Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
ENSE - Ein Stromausfall in Niederense, ein Mord mit einem Hammer oder die Entlassungen bei der Spedition Schmidt: Diese Nachrichten haben das Jahr in der Gemeinde Ense geprägt. Dazu kommen das Haareselerennen und das Feuerwehrfest. Anhand der meist …
OBERENSE - Weniger die Brautschau stand bei den Oberenser Stephansknechten im Mittelpunkt des zweiten Weihnachtsfeiertags, sondern vielmehr – wie immer an diesem Tag – das Ziel, ihren Mitbürgern einen Weihnachtsgruß zu überbringen und dabei auch …
Weihnachtsverlosung: Wer holte sich die tollen Preise?
Höingen - Im Sportheim des Höinger SV sah man am Mittwochabend rund um den geschmückten Weihnachtsbaum viele erwartungsvolle Gesichter: Die Weihnachtsverlosung startete.
BREMEN - Das hat bereits Tradition. Denn so lange, wie es den „Enser Warenkorb“ im Schatten der Lambertuskirche in Bremen gibt, so lange sorgt das Wohn- und Pflegezentrum Provita für eine vorweihnachtliche Überraschung.
BREMEN - Um Lösungsansätze für das vollständige Repowering der Windkraftanlagen zwischen Ruhne und Waltringen zu erarbeiten, ist ein so genanntes Mediationsverfahren in Gang gesetzt worden.
Lukas Knieper bleibt Chef der Waltringer Jungschützen
WALTRINGEN - Die Jungschützen aus Waltringen setzen auf Kontinuität. Denn im Rahmen der Jahresversammlung im Schießraum der Schützenhalle wurde der erste Vorsitzende Lukas Knieper ebenso in seinem Amt bestätigt wie sein Stellvertreter Werner …
BREMEN - Die permanente Zuweisung von ausländischen Flüchtlingen nach Ense stellt die Gemeinde langsam vor Unterbringungs-Probleme. So hat will Bürgermeister Hubert Wegener nicht mehr ausschließen, dass man zusätzlich zum Gebäude in der Poststraße …
„Kulturhistorische Bedeutung der Kapelle ist maßgebend“
NIEDERENSE - Für eine Unterschutzstellung der Anna-Kapelle ist vor allem deren kulturhistorische Bedeutung für die Bürger sowie deren geschichtliche Entwicklung maßgebend. Diese Meinung vertritt Enses Denkmalbeauftragter Horst Brauckmann gegenüber …
HÖINGEN - Die Deckenerneuerung am Kurzen Weg in Höingen von der Kreuzung Zum Hohlsiepen/Zum Hohlberg/Kurzer Weg bis zur Kreuzung Zum Hohlsiepen/Kurzer Weg soll im August des kommenden Jahres beginnen und circa acht Wochen dauern.
CDU-Vorsitz: Silvia Klein zur erneuten Kandidatur bereit
LÜTTRINGEN - Bedeutsame Vorentscheidung bei den Enser Christdemokraten: So hat Silvia Klein am Montagabend in einer Vorstandssitzung erklärt, in der Jahreshauptversammlung der Partei Ende Januar für eine erneute Kandidatur als Vorsitzende der CDU …
NIEDERENSE - Freudige Gesichter bei Groß und Klein gab es am Sonntag bei der diesjährigen Weihnachtstombola-Auslosung des TuS Niederense im bis auf den letzten Platz gefüllten Sportlertreff auf dem Heuerwerth.
Fahrer fühlt sich unwohl: Laster rutscht in Graben
ENSE - Auf der Neheimer Straße kam es am Montagmorgen zu einem leichten Unfall. Ein Sattelzug rutschte dort in den Graben und wird im Laufe des Tages geborgen.
ENSE - Bei einem Alleinunfall am Sonntagmittag verunglückte eine 18-jährige Frau aus Ense schwer. Die junge Fahrerin wurde mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus eingeliefert.
BREMEN - Mit dem traditionellen Jahreskonzert der Musikzüge Bremen der Freiwilligen Feuerwehr Ense und der St.-Lambertus-Schützenbruderschaft als Veranstalter endete am Samstag in der Bremer Schützenhalle eine mehr als zehnjährige Ära.
ENSE - Tierarzt Dr. Rene Becker referierte am Freitagabend in der Sieveringer Schützenhalle zum Thema „Gesundheitliche Probleme der Tauben“. Am Vorabend der Eröffnung der Enser Brieftauben-Gemeindeausstellung ließen sich die heimischen Züchter gerne …
HÖINGEN - Die Aktion gehört im Höinger Kindergarten schon zum festen Termin in der Adventszeit. Und deshalb war es für Erziehrinnen sowie zahlreiche Eltern und Kinder in den vergangenen Wochen wieder einmal klar, eine Spende an den „Enser …
BREMEN - Sie kümmern sich um die Pflege des heimischen Brauchtums, haben dabei aber auch die Zukunft im Blick. Mit einem Generationen- und Führungswechsel stellten sich die Bremer Heimatfreunde bei ihrer Jahreshauptversammlung neu auf.