1. SauerlandKurier
  2. HSK
  3. Eslohe

Mini-Shetland-Pony Pumuckel gibt alles und stellt Weltrekord auf

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Claudia Metten

Kommentare

Carola Weidemann ist sichtlich stolz auf ihren kleinen Pumuckel.
Carola Weidemann ist sichtlich stolz auf ihren kleinen Pumuckel. © Metten, Claudia

Ein kleines süßes Pony wird zum absoluten Megastar. Pumuckel, das Mini-Mini-Shetland-Pony mit gerade einmal 51 Zentimeter Körpergröße und 41 Kilogramm Gewicht, hat in Cobbenrode alles gegeben und den Weltrekord geschafft. Ab sofort darf sich Pumuckel „weltweit kleinstes Holzrückepferd“ nennen.

Cobbenrode – Auf der NRW Holzrückemeisterschaft, ausgerichtet vom Heimat- und Förderverein Cobbenrode auf dem Gelände des Stertschultenhof, startete das kleinwüchsige Pferdchen von Carola Weidemann aus Breckerfeld am Sonntagnachmittag bei bestem englischen Wetter, um sich gegen die großen Konkurrenten durchzusetzen und den Titel „weltweit kleinstes Holzrückepferd“ zu holen.

Unter lauten Anfeuerungsrufen und mit ganz viel Applaus am Wegesrand sowie fest gedrückten Daumen ging Pumuckel um kurz nach 15 Uhr an den Start.

Pumuckel ist genau 51 Zentimeter groß

„Pumuckel ist heute offiziell mit der Wasserwaage und rheinischen Waage gemessen worden. Er ist genau 51 Zentimeter groß“, berichtete „Mama“ Carola Weidemann kurz vor dem großen Auftritt ihres Ponys. „Wenn er heute den Weltrekord holt, wird der Eintrag ins Guinness Buch der Rekorde beschleunigt.“

Klein, aber oho: Pony Pumuckel hat es geschafft; ab sofort darf er sich „weltweit kleinstes Holzrückepferd“ nennen.
Klein, aber oho: Pony Pumuckel hat es geschafft; ab sofort darf er sich „weltweit kleinstes Holzrückepferd“ nennen. © claudia metten

Etwas nervös stand das braune Mini-Pony mit den weißen Blessen vor den großen und kleinen Menschen. Die kleinen Nüstern bebten und der helle Schweif wehte hin und her, als Carola Weidemann ihm sein Ziegengeschirr – das normale Geschirr ist für Pumuckel zu groß – den Schweifriemen sowie den maßangefertigten Kappzaum anlegte und festzurrte, damit er seine bevorstehende Arbeit erledigen konnte.

Er ist der Liebling aller Leute und der Herzensbrecher dieser Welt.

Carola Weidemann

„Als ich Pumuckel mit vier Monaten an der holländischen Grenze gekauft habe, war er 49 Zentimeter groß. Seitdem ist er zwar breiter und länger geworden, aber nur um zwei Zentimeter gewachsen“, erzählte Carola Weidemann, während sie ihr Mini-Pferdchen für den großen Auftritt vorbereitete. „Er ist der Liebling aller Leute und der Herzensbrecher dieser Welt.“

Und wie lieb ihn die Menschen haben, das zeigten vor allem die vielen leuchtenden und strahlenden Kinderaugen. Voller Euphorie und Begeisterung sprachen die Mädchen und Jungen dem süßen Shetland-Pony ganz viel Mut zu: „Pumuckel, du schaffst das! Pumuckel, du bist das tollste Pony der Welt!“

Im strömenden Regen war es dann soweit, Pumuckel musste vor den vielen Zuschauern über sich hinauswachsen. Trotz Training und viel Zuspruch war die Aufregung groß, denn es galt drei Aufgaben erfolgreich zu bewältigen. Wie seine großen Mitstreiter musste der kleine Zwerg einen 41 Kilogramm schweren Holzstamm entsprechend seinem Gewicht ziehen, ein Hindernis auf dem Parcours bewältigen und den Stamm eine „Anhöhe“ hinaufziehen. Wie ein richtiges Arbeitstier rackerte sich das Pferdchen im Matsch ab, schnaufte und zog so lange, bis auch die letzte Hürde erfolgreich überwunden war.

Pumuckel ist ein Pferd mit echtem Charakter und ein Beispiel dafür, dass auch Menschen und Tiere mit Handicap ganz groß rauskommen können.

Carola Weidemann

„Ich bin so stolz auf meinen Pumuckel“, rief Carola Weidemann voller Rührung und Freude. „Ich hatte zwischendurch Zweifel ob er es schafft, musste ihn nochmal richtig motivieren. Danach hat er alles gegeben; das hat er für mich getan. Pumuckel ist ein Pferd mit echtem Charakter und ein Beispiel dafür, dass auch Menschen und Tiere mit Handicap ganz groß rauskommen können.“

Jetzt heißt es für den kleinen Weltrekordler abwarten, ob der zweite Antrag in den nächsten Monaten genehmigt wird, um als kleinstes Pferd der Welt ins Guinness Buch der Rekorde zu kommen. Erst einmal kann das kleine Miniaturpferdchen, das regelmäßig als ausgebildetes Therapiepferd Seniorenheime und Kindertagesstätten besucht, zusammen mit seiner „Mama“ den Weltrekord und am 8. Juni seinen dritten Geburtstag feiern.

Freuen sich über die gelungene NRW Holzrückemeisterschaft: Carola Weidemann, Pumuckels Besitzerin, und Manfred Habbel vom Heimat- und Förderverein Cobbenrode.
Freuen sich über die gelungene NRW Holzrückemeisterschaft: Carola Weidemann, Pumuckels Besitzerin, und Manfred Habbel vom Heimat- und Förderverein Cobbenrode. © Metten, Claudia

Auch interessant

Kommentare