Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
"Der Doktor fährt mit", in diesem Jahr nach Bad Herrenalb in den Schwarzwald. Reisen, auf die sich viele Senioren aus der Gemeinde Eslohe in jedem Jahr freuen.
Ein ganz besonderer Abend sei es gewesen, sagte Karola Bösing, Vorsitzende der Kolpingsfamilie Eslohe, jetzt beim Abschluss des Bildungsabends zum Thema "Crashkurs Christentum".
Für die Kirche in Wenholthausen hat sich jetzt sehr schnell etwas ergeben. Das Grundstück und das Gebäude wurden verkauft, die Verträge sind unterschrieben. Dessen unbenommen findet der Entwidmungs- und damit Abschiedsgottesdienst erst am …
Zur Eröffnung des neuen Standortes in Eslohe-Bremke, Stakelbrauk 2, mit Werkstatt, Ausstellung und Agricenter lädt die Firma Sommer Landtechnik am Sonntag, 2. Oktober, zum "Tag der Offenen Tür" ein.
Ein fester Bestandteil der Arbeit des Kunstvereins "Pro Forma" sind seit Jahren Ausstellungen. In diesem Jahr - zum 25-jährigen Bestehen - gibt es eine ganz besondere. Es präsentieren sich zum ersten Mal gleich fünf Künstlerinnen und Künstler, die …
Aufgrund von Terminüberschneidungen verlegt die SGV-Abteilung Reiste ihre "traditionelle Nachtwanderung" vom 2. Oktober auf Samstag, 8. Oktober. Treffen ist um 19 Uhr am "Landgasthof Reinert". Von hier aus führt die Wanderung in die Umgebung von …
Der SGV-Wenholthausen lädt alle Senioren des Ortes zu einer Seniorenwanderung ein. Diese findet am kommenden Dienstag, 4. Oktober, statt. Treffpunkt ist um 13.30 Uhr am Wenneplatz in Wenholthausen. Man fährt in Fahrgemeinschaften nach Grevenstein. …
Eine Überraschungsfahrt führte die Frauengemeinschaft Reiste kürzlich zunächst Richtung Bremke - dann wurde gerätselt: nach Eslohe, nach Schmallenberg, wo war das Ziel?´
In der jüngsten Ratssitzung teilte Bürgermeister Stephan Kersting mit, es habe ein Investor Interesse bekundet, neben dem Lidl-Markt in der Tölkestraße ein Großprojekt, ein Fachmarktzentrum mit mehreren Geschäften, einem Café und einem Brunnen - …
Zur Vorbereitung auf die neue Fußball-Saison hat die U15- und U17-Mädchenmannschaft des SuS Reiste am letzten Ferienwochenende ein Trainingslager mit Übernachtung im Sportheim veranstaltet.
Nun ist es offiziell, der "Jugendchor" Eslohe ist gegründet und startet mit 20 Mitgliedern, ein Großteil davon war bereits im "Ganz jungen Chor". Dieser wurde Ende September 2008 im Kurhaus Eslohe ins Leben gerufen.
Das herbstlich schöne Wetter mit sommerlichen Temperaturen, aber vor allem das verlockende Angebot der Attraktionen lockte gestern bereits Scharen von Besuchern zu den Esloher Dampftagen.
Unter dem damaligen Vorsitz von Gottfried Wiesenhöfer entstand 1976 die SGV-Hütte an der Helle. Seitdem wird die Hütte von der SGV-Abteilung Eslohe für Veranstaltungen wie Ostereiersuchen, Igel- oder Kartoffelbraten genutzt.
Nachdem die Handballdamen des BC Eslohe in der Vorwoche die Saison eröffnet haben, treten auch die restlichen Mannschaften ihren Meisterschaftskampf wieder an. Dabei kommt es in der heimischen Westenfeldhalle zu zwei Heimspielen.
Im Maschinen- und Heimatmuseum Eslohe finden am kommenden Wochenende, 24. und 25. September, wieder die traditionellen Dampftage statt. Für Jung und Alt werden wieder zahlreiche Aktionen im und rund um das Museum geboten.
Regelmäßig treffen sich die momentan 16 Fahrer des Esloher Bürgerbusses zur Fahrerbesprechung und zum Austausch ihrer Erfahrungen. Bei der letzten Zusammenkunft bekamen die Fahrer unerwarteten Besuch.
Auf 100 Jahre ehrenamtlichen Einsatz für das Allgemeinwohl blickt die Freiwillige Feuerwehr Wenholthausen in diesem Jahr zurück. Zu diesem stolzen Jubiläum wurde eine 91-seitige Chronik herausgegeben. In ihr spiegelt sich die geschichtliche …