„Wir haben noch keine Probleme“, sagt Sascha Wortmann. Sein Edeka-Markt in Niederense habe noch genügend Gelbe Säcke da.
Kurz vor Weihnachten sei noch eine Lieferung angekommen, die der Markt noch immer nicht aufgebraucht habe.
Edeka Wortmann ist eine von insgesamt drei Ausgabestellen für die Gelben Säcke in Ense. Die anderen beiden sind die Gärtnerei Lehnen in Bittingen und der Rewe in Bremen.
An den Ausgabestellen können sich die Bürger kostenfrei die für die Müllabfuhr nötigen Säcke abholen. „Im Monat geben wir durchschnittlich etwa eine Euro-Palette raus“, sagt Wortmann.
Für die Abfuhr der Säcke ist die Firma Remondis zuständig.
Die hat Anfang des Monats eine Knappheit an Gelben Säcken bestätigt. Grund dafür seien Lieferengpässe, da einer der größten Hersteller der Nachfrage derzeit nicht hinterherkomme.
Nun aber soll der Sack-Vorrat noch einmal aufgestockt werden. In der letzten Woche habe das Unternehmen zwei große Lieferungen erhalten, teilt Remondis mit.
Diese befinden sich laut Unternehmensangaben derzeit in der Verteilung im gesamten Kreisgebiet. Wann die neuen Gelben Säcke in Ense ankommen, kann Remondis nicht dezidiert sagen.
Gegenüber der Gemeinde hat das Unternehmen davon gesprochen, die neue Lieferung in den nächsten beiden Wochen zu den Ausgabestellen zu bringen.
Wem bis dahin aber die Gelben Säcke ausgehen, muss nicht warten bis sich der Müll bis zur Decke stapelt.
In solch einem Fall genüge es, den Abfall in einen anderen durchsichtigen Sack zu packen, teilt Remondis mit. Dann würden die Müllwagen die Säcke nämlich trotzdem mitnehmen.
Die nächste Abfuhr findet am Freitag, 21. Januar, in den Ortsteilen Bittingen, Bilme, Sieveringen, Volbringen, Oberense, Gerlingen, Ruhne, Waltringen, Vierhausen und Parsit statt.
Danach holt Remondis die Säcke erst wieder in der dritten Februar-Woche.