Besonderes Fest: Großer Zapfenstreich und neuer Brudermeister in Oberense
Oberense – Das diesjährige Fest der Oberenser Johannes-Schützen wird nicht nur aufgrund des bilderbuchhaften Wetters zweifellos gut im Gedächtnis der Bruderschaft bleiben. Neben der Führung durch einen neuen Brudermeister, begeisterte der Große …
Suche nach alternativem Standort für Güllebehalter in Ense-Lüttringen
Lüttringen – Überraschende Entwicklung in Sachen Güllebehälter in Lüttringen: So haben sich der antragstellende Landwirt Richard Schulze Geiping, die Gemeindeverwaltung Ense und der Kreis Soest gestern darauf verständigt, nach einem „alternativen …
Rezept gegen Langeweile in den Sommerferien in der Ballspielhalle in Ense-Bremen
remen– Die Sommerferien stehen bald an. Was soll man mit so viel Freizeit anfangen? Mit „Spiel, Spaß, Sport“ in der Bremer Ballspielhalle bietet die Gemeinde wieder eine optimale Lösung an.
Barbara Osterhaus verlässt Pfarrbüro in Ense-Bremen - Jeanette Bahne ist ihre Nachfolgerin
Bremen – Abschied und Willkommen im Pfarrbüro St. Lambertus. Denn nach insgesamt Jahren wurde Pfarrsekretärin Barbara Osterhaus verabschiedet. Mit dem 30. Juni geht sie in den Ruhestand.
Landwirt hält an Standort für Güllebehälter in Ense-Lüttringen fest
Lüttringen – Die Entscheidung ist gefallen. Zumindest beim antragstellenden Landwirt. „Ich gehe nicht davon aus, einen neuen Standort bis zum 2. Juli zu präsentieren“, so seine Erklärung gegenüber dem Anzeiger.
Bremen – Wenn das kein Grund zum Feiern ist: Das „Eselrennen“ wird volljährig. Es sind nur noch wenige Wochen, bis der Bremer „Park“ am Spring wieder zum Eseldrom umgebaut wird. Am Sonntag, 28. Juli, werden die „Grautiere“ dann schon zum 18. Mal den …
Fassaden-Neugestaltung der Paulus-Kirche in Ense-Bremen beschäftigt Presbyterium im Sommer
Bremen – Die Fassaden-Neugestaltung der evangelischen Paulus-Kirche in Bremen geht in die nächste Runde. So wird sich das Presbyterium im Sommer weitere Gestaltungsmöglichkeiten bei einer Fachfirma anschauen und dann über Kosten, Genehmigungsrahmen …
Anwohner befürchten Gülletourismus in Ense-Lüttringen
Lüttringen – Der geplante Güllebehälter am vorgesehenen Standort nahe der K 30 stößt in Lüttringen auf Ablehnung. So befürchtet man im Ort nicht nur eine optische Beeinträchtigung des Landschaftsbildes durch das Bauwerk, sondern vor allem einen …
Der Ehrung für die Eltern folgt in Waltringen die Inthronisierung des Sohnemannes
Ense - Beim Ehrungsmorgen im Rahmen des Schützenfestes der St. Marien-Schützenbruderschaft Waltringen konnten Werner und Monika Schäfer noch selbst die Ehrung zum 40. Jahr ihrer Regentschaft entgegennehmen. Am Nachmittag wurden sie stolze …
Kreis hat mit Standort für Güllebehälter in Ense-Lüttringen keine Probleme
Lüttringen – Die Aussage ist eindeutig: Der Güllebehälter würde am umstrittenen Standort rund 20 Meter neben der K 30 in Lüttringen vom Kreis Soest genehmigt.
Schützenfest-Start in Waltringen mit Beförderungen und Auszeichnungen
Waltringen – Der Auftakt ist gemacht - und zwar mit Beförderungen und Ehrungen. Am Freitagabend jedenfalls hat das Fest der Marien-Bruderschaft Waltringen begonnen.
Freiflächen-Photovoltaikanlage bei Pauli in Ense-Parsit kurz vor der Fertigstellung
Parsit – Fast 500 000 Kilowattstunden (KW/h) Strom kann die Firma Pauli demnächst jährlich am Standort in Parsit selbst erzeugen und direkt im eigenen Firmennetz verbrauchen.
Bremen – Die Sommerferien stehen vor der Tür. Und das schon im Vorjahr bewährte KiFF-Team mit Anne Gröger, Adona Jantos und Inga Könemund hat wieder ein tolles Ferienprogramm für alle Kinder und Jugendliche von sechs bis 16 Jahren zusammengestellt.
Bremen – Der Slogan ist Programm: „Arbeiten bei uns? Sehr gern!“. Doch hinter den fünf Worten steckt weitaus mehr als nur eine Botschaft und ein Bekenntnis zum Wirtschafts-Standort Ense.
CDU-Ratsherr lässt bei Güllebehälter in Ense-Lüttringen nicht locker
Lüttringen – Die CDU lässt nicht locker. So veranlasst der Standort für den geplanten Bau eines Güllebehälters rund 20 Meter neben der K 30 in Lüttringen, ganz in der Nähe zum Heiligenhäuschen, den christdemokratischen Ratsherrn Frank Berting zu …
Fürstenbergschule in Ense-Hünningen gewinnt neue Medien für die Bücherei
Hünningen – Riesenjubel an der Fürstenbergschule. Denn die Einrichtung hat zum Abschluss des Radio-Projekts „KiRaKa“ Bücher und Hörbücher für die Schulbücherei gewonnen.
Erweiterung der "Bremer Stadtmusikanten" in Ense liegt voll im Zeitplan
Bremen – Voll im Zeitplan liegt die Erweiterung des Kindergartens „Bremer Stadtmusikanten“. Einer Inbetriebnahme der zusätzlichen dritten Gruppe pünktlich zum neuen Kindergartenjahr am 1. August steht zum gegenwärtigen Zeitpunkt nichts im Wege.
Stiftung der Eheleute Tillmann fördert drei Chöre in Ense
Waltringen – Um Qualität und Vielfalt der Enser Kulturangebote zu erhalten, hat der Stiftungsfonds von Dorothe und Clemens Tillmann das Ziel, Bildung, Kultur und Heimatpflege zu fördern.
Container an der Ballspielhalle in Ense-Bremen werden umgesetzt
Bremen - Die Versetzung der Wertstoff-Container vom Parkplatz an der Bremer Ballspielhalle an die Böschung auf der gegenüberliegenden Seite steht kurz bevor.
Brigitte Kösling nimmt Abschied von der Freiwilligen Agentur in Ense
Bremen – Es ist das Ende einer Ära. Denn im Rahmen des jährlichen Treffens der ehrenamtlichen Helfer der Freiwilligen Agentur hat sich Brigitte Kösling als deren Leiterin am Mittwochnachmittag verabschiedet. Die Sozialarbeiterin der Gemeinde tritt – …
"Enser Möbel & Mehr" will an einem Sozialkaufhaus festhalten
Niederense – Der Verein „Enser Möbel & Mehr“ will auch nach Kündigung des Mietvertrages für die Räume in der Poststraße in Niederense am Angebot eines Sozialkaufhauses festhalten.