Zufrieden konnte der Jugendverein Frielinghausen-Lochtrop bei der jetzt abgehaltenen Generalversammlung in der Dorfhalle auf das Jahr 2012 zurückblicken. Alle durchgeführten Aktivitäten wurden von den Kindern und Jugendlichen gut angenommen, auch …
Bereits zum siebten Mal findet am kommenden Sonntag, 3. Februar, die Herrensitzung des Cobbenroder Carneval Vereins statt. Pünktlich um 11.11 Uhr startet das Programm für Männer über 18 unter dem Motto "der heißeste Frühschoppen des Jahres".
Der Esloher Kunstverein Pro Forma hat jetzt sein Kulturprogramm für 2013 aufgestellt. Ob eine der umfangreichsten Van Gogh-Ausstellungen überhaupt in den Niederlanden, die größte Skulptur der Welt im Oberhausener Gasometer oder die beeindruckende …
Die Westenfeldhalle in Eslohe steht am kommenden Samstag, 2. Februar, ganz im Zeichen des Handballsports. Zunächst hat die weibliche D-Jugend ein Heimspiel gegen den TV Arnberg 2. Im Anschluss daran um 15 Uhr erwartet die weibliche B-Jugend die JSG …
Das große Thekenturnier des SuS Reiste startet am kommenden Freitag, 1. Februar, 18 Uhr, in der Esloher Westenfeldturnhalle. 16 Mannschaften kämpfen dann in vier Gruppen um den begehrten Pokal. Die Organisatoren freuen sich bereits auf die "mehr …
Einen strukturell ausgeglichenen Haushalt für das Jahr 2013 hat die Gemeinde Eslohe vorgelegt, der mit einem positivem Jahresergebnis von rund 164.000 Euro abschließt. Auch das Jahr 2012 wird mit einem positiven Jahresergebnis (Ertragsüberschuss) …
Die aktiven Mitglieder der "Angelfreunde Eslohe" kamen jetzt zur Jahreshauptversammlung zusammen. Vorsitzender Rene Freiburg begrüßte zum ersten Treffen im neuen Jahr.
Zwölf Pfadis, Rover und Leiter des Pfadfinderstammes aus Wenholthausen wagten sich auch in diesem Jahr wieder in das traditionelle Winterlager des Stammes. Wintercamping auf einem Campingplatz im Wohnmobil oder im Wohnwagen mit Gasheizung und heißer …
Mit der großen Prunksitzung eröffnete der CCV die närrischen Tage in der Hochburg Cobbenrode. "Die Wartezeit ist nun vorbei", verkündete das Karnevals-Komitee lauthals vor einem dekorativen Bühnenbild und einer proppevollen Halle.
"Oh Gott, die Familie!" lautet der Titel der Komödie in drei Akten von Bernd Gombold, welche die Theatergruppe "Das Original Wennetal-Theater" in bewährter Zusammenarbeit mit dem Männergesangverein Cäcilia 1891 Wenholthausen zur Aufführung bringt.
Zur Fastnacht sind kleine und große Märchenliebhaber zu einer weiteren Veranstaltung in das DampfLandLeute-Museum Eslohe eingeladen. Inmitten der zurzeit laufenden Bildausstellung "200 Jahre Grimms Märchen – Märchenhaftes Sauerland" mit …
"Der Pastor ist weg" – unter dieser Überschrift fand jetzt im Kurpark Eslohe und in den angrenzenden öffentlichen Gebäuden eine Rallye der Evangelischen Kirchengemeinde Dorlar statt.
Gleich in der ersten Sitzung der Caritaskonferenz Olsberg im neuen Jahr gab es eine besondere Auszeichnung zu vergeben. Angelika Ditz, Vorsitzende der Caritaskonferenzen im Dekanat Bigge-Medebach, zeichnete Marianne Körner mit dem Elisabethkreuz aus.
