Schüler und Schülerinnen der Realschule schrieben die Story 2015 frei nach Anregungen und Erlebnissen des Musiklehrers Joachim Nowak. Er gab die Orte und die für ihn prägenden Songs der jeweiligen Jahre vor. Im Jahr 2023 wurde das Musical erweitert. Es ist das 28. und letzte Musical Nowaks in seinen 40 Berufsjahren, bevor er in seinen wohlverdienten Ruhestand geht. Dieser besondere Anlass verdient es festgehalten zu werden.
„Wir arbeiten derzeit hart an unseren Musical und glauben, dass es einzigartig ist und es verdient hat, von einem breiten Publikum gesehen zu werden,“ so Joachim Nowak.
Mit dem Sommerhit 1970 „In the Summertime“ beginnt die Geschichte. Hot Pants „Hot Love“ und Glämmerrock sind bei den 13-jährigen angesagt. Mit Deep Purpels „Smoke on the Water“, den Fahrten zu Konzerten und Musicals wie „Hair“ im legendären T1Bulli verändern sich die Jugendliche gewaltig. Die totale Freiheit mit den Zukunftsträumen und Lagerfeuerromantik erlebt man beim Zelten in den Sommerferien.
In der zweiten Hälfte der 70er kann auf den Feten jeder die Lieder von Udo Linderberg, Queen und Bob Marley mit singen. Total verrückt wird es mit der Fahrt zur „Rocky Horror Picture Show“. Die Geschichte der Jugendlichen handelt von Konflikten mit den Eltern, von Freundschaften, Krisen und Zukunftsträumen. Immer wieder heitern witzige Dialoge - selbst in ernsten Situationen die Story auf.
Kartenvorverkauf: ab 15. Mai Realschule Eslohe, Volksbank, Tintenfass und Sparkasse. Aufführungen: Dienstag 30. Mai, 19 Uhr, Mittwoch 31. Mai 19 Uhr, Donnerstag 1. Juni 19 Uhr, Freitag, 2. Juni 17 Uhr, Erwachsene zahlen 10 Euro, Schüler bis 18 Jahre 5 Euro.