Neuer Kinderschützenkönig von Frielinghausen wurde am vergangenen Freitag der neunjährige Paul Hanses aus Bremke. Er setzte sich in einem spannenden Gefecht mit der Armbrust gegen 15 Konkurrenten unter der Vogelstange durch.
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren um die drei Turnierplätze, die dazugehörigen Vorbereitungsplätze und den Gastronomiebereich für das Sommerturnier am Samstag, 27. Juli, und Sonntag, 28. Juli, in Wenholthausen herauszuputzen.
Eslohe. Acht Kinder im Alter von zwei Jahren erfuhren jetzt zusammen mit ihren Müttern Lieder, Verse, Fingerspiele und Spiele zur Körperwahrnehmung, die leicht nachzuahmen sind.
Zur Eröffnung der neuen Attraktion des Esloher DampfLandLeute-Museums in der großen Maschinenhalle anlässlich der Veranstaltungsreihe „Live in den Fabrikskes“ begrüßte der Vorsitzende des Museumsvereins Klaus Fiebig die Besucher.
Der Vorstand des Leader-Vereins „Vier mitten im Sauerland“ hat beschlossen das Projekt „Bike-Park“ in Eslohe mit mindestens 20.000 Euro zu fördern. Damit ist das Leader-Budget vollständig ausgeschöpft.
Naturräume bieten optimale Voraussetzungen für ganzheitliche Erziehungs- und Bildungsprozesse. Sie stecken voller Möglichkeiten zum Entdecken, Erforschen, Experimentieren und Sich-Bewegen. Viele Kinder wachsen heute naturfern auf.
Eslohe. Die Frage, ob der Knotenpunkt B 55 / Schultheißstraße / Tölckestraße bei Errichtung des neuen Fachmarktzentrums in Eslohe mit einer Ampelanlage ausgestattet oder zum „Minikreisverkehr“ umgebaut wird, ist laut der Gemeinde Eslohe jetzt …
Eslohe. Das „DampfLandLeute“-Museum Eslohe eröffnet heute um 18 Uhr die in der großen Maschinenhalle eingerichtete Klangkunstinstallation „Stahl und Eisen bricht …aber unsere Essel nicht“. Die ist Teil der Veranstaltungsreihe „Live in den …
Um das Thema „Inklusion – wie verändert sich unsere Schulstruktur?“ vorzustellen und dessen mögliche Konsequenzen zu diskutieren, lud der CDU-Gemeindeverband Eslohe zu einer Infoveranstaltung ein.
Die beiden Mähroboter „Tobias“ und „Walter“ ziehen ihre Bahnen, ohne sich über die Hitze auf dem schattenlosen Sportplatz des SC Kückelheim/Salwey zu beschweren. Sie verrichten ihre Arbeit sehr ordentlich, Bahn für Bahn.
Eslohe. Der Kunstverein Pro Forma Eslohe fährt am Samstag, 20. Juli, nach Otterlo ins Kroeller-Müller-Museum zur Ausstellung „Vincent is back“. Nach großer Umbauphase zeigt das Museum 90 Gemälde und 180 Zeichnungen von van Gogh.