Waltringer Schützen im Jubiläumsjahr ohne König
Waltringen - Im 325. Jahr ihres Bestehens stehen die Waltringer Marien-Schützen ohne König da. So wurde das Schießen am Samstagabend nach drei Stunden abgebrochen, nachdem sich kein Anwärter für die Nachfolge des amtierenden Regenten Christian Koerdt gefunden hatte.
Gegen 20.30 Uhr war es, als Brudermeister Hubert Kerstin die Suche nach einem neuen Regenten abbrach, auch wegen der hereinbrechenden Dämmerung. Bis dahin waren seit 17.30 Uhr, dem Beginn des Königsschießens, 150 Schuss auf das „hölzerne“ Federvieh abgegeben worden. Und auch am Sonntag wolle man das Schießen nicht fortsetzen, wie Brudermeister Hubert Kerstin das versammelte Schützenvolk wissen ließ.
Jubiläums-Schützenfest - 375 Jahre Marien-Schützen Waltringen




Und so müssen die Waltringer Schützen – trotz großen Bemühens des Vorstands – in diesem Jubiläums-Jahr mit nur einem Regenten auskommen, nämlich mit ihrem neuen Kaiser Sascha Steiner, der als König des Jahres 2009 am Freitagabend den Vogel von der Stange geholt hatte. Auf ihn und seine Kaiserin Christina Wulf wolle man sich bei der Parade durch das Dorf konzentrieren, so Brudermeister Hubert Kerstin weiter.