Die Biogas-Anlage im Industriepark Höingen spielt eine wichtige Rolle in der energetischen Planung. Das ist nicht nur profitabel, sondern auch gut fürs Klima.
Eine letzte Ruhestätte an besonderem Ort, das ist der Friedhof in Bilme. Mit der Heilig-Geist-Kirche in unmittelbaren Nachbarschaft und hohem Baumbestand am Rande findet man eine Oase der Ruhe und Einkehr. „Klein und heimelig“, beschreibt es …
Familie Rabura erfüllt sich einen Traum - in Schweden
Für viele Fans von Pippi Langstrumpf ist Schweden ein Land der Träume. Diesen hat sich der Enser Jürgen Rabura mit seiner Familie vor zwei Jahren verwirklicht.
Feuerwehr in Ense empfiehlt eine eigene Drehleiter
Braucht die Enser Feuerwehr eine eigene Drehleiter? Diese Frage beschäftigt die Politik schon seit Jahren. Jetzt wird sie konkret, denn für das Jahr 2022 steht die Aufstellung eines neuen Brandschutzbedarfsplans an.
Genossenschaft stellt Pläne für Gasthaus und Hotel vor
Ein Grundstein – zumindest auf dem Papier – ist gelegt, ein weiterer wird folgen. Offiziell erfolgt ist jetzt der Eintrag der Genossenschaft Alte Post ins Genossenschaftsregister. Zukünftig wird sie als Besitzer hinter der Alten Post in Bremen …
4000 Euro für Enser Warenkorb: Gewerbe-Kühlschrank soll angeschafft werden
Warmer Geldregen mitten im Winter. Denn erneut hat der Verein „Provinzialer in Westfalen-Lippe helfen“ den Enser Warenkorb mit einer Spende in Höhe von 4000 Euro überrascht.
Die Bestürzung ist mal wieder groß auf Facebook. Mitglieder der Gruppe „Du weißt, Du bist Enser, wenn“ monieren Baumfällarbeiten auf dem Gelände der früheren Bäckerei Jürgens an der Bahnhofstraße.
Die katholischen Laien bleiben skeptisch: Pfarrgemeinderatsvorsitzender Stefan Bach aus Ense äußerte sich jetzt zu den Ergebnissen der Synodalversammlung.
Die Gemeinde hat jetzt einen entschlossenen Kurs gegen den Vandalismus an den Schulen eingeschlagen. Ab dem 1. März wird ein Sicherheitsdienst die vier Enser Lehranstalten in den Abendstunden und nachts kontrollieren und gegen die Randalierer …