Esloher Realschüler führen erfolgreich Musical auf
Eslohe. Die Realschüler präsentierten ihre Inszenierung des Musicals „Heaven can wait“. Bei allen vier Aufführungen war die Aula des Esloher Schulzentrums proppenvoll.
Reiste. Seit etwa einer Woche wird die restaurierte Orgel in der Reister Kirche aufgebaut. Draußen scheint die Sonne, es ist sehr warm. In der St.-Pankratius-Kirche Reiste ist es eher frisch und still. Die hinteren Bankreihen sind belegt mit vielen …
91. Schuss macht Thomas Ludemann zum Esloher König
Eslohe. Mehr als 400 Besucher, teils mit Regenjacken oder Schirmen, füllten den Platz an der Esloher Vogelstange im Langeloh. Benötigt wurden sie nicht, gegen Mittag klarte es auf, es zeigte sich kurz mal die Sonne. Strahlen durfte auch Thomas …
Beisinghausen. Explosion nach Schweißarbeiten des im Bau befindlichen Melkhauses im Milchviehbetrieb Fuchte sowie Gebäudebrand. Menschenleben in Gefahr. So lautete der Einsatzbefehl zur diesjährigen Zugübung für die Löschgruppen Bremke und Reiste.
Eslohe. Das Jubiläumsschützenfest zum 200-jährigen Bestehen der Schützenbruderschaft St. Peter und Paul Eslohe ist Geschichte. Beim Hochfest vom 23. bis 25. Juni 2018 dürfen die Esloher aber weiterfeiern. Außerdem wird der neue Schützenkönig der …
Eslohe. Die Sonne lacht vom Himmel. Vor der Aula des Schulzentrums Eslohe postieren sich Schülerinnen der 10 a,b und c, um eine Tanz-Choreografie einzustudieren. Auf der Bühne in der Aula probt man eine Szene mit dem Chor. Die Realschüler …
Eslohe. „Die Volksbank Reiste-Eslohe behauptet sich im Markt.“ Die Vertreter der annähernd 7.000 Mitglieder zählenden Genossenschaftsbank konnten in der Schützenhalle...
Eslohe. Einen Tag nach der offiziellen Eröffnung des Spirituellen Sommers fand in Eslohe als einer der Höhepunkte eine Skulpturenthüllung statt. Die Lichtskulptur „Zwei Quellen“ der Kölner Künstler Katerina Kuznetcowa und Alexander Edisherov …
Frank und Birgit Göddecke neues Königspaar in Wenholthausen
Wenholthausen. „Er verabschiedete sich heute Morgen so wie immer, wenn er geht – „bis gleich, wir sehen uns“. Ehefrau Birgit wurde dann „Auf dem Eibel“ überrascht. Sie sah ihren Ehemann Frank Göddecke schießen. Nach nur 60 Minuten war alles vorbei, …
Schützenbruderschaft St. Peter und Paul Eslohe feiert 200-jähriges Jubiläum
Eslohe. „Wir blicken voller Stolz auf das zurück, was unsere Vorgänger in den letzten zwei Jahrhunderten geleistet haben, sodass wir diesen Geburtstag feiern können“ – der Präsident der Bruderschaft St. Peter und Paul, Karsten Bürger, begrüßte in …
Betrunkener Rollerfahrer flüchtet nach Kollision mit Auto
Wenholthausen. Dass der Fahrer eines Rollers am Dienstagabend nach dem Zusammenstoß mit einem Auto wieder auf sein Gefährt stieg und flüchtete, wirkte zunächst ungewöhnlich. Der Grund stellte sich aber schließlich heraus: Der 29-Jährige war …
Eslohe. „Wenn man so lange im Schützenverein ist und schon einmal König war, dann will man auch irgendwann Kaiser werden“ – Wie begehrt der Kaisertitel bei den Esloher Schützen ist, zeigten in eindrucksvoller Weise am Freitagabend an der …
Stefan Schulte ist neuer König der Schützenbruderschaft Cobbenrode
Cobbenrode. Es war ein hartes Stück Arbeit. Sechs ernste Bewerber kämpften um die Königswürde. Schießmeister Klaus Rickers musste 178 Mal laden, bevor der Vogel vollständig seinen Kugelfang verließ und Stefan Schulte als neuer Regent der Cobbenroder …
Cobbenrode. Unter schattenspendenden, hohen Bäumen mitten im Wald ermittelt die St. Nikolaus-Bruderschaft Cobbenrode ihre neuen Majestäten. 45 Könige zählt die Bruderschaft, davon waren die meisten zum Kaiserschießen gekommen, wenn auch nur zehn von …