Die 54. große Prunksitzung des CCV eröffnet am kommenden Samstag, 26. Januar, die närrischen Tage in der Karnevalshochburg des Sauerlandes. Unter dem Motto "Cobbenroder Narrenschar, noch duller als im letzten Jahr" präsentieren ab 19.11 Uhr rund 150 …
Beim Tag des Sports in Eslohe wurden jetzt die Sportler des Jahres 2012 bekannt gegeben: Sportler des Jahres des Gemeinde Eslohe 2012 wurde Sebastian Schulte.
In der südwestfälischen Karnevalshochburg Cobbenrode laufen die Vorbereitungen für die Session 2013 auf Hochtouren. Insgesamt fünf Veranstaltungen haben die Karnevalisten des CCV wieder bis zum Rosenmontag vor der Brust.
Wenn sie eines können dann ist es "Theaterspielen". In jedem Jahr werden die Besucher immer wieder überrascht von den fantastischen Theateraufführungen der Theatergruppe des MGV "Eintracht Salwey".
Das Kolpingwerk Meschede lädt die Vorsitzenden der örtlichen Kolpingsfamilien im Kolpingwerk Meschede und die Vorstandsmitglieder des Bezirksverbandes zur nächsten erweiterten Bezirksvorstandssitzung am Dienstag, 29. Januar, um 19.30 Uhr in Eslohe, …
Nach dem gelungenen Auftakt vor zwei Jahren findet auch in diesem Jahr wieder ein Familienkirchentag im Pastoralverbund Esloher Land statt. Unter dem Leitgedanken "Glaubhaft leben – lebhaft glauben" sind Familien mit ihren Kindern eingeladen am 1. …
Zum Tag des Sports laden der Förderverein des SuS Reiste und der Gemeindesportverband am Samstag, 19. Januar, ab 12 Uhr in die Esloher Westenfeldturnhalle ein. "Stargast" wird an diesem Tag die Olympia-Bronzegewinnerin im Taekwondo und sechsfache …
Seit nunmehr einem Jahr hat sich im Herzen von Eslohe das freundliche, Griechische Restaurant – Pizzeria unter der Leitung der Familie Kessaris etabliert. "Am Samstag, 23. März 2013, wollen wir mit unseren Gästen das ‘Einjährige’ feiern." Die …
Die Mitglieder des AWo-Ortsvereins Siegen dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Jahr 2013 freuen. Einen ersten Vorgeschmack bot der Vorstand am Wochenende im Verlauf des diesjährigen Neujahrsempfangs.
Die Realschule der Stadt Meschede lädt für Samstag, 19. Januar, alle Schüler der vierten Klassen mit ihren Eltern ein, sich über das Bildungsangebot und die pädagogische Arbeitsweise der Realschule zu informieren.
"Nicht, was wir erleben, sondern, wie wir es empfinden macht Schönheit aus." Unser kreatives, kompetentes und freundliches Team möchte Sie in unserem Friseursalon einladen, sich verwöhnen zu lassen, das Besondere an Ihnen entdecken und dies gekonnt …
Die Winterpause bei den Schachfreunden Eslohe ist am kommenden Freitag, 18. Januar 2013, vorbei und es fängt wieder an: theoretischer und praktischer Unterricht für alle Jugendlichen, die Schach spielen lernen wollen.
Der Tennisclub Eslohe lädt alle seine aktiven und passiven Mitglieder am Samstag, 26. Januar, zur Jahreshauptversammlung in die Domschänke Eslohe ein. Beginn der Versammlung ist bereits um 19 Uhr.
Nach dem gelungenen Siedlerprojekt im vergangenen Jahr bietet die Kolpingjugend Eslohe auch in diesem Jahr wieder eine Ferienaktion für Mädchen und Jungen vom 1. bis 6. Schuljahr an.
Anlässlich des Patronatsfestes ihres Kirchenpatrons, des Hl. Antonius Eins., veranstaltet die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Bremke am Sonntag, 20. Januar, den traditionellen Antoniusfrühschoppen und lädt dazu ein.