Eslohe. Die SGV-Abteilung Eslohe bietet Dienstag, 1. Oktober, eine Seniorenwanderung an. Treffpunkt ist um 13.50 Uhr am Busbahnhof in Eslohe. Mit dem Linienbus fahren die Wanderer zur Schwartmecke.
Tanzalarm war angesagt. Dem MGV Cäcilia und der Volksbank Reiste/Eslohe ist es gelungen, den so beliebten König der Kinderdisco, Volker Rosin, im Jubiläumsjahr nach Wenholthausen zu holen.
Eslohe. Die SGV-Abteilung Eslohe lädt am Sonntag, 29. September, zur Wanderung der 3. Etappe vom „Sauerland Höhenflug“ ein. Treffpunkt ist um 9 Uhr an der Sparkasse in Eslohe. Von dort geht es in Fahrgemeinschaften nach Medelon.
Oktoberfeststimmung im Sauerland – dies wird am Freitag und Samstag, 4. und 5. Oktober, ab 19 Uhr im Berghotel Salwey beim Blau-Weißen Wochenende geboten.
Am Wochenende, 28. und 29. September finden im DampfLandLeute – Museum Eslohe wieder die traditionellen Dampftage statt. Für Jung und Alt werden wieder zahlreiche Aktionen im und rund um das Museum geboten.
Eslohe. Zu den Esloher Dampftagen steht am 29. September ein Grundkurs zum erlernen des „Mähens mit der Sense“ auf dem Plan. Ab 11 Uhr wird auf der Streuobstwiese oberhalb des Museum und dem Obergraben der Wasserkraftanlage gedengelt, gewetzt und …
Vieles ist Vergangenheit, doch die Erinnerung an einen schönen Urlaub bleibt. Erlebnisreich und eindrucksvoll war auch in diesem Jahr die Busreise mit Dr. med. Eugen Engels in das schöne Ammerland nach Bad Zwischenahn.
Gottes Schöpfung in Bildern festgehalten – dies ist das Thema des Arbeitskreises Schöpfung-Natur im PV Esloher Land in Zusammenarbeit mit dem KBW des Dekanates Hochsauerland-Mitte.
Zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung zum Thema „Armut macht krank“ hatte der CDU-Gemeindeverband Eslohe in Zusammenarbeit mit dem stellvertretenden Vorsitzenden des Hartmannbundes Dr. med.
Das neue Konzept der St. Sebastian Schützenbruderschaft – „wir wollen für alle Altersstufen etwas bieten“ – hat 2012 in Salwey alle – „Jung und Alt“ – begeistert.