1. SauerlandKurier
  2. HSK
  3. Eslohe

Cold Case aufgeklärt - Spur führt zu lebenslang verurteiltem Eslohe-Mörder

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Sebastian Schulz

Kommentare

Ein nun aufgeklärter Mord weckt alte Erinnerungen. Der Täter soll der Mann sein, der schon 1988 zwei schreckliche Taten im hochsauerländischen Eslohe begangen hatte.

Eslohe/Lohmar - Die Agentur-Meldung von Dienstag dieser Woche liest sich so: „Ihre Leiche lag gefesselt in der Wohnung über dem Restaurant ihrer Eltern: Der Mord an der Gastwirtstochter Claudia Otto in Lohmar bei Bonn scheint nach 34 Jahren endlich aufgeklärt.“ Die Spur habe zu einem verurteilten Doppelmörder geführt, der heute 66 Jahre alt ist. Und dieser Mann ist im Sauerland kein Unbekannter.

Cold Case aufgeklärt - Spur führt zu lebenslang verurteiltem Eslohe-Mörder

Es war im Jahr 1988, als seine Taten nicht nur das Sauerland, sondern große Teile der Bundesrepublik erschütterten. Der Mörder tötete damals in Eslohe zunächst Waltraud Padberg und entführte deren Enkel Patrick. Er war dazu in das abgelegene Haus der Unternehmer-Familie eingedrungen, erdrosselte die 56-jährige Waldtraud Padberg und nahm das 15 Monate alte Kind mit. Der Fall sorgte nicht zuletzt wegen eines Appells der Familie an den Täter im Fernsehen bundesweit für Schlagzeilen. Aber auch Lösegeld half nichts: Auch den Enkel Patrick hatte der Täter, der seinerzeit ein Haus in Frettermühle (Gemeinde Finnentrop im Kreis Olpe) bewohnte, seinerzeit ermordet.

Eslohe Serienmörder Mord Lohmar Patrick Padberg: So berichtete der Hundem-Lenne-Kurier im Jahr 1988. Jetzt besteht der Veracht, dass der Mann eine weitere Frau umgebracht hat.
So berichtete der Hudem-Lenne-Kurier im Jahr 1988. © SK-Repro

Das Landgericht Arnsberg hatte ihn 1989 zu lebenslanger Haft mit Anerkennung der besonderen Schwere der Tat verurteilt. 32 Jahre saß er daraufhin in Haft - bis er im Jahr 2020 seine Strafe abgesessen hatte und wieder auf freien Fuß kam.

Schon im Jahr 2017 hatten Indizien dafür gesprochen, dass er für einen weiteren Mord verantwortlich gewesen sein könnte. Die Staatsanwaltschaft Bonn warf ihm vor, an Pfingsten 1987 die damals 23-jährige Claudia Otto in Lohmar getötet zu haben.

Verurteilter Eslohe-Mörder wiederholt festgenommen: Cold Case aufgeklärt

Spezialisten aus Erkennungsdienst und Beamten des Landeskriminalamts (LKA) hatten 2017 die Spuren am Tatort mit einer „weiterentwickelten Analysetechnik“ noch einmal untersucht, woraus sich neue Erkenntnisse ergeben: „Ein 61-Jähriger Mann geriet über eine nachgewiesene DNA-Spur in den Fokus der Ermittler. Nach dem aktuellen Sachstand gilt er mit Blick auf das Tötungsdelikt aus dem Jahr 1987 nunmehr als dringend Tatverdächtiger“, hieß es in der Mitteilung.

Und weiter: „Der 61-Jährige, der sich aufgrund einer Verurteilung im Fall des ermordeten Patrick Padberg und dessen Großmutter im November 1988 noch in Haft“ befindet, „stritt in seiner aktuellen Vernehmung die Tatausführung zu dem Fall Claudia Otto ab“. Aber: „Aufgrund der neu gewonnenen Erkenntnisse erließ der zuständige Haftrichter des Siegburger Amtsgerichtes auf Antrag der Bonner Staatsanwaltschaft Haftbefehl gegen den Beschuldigten.“

Doch noch konnte der Fall im Jahr 2017 nicht endgültig geklärt werden. Das ist jetzt gelungen, wie die Polizei vermeldet. Ein neuer Anlauf der Cold-Case-Einheit im Landeskriminalamt hat den bereits verurteilten Doppelmörder wegen dieses dritten mutmaßlichen Mordes nun in Untersuchungshaft gebracht. Der inzwischen 66-Jährige sei am Dienstag in Detmold festgenommen worden, teilte die Polizei mit. Ein Richter habe den Haftbefehl gegen ihn bestätigt.

In NRW gab es jüngst einen weiteren Mordfall: Ein Nachbar fand zwei Männer tot in einer Wohnung - mit Schussverletzungen. Eine Mordkommission ermittelt und geht von einem familiären Hintergrund aus.

Auch interessant

Kommentare