Bremen - 90 Kubikmeter Erde sind bewegt, neun intensive Tage Arbeit sind vorbei – Patrick Kühn hat es geschafft: Im Park am Spring in Bremen gibt es den ersten Pumptrack der Gemeinde.
50 Flüchtlings-Zuweisungen für Ense allein im Oktober
Bremen - Die neue Unterkunft für ausländische Flüchtlinge auf dem gemeindeeigenen Grundstück „An der Windmühle“ in Bremen soll spätestens Mitte November bezogen.
Lüttringen - Die provisorische Verkehrsberuhigung auf der Hermann-Löns-Straße in Lüttringen in Form einer Busschleuse stößt offenkundig immer mehr auf Ablehnung.
60 verschiedene Rassen bei großer Geflügelschau in Bremen
Ense. Eine große Geflügelausstellung findet am kommenden Wochenende, 31. Oktober und 1. November, in der Schützenhalle in Ense-Bremen statt. Rund 400 Tiere und 60 verschiedene Rassen werden dabei ausgestellt.
Werl/Ense. Nach der Kettler-Betriebsversammlung herrscht Entsetzen unter den Mitarbeitern. Um 10.30 Uhr startete die entscheidende Versammlung, zu der die Eigentümerin Dr. Karina Kettler nicht gekommen ist.
Die Menschen in Niederense und Umgebung lieben ihren Allerheiligenmarkt. Da kann das Wetter auch trübe und kalt sein und eher schon an den November denken lassen – es hält so gut wie niemanden ab, wenigstens einmal über den Markt zu schlendern.
Bremen - Rückendeckung für Bürgermeister Hubert Wegener: So unterstützen die Fraktionsvorsitzenden von CDU und SPD den Vorschlag von Bürgermeister Hubert Wegener, im kommenden Jahr auf Steuererhöhungen zu verzichten.
Der Allerheiligenmarkt in Niederense besticht durch seinen Mix an Ständen. Neben gewerblichen Anbietern von vor Ort und den Ständen für die Verköstigung waren auch wieder viele caritative Einrichtungen dabei.
Bremen - Große Freude beim „Enser Warenkorb“. Denn mit einer Spende von 1 000 Euro haben jetzt die neun Frauen des Caritas-Second-Hand-Shops“ aus dem benachbarten Wickede die Anschaffung eines neuen Kühlwagens unterstützt.
Ense - Zwei Einbrüche in Einfamilienhäuser haben sich am Donnerstagvormittag ereignet. Einmal drangen die Täter durch die Terrassentür ein, das andere Mal durch die Kellertür.
Niederense - Wechsel im Vorstand des Fördervereins für den Kindergarten St. Bernhard in Niederense. So ist neue zweite Vorsitzende - und damit Nachfolgerin von Stefanie Lange – Anja Stamen, die bisher als Beisitzerin fungierte.
Bremen - Der Gemeindesportverband und die Gemeinde Ense planen mit den örtlichen Sportvereinen im Rahmen der Teilnahme am Landesprojekt KommSport einen „Tag der Vereine”, an dem das Sportvereinsangebot den Grundschülern nicht nur vorgestellt, …
Kreisstraße zwischen Niederense und Günne gesperrt
Ense - Wegen Bauarbeiten ist die Kreisstraße 8 zwischen Niederense und Günne bis zum 7. November gesperrt und ist bis dahin nur für die Anlieger frei. Der Baubetriebshof des Kreises Soest saniert aktuell auf einer Länge von rund 1.500 Metern die K 8.