingt vielversprechend: „Leben und lernen mit dem Pferd mit allen Sinnen für alle Sinne“, ist dabei das Motto der neu ins Leben gerufenen …
WALTRINGEN - Robert Severin bleibt Kassierer der Alten Herren der Sportfreunde Waltringen. Frank Guntermann und Thomas Wolfram wurden für die nächste Spielzeit als Spielführer bestätigt und aus dem Betreuer-Duo wird zukünftig ein Trio mit Jörg …
NIEDERENSE - Tolle Leistung. Vor dem Meisterprüfungsausschuss für das Raumausstatter-Handwerk der Handwerkskammer in Münster nämlich hat Anna Zwick die Meisterprüfung bestanden.
NIEDERENSE - Besondere Auszeichnung für Alfred Hagedorn. Denn für sein Jahrzehnte langes ehrenamtliches soziales Engagement in Niederense ist er vom Schalke-Sponsor Gazprom im Rahmen der laufenden Aktion „Weil du es verdient hast“ auf Schalke …
BREMEN - Die Aral-Tankstelle an der Werler Straße in Bremen soll eine Erweiterung erfahren. So liegt im Rathaus ein Antrag auf Errichtung einer SB-Waschanlage mit drei bis vier überdachten Pkw-Waschboxen und einem Waschplatz für Lkw, Transporter …
BREMEN ▪ Gute Nachricht für die Haushalte in der Gemeinde Ense: So sollen die Abfallgebühren im kommenden Jahr weitgehend stabil bleiben und nur geringfügig an die allgemeine Kostenentwicklung angepasst werden.
BREMEN ▪ Die Mitglieder der „Lach- und Spaß-Gesellschaft Bremen“ waren sich bei der Jahresversammlung am Freitagabend im Gasthof Beringhoff schnell einig: Sie streben keinen „Regierungswechsel“ an. So steht das Bremer Narrenvolk für eine weitere …
ENSE ▪ Einen neuen Teilnehmerrekord registrierten die veranstaltenden Niederenser „Sportschützen St. Hubertus“ bei den diesjährigen Dorfmeisterschaften.
NIEDERENSE ▪ CDU-Parteichefin Silvia Klein und der Vorsitzende der christdemokratischen Ratsmannschaft, Detlef Budde, halten weiter an einem Neubau der Brücke am Steetsberg fest, plädieren allerdings für einen Baustart erst im Sommer 2014.
BREMEN ▪ Aus Alt mach Neu. Denn geht es nach dem Willen der Verwaltung, dann sollen die insgesamt 39 Buswartehallen in Ense ausgetauscht beziehungsweise neu errichtet werden.
ENSE ▪ So langsam kommt Bewegung in den Haarweg, denn die Vielzahl der Unfälle und auch die beharrlichen Forderungen der Gemeindeverwaltung haben die Verantwortlichen auf einer höheren Ebene dazu gebracht, aktiv zu werden.
Gesundheit im Katzenreich 8.30 Uhr gibt‘s Frühstück
RUHNE ▪ Einen wesentlichen Beitrag für die Gesunderhaltung von Katzen leisten in Ruhne seit fünf Jahren Martina Friedrich und Waltraud Wiesenthal. Rund um den Glockenturm nämlich füttern sie seit der Zeit jeden Morgen pünktlich um 8.30 Uhr die …
ENSE ▪ „Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne“ erklang es am Vorabend des Martinstages wie in anderen Enser Ortsteilen auch in Hünningen und Lüttringen. Vom Feuerwehrgerätehaus in Hünningen bewegte sich ein langer Fackelzug, der dem „Heiligen …
BREMEN ▪ Anerkennung für den FC Ense. Denn der Lions-Club Werl unterstützt im Rahmen seines neuen Drei-Säulen-Konzepts zur Hilfe von Kindern und Jugendlichen in der Region die Fußball-Nachwuchsarbeit des FC Ense mit 500 Euro.
BREMEN ▪ Die drei Grundschulen in der Gemeinde Ense sind in ihrem Bestand mittelfristig nicht bedroht. Das ergibt sich sowohl aus den jüngsten Anmeldungen für das kommende Schuljahr als auch aus einem Blick in die Bevölkerungsentwicklung in den …