Komödienwerkstatt Kückelheim bereitet sich auf Stück vor
Kückelheim – „Currywurst und Kaviar“ heißt die Komödie in drei Akten von Beate Irmisch, an der die Theatergruppe aus Kückelheim seit August probt. Die Mitspieler sind, wie in all den Jahren, hoch motiviert, ihrem Publikum einen Abend lustiger und …
Mit Verspätung: Detlev Baldeau wird Vizekönig in Wenholthausen
Wenholthausen – Die in kürzester Zeit errichtete neue Vogelstange auf dem Eibel in Wenholthausen konnte am vergangenen Samstag mit dem nachgeholten Vogelschießen um die Vizekönigswürde der Schützenbruderschaft St. Sebastianus 1654 e.V. eingeweiht …
Eslohe - Im Rahmen der Rad-Bundesliga fand am vergangenen Sonntag die dritte Sauerland-Rundfahrt durch Südwestfalen statt. An der Rochuskapelle in Eslohe wurde die „Bergwertung“ der Radprofis, wie im vergangenen Jahr, zur Mittagszeit durchgeführt.
Dampftage in Eslohe feiern die fantastische Welt des Steampunks
Eslohe – Im DampfLandLeute-Museum Eslohe gibt es am Samstag, 28. September (10 bis 23 Uhr), und Sonntag, 29. September (10 bis 18 Uhr), Dampftage und ein zweitägiges Festival im Stil des 19. Jahrhunderts in und um die historische Fabrikanlage im …
Eslohe – Mit 224.842 Euro aus dem Programm „Aktive Stadt- und Ortsteilzentren“ wird in diesem Jahr in Eslohe das aufgestellte Integrierte Stadtentwicklungskonzept refinanziert, die „Kleine Esselpromenade“ in Zusammenhang mit der Renaturierung des …
Die besten Nachwuchs-Radfahrer aus Deutschland messen sich Samstag im Sauerland
Wenholthausen - Zu einer Doppel-Veranstaltung für Radsportfans laden die Organisatoren der Sauerlandrundfahrt durch Südwestfalen in diesem Jahr ein: Denn einen Tag vor dem großen Rennen wird in Wenholthausen die Deutsche Berg-Meisterschaft der …
Forstamtmann Hartmut Piontek übergibt Revier in Eslohe
Eslohe – In der Gemeinde Eslohe geht eine forstliche Ära zu Ende. Über 35 Jahre war Forstamtmann Hartmut Piontek für die Beratung und Betreuung der Waldbesitzenden zwischen Homert und Wenne verantwortlich. Ende November tritt er in den Ruhestand. …
Kölsche Klänge zum Sessionsauftakt: Bläck Fööss spielen in Reiste
Reiste – Reiste startet mit einem Auftritt der kölschen Kultband Bläck Fööss in die fünfte Jahreszeit. Am Freitag, 8. November, fällt der Startschuss zur närrischen Zeit – und bildet den Auftakt für ein besonderes Jubiläumsjahr.
Fusion der drei Genossenschaftsbanken in Reiste-Eslohe, Marsberg und Oeventrop
Eslohe - Nachdem im Mai dieses Jahres die Vertreter der drei Genossenschaftsbanken in Reiste-Eslohe, Marsberg und Oeventrop mit großer Mehrheit der Verschmelzung zur neuen Volksbank im Hochsauerland eG zugestimmt hatten, wurde nun der wichtige …
Akteure des „Spirituellen Sommers 2019“ ziehen Bilanz
Schmallenberg/Meschede - Der „Spirituelle Sommer 2019“ ist zu Ende. Nach drei erfolgreichen Monaten mit über 300 Veranstaltungen zum Leitthema „Wasser“ in ganz Südwestfalen hatte das Netzwerk „Wege zum Leben. In Südwestfalen.“ Akteure, Besucher und …
„Eslohe Aktiv“ lädt vom 11. bis 13. Oktober zum Esloher Herbst
Eslohe - Die Vorbereitungen von „Eslohe Aktiv“ für den Esloher Herbst laufen bereits auf Hochtouren. Bei der Versammlung der Kaufmannschaft begrüßte Patrick Habbel vom Vorstandsteam die anwesenden Mitglieder.
Leichenfund im Maisfeld: Tatverdächtiger stellt sich - will es aber nicht gewesen sein
Neue Entwicklungen nach dem Fund einer Leiche in einem Maisfeld bei Eslohe: Ein 28-jähriger Tatverdächtiger hat sich der Polizei gestellt. Er sitzt in Untersuchungshaft, bestreitet aber, seinen 45-jährigen Mitbewohner getötet zu haben.
Eslohe - Genau 46 Tage lagen zwischen der Abrissparty am 19. Mai und der Fertigstellung des neuen Kunstrasenplatzes beim BC Eslohe. In dieser Zeit hat die Firma Heiler 8.760 Quadratmeter Kunstrasen entsorgt und den neuen Rasen verlegt. Fast täglich …
St.-Isidor-Kapelle in Niedereslohe feiert 40-jähriges Bestehen
Niedereslohe - Den Festgottesdienst zum 40-jährigen Jubiläum der St.-Isidor-Kapelle in Niedereslohe, zelebriert von Pfarrer Ludger Vornholz und dem afrikanischen Priester Pater Alfred, zu Gast bei der Familie Mathweis in Sallinghausen, besuchten …