Närrisches Feuerwerk in Cobbenrode

Cobbenrode. Der CCV startete mit seiner Großen Prunksitzung in den Hallenkarneval. Er versprach Gaudi, Spaß und gute Laune. All diese Eigenschaften hatten die vielen Besucher mitgebracht. Fantasievoll kostümiert, erlebten sie ein närrisches Feuerwerk in der Faschingshochburg des Sauerlandes. Mit 15 Programmpunkten und 130 Akteuren wurde die 60. Prunksitzung unter dem Motto: „Klimawandel macht sich breit – auf in die fünfte Jahreszeit“ zu einem Erlebnis.
Prinz „Atze“ der Verlegende (Manuel Schulte) mit seinen Funkenmariechen Leonie Rickers und Anna Bischoping, dem Elferrat, der CCV-Garde und der begleitenden Musik der Tanzband „Blue-Light“ hielten Einzug unter Ovationen der Besucher.
Prinz Atze stellte seine Mannschaft in origineller Weise vor. Showtänze der „CCV–Garde“, der „Cobbies“, „Dream-Girls“ und der beeindruckende Gardetanz der „Prinzengarde Fretter“, die alljährlich in Cobbenrode zu Gast ist, wechselten sich mit Büttenreden und Schunkelrunden ab. Das „Männerballett Ihnetal“, ein echter Erfolgsgarant des heimischen Karnevals, bot eine tolle Show. Sie tanzten sich in die Herzen der Cobbenroder Närrinnen und Narren. Tanzschritte, Kostüme und Choreographie – alles passte, und sie ernteten tosenden Applaus.
Walter Allebrodt, der Mann am Keyboard, begleitet die Narren in Cobbenrode seit 44 Jahren. Der Cobbenroder Carneval Verein bedankte sich bei ihm mit einem Orden, und er bekam großen Applaus als Anerkennung für seine Arbeit. Denn, wenn eines im Cobbenroder Karneval beständig ist, dann ist es die musikalische Betreuung des Kinderkarnevals durch Walter Allebrodt.
Seit 1988, so steht es in einer Chronik, möglicherweise auch schon früher, sucht er die Lieder aus und übt sie mit den Kindern ein und zwar so lange, bis es bühnenreif ist. Er sorgt für die Musik bei den Auftritten und ist ein echter Profi bei der Auswahl der Tanzmusik